.Xi 14V, 28. Juni 192». Fertig? Bücher. Mrlki,bl°t, s. d. DIschn. Buch-ond-l. 7171 verlas öer fierzllichenkMöschau rs Otto Gmetm München IW., Wurzerftraße §r öoedrn erschien! vr. Kurt Klare, Soeben erschien! G eelteober kkrzt der Prior»««»» eoltpold-Kinde,l,ellsli!»te Schelde«« l. sM»ö» T „DenKinüernmelirSonne!" Vortrag, gehalten im Hörsaal der Technischen Hochschule München im Aufträge des Bayerischen Landes- Preis: 1.20 Mark. Verbandes zur Bekämpfung derTuberkulose preis: 1.2» Mark, bei Mehrbezug billiger und des Bayerischen Arbeitermuseums bei Mehrbezug billiger Ein gutes Gedächtnis - die beste Waffe im Kampfe ums Dasein! Geöllchtniswissenschnss und die Steigerung der Geüächtnlskraft vi-. Engelen, von Nervenarzt, Lhesorzl lilr lnoere Krook- lielten am Morlenhvlpllal, dllileldorl 144 Seiten Gktav Preis: 10 Mark, geb. IS Mark Dritte fluflage 144 Seiten Wktao Preis: 10 Mark, geb. 15 Mark Allgemeine Gedächtnislehre Die Steigerung der Gedächtniskräfte: Vorbemerkungen Hebung im Beobachten Hebung der Lernfähigkeit Schluhbemerkungen Gehirn und Gedächtnis Gedächtnisschwäche Gesundheitliche Gedächtnispflege Das Lernen durch Beobachten Vas Lernen von wortzusammenhängen und Vorstellungszusammenhängen L. Vas Ausfallen 8. Vas wiederholende Einprägen versuche über Arbeitsersparnis beim Lernen 7>ieses Such bringt ein« streng wissenschaftliche, ausführliche GedächtnisPsychologie in allgemeinverständlichsr Form. Nach Lr- ^ örterung der wissenschaftlich sestgestelit-n G-dächtnisgesetze werden dis Ursachen der Gedächtnisschwäche besprochen und die lvege zur Heilung angegeben. Eine aussübriiche Anweisung zur Erprobung der Gcdächtnisbegabung leitet an zur ziel sicheren Ausnutzung der persönlichen Gedächtniskräste. Es werden Einweisungen gegeben zu scharfem, umfassendem Beobachten, zu raschem und leichlern Merken, zu sicherem und umfangreichem Erinnern, vie Leistungsfähigkeit des Gedächtnisses kann aus das Oreisache bis vierfache gesteigert werden, wertvoller noch ist dis erzielbare Arbeits- ersparnis bei richtiger Lernweile. Entsprechend den wichtigsten Ersordernissen des praktischen Lebens wird dann noch an einzelnen Lerngedietsn di« Anwendung der gegebenen Regeln gezeigt, so z. ö. beim naturwissenschaftlichen Arbeiten, beim Zahlenmerken, bei Sprachstudien, beim Auswendiglernen von Texten, beim Einprägen des Inhalts von Gedankengängen usw. „Es werden die Leute nicht alle, die da glauben, nach einem Leben ausschweifendsten Genusses iu ulooboiioie usw. oder nie sich Erholung gönnender zermürbender Arbeit in der verufstretmühle nun mit besonderen Kniffen ihrem beängstigend schwindenden Gedächtnis auszuhelsen. veshaib ist Engelens Buch so wertvoll, weil hier ein erfahrener Neroenarzt praktische Ratschläge gibt, wie die phgsioiogisch-n Grundlagen des Gedächtnisses vor Zerstörung zu sichern und am ausgiebigsten in de» L-rnoorgang cinzu- schalten sind. Zn diesem ärztlichen Teile liegt das Schwergewicht des Luches, wodurch es voileilhast die anderen überragt, die nur eine praktische Nutzbarmachung der experimentellen Seelenkunde beabsichtigen." Leipziger IUustrirte Zeitung. Noch dem Noslond berechne» wir z. A. 1 Mark -- so Leist. — 0.Z5 Kronen --- 0.L5 Sulde» — o.io Kollar -- 0.4 Schilling — o.öo Lire Miss" Im Esnzelverkaus wirü z. z. eln Teuerungszuschlag voll ro Prozent berechnen -WC 924*