S7K8 Mrlnibl»» >. ». Dtttn. vuchhandil. Fertige Bücher. X: LV4. ly. September 1920. Verlag parcus L Co. ^ München, piloWraße 7 Cm neuer Roman von Hermme ßanel A pät geboren 232 S. in Gktav mit Umschlagzeichnung, Preis elegant gebunöen M. 15.- orö., in Rechnung mit 35^/-, bar mit 40°/o, 10 Cx. zur Probe einmal m. 45l<> für M. S2.5S ^ie Entwicklungsgeschichte eines jungen Mädchens aus outbürgerlichen Kreisen, da» —^ eine schwere Natur ist, sentimental, ideal, verträumt. Sie heiratet ohne Liede, aus oberflächliche Seziehungen folgen schwere Täuschungen, beide Eheleute leben sich aus einander. Spät wacht fle auf zu persönlichem Glück und künstlerischer Tätigkeit. Eine beglückende Liebe kann fle nicht lernen, Sie Neigung zu ihren Kindern läßt ste bei ihrem Manne bleiben, Sie letzte Neigung wird durch seine Unwürdigkeit zerstört, nur Pflicht zwingt sie zu weiteren Opfern. Der Zwiespalt zwischen Künstlertum und Frauen- tum bringt ihr große Leiden, doch gelingt ihr schließlich Sie Vereinigung. Nach dem Tode des Mannes findet Sie Künstlerin und Muster Frieden ln den flrmen des früher tapfer abgewiesenen, aber geliebten Mannes. Eine flrt weiblicher Wilhelm Meister. Ein Noma», der von vielseitiger Lebenskenntnis spricht und große Stimmungsmacht besitzt. Nicht gerade tendenziös, aber sehr bestimmt nimmt die Verfasserin Stellung zu frauenrechtlertschcn vingen, Ehe- und Sesitzfragen, Fragen Ser künstlerischen Setätigungs- möglichkeiten für eine Frau Ganz gut trifft die Eharokteristik der Heidin aus die Ver fasserin zu: Ihr Slick sicher, ihr Urteil treffend, der Stil leicht und flüssig, ihr natürlicher Geschmack und künstlerisches Taktgefühl, die Gabe, das Wesentliche vom Nebensächlichen zu unterscheiden, und die Gewandtheit der §rau aus guter Gesellschaft kommen ihr z« Hilfe, fluch die Figur des schwachen Gemahls ist gut gezeichnet. fluch dieser Noman der bekannten Verfasserin wird viel verlangt werden, und wollen Eie daher Ihr Lager reichlich versehen. Gleichzeitig empfehlen wir zur Lagerergänzung Sie frühererschlenenen Werke der Verfasserin: Junge Ehe, broschiert M. H.—, ord. M. 4.— bar, gebunden M. S.—, ord. M. S.Z4 no. Eva, broschiert M. 7.—, ord. M. 4.H5 r Verlag parcus L Co. ^ München, Pilotpftraße 7