204, 10. September 1020. Künftig erscheinende Bücher. Mrlenbloli >. d. «tschn. «uchd-nd-I.9777 ,//» »//« »//« '//« '//- »//-//. '//- >//« »//« l l I k /7 ^ MM?" <L> Demnächst gelangt zur Ausgabe: Goethes Liebesbriefe Ausgewählt von Karl Heinemann Preis geb. M. 7.— Sonderausgabe auf holzfreiem, blütenweißem Alfapapier und in zarten Kreponstoffgeb. PreisM. IS.— Sin inhaltlich wie äußerlich reizvolles und absatzfähiges Merkchen, besten Zwillingebruder Hundert Briefe Goethes Briefe der Weisheit und Schönheit Ausgewählt vonKarlHeinemann Preis geb. M. 5.— unser« .Neue Folge" der „Taschenbibliothek für Bücherliebhaber" vorigen Herbst so überaus glücklich eingeführt hat. Goethe hat eS in bewunderungswürdiger Weise verstanden — so schreibt der Herausgeber in dem Vorwort — das eine Thema tausendfach zu variieren, und doch erlahmt bei der Lektüre der vier Bände seiner Briefe an Frau von Stein di« Aufnahmefähigkeit de- Lesers. Daher ist «ine Auswahl der Briefe wahlberechtigt. Sie will da« Unwesentliche und Zufällige auSscheiden und bas Relnmenschlich« und Schöne »«reinigen zu Briefen der Lieb« und Schönheit. Die Absatzfähigkcit beider Sammlungen ist eine unbeschränkte, weshalb wir bitten, sich reichlich mit Vorräten zu »er sehen und Ihr kager mit den übrigen Bänden unserer Taschenbibliolhek zu ergänzen. Von dieser erschienen bisher: «putesus, Amor und Psyche Arminiu«, Aus der Buht Amaffin und Rirolelte. Alt französische LiebeSmär Blücher in seinen Belesen Droste-LSI»hoff, Gedichte In Auswahl Beoste-HülshoshBiegubenbtich« Stchendorff, Au« dem Leben eine« Taugenichts Sichendorff, Gedichte. Auswahl «rtl, Da» Trauderl Krau Rot in ihren Briefen «oeihe, Hermann u. Dorothea Goethe« lieber in Auswaht «reis, Goethe und Therese Hammerstein, Walburga Hebbel, Mein« Srzählunge» Heine, Lieber In Auewahl Hoffman», Meister Mariin der ttüsner und seine Gesellen Kraze, Ser Ring u. a. Geschichten Logerlös, Unsichtbare Bande Liselotte in ihren Briese» Ludwig, Aus dem Regen in die Traufe Luther-Lriese, Veuisch« Mörike, Mozart auf der Reise nach Prag Mörike, Gedicht« In Auswahl Mörlke, Da« Stuttgarter Hutzel männlein Miillenhoff, Au« einem stillen Haus« Müllenhoff, Wandernde und Wolle»«« Paul«, Meerumschlungen Raithel, Herr!« und Hanntle Scheffel, Bergpsalmen Scheffel, Das Walthariliet Schillers Liebesfrühling Schretkenbach, Der jüngst« Tag Stbuller-Schulleru«, Heimweh Stieler, «in Winteridyll Stifter, Brigiita Stifter, Feldblumen Stifter, Heidedors und Weih nachtsabend Stifter, Oer Hochwald Stifter, Di« Rarrenburg Stifter, Der Waldstei, Storni, Gedicht« Storm, Immense« Storm, Han« und Heinz Klrch Watzlik, Die Abenteuer des Florian Regenbogner Jeder Band ged. M. z.— vrd., M. 2. - bar, I z/l r M. 2 5.2? ba, >00 Er. u. mehr gemischt mit Reue Folg«: Anzengruber, Dorfgeschichten Aus dem Märchenschah der Brüder Grimm Goethes Kaust, 1. Teil Hundert Briese Goethes Storm, Oer Schimmelretter Sturm, Reuland Walther von der Dogelweid«, Minne«,der in der Urschrift und mit der Nachdichtung Adalbert Schröter«. Jeder Band geb. M. 5.— »rd-, M. Z.55 bar, 15/12 M. 42.20 bar l oo Er- u. mrhr gemischt mir sotzg Verlangzettel anbei Leipzig, den >0. Text. 1920 1 I I I C. F. Amelangs Verlag L