Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.09.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-09-30
- Erscheinungsdatum
- 30.09.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200930
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192009302
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200930
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-09
- Tag1920-09-30
- Monat1920-09
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Karl 8ievvrt ln; Keip2i§-8tötterttL: *OrieiitaI-lL (8amskril, ^.rablsok). *6«16tlL^Vi, Korankommöular, von Kleiseksr. (Lakls Kuxuspreis!) *M3IALVL<lAi'tia> — I7>I-VV31Sli', — DavL- da^a, — KibuGaukara, — Dan"- tsakatan'ti'L. (IIKiext u. Keibers.) *KlivIc, 8allL'krttßraimMattk. *Mütn>6^, 8anskl-tt^rL!mm. *OI.deiiI>eii§, KeliiAiicm <1. Veda. *KrMa!U, LMpt. Onammatik. *Keru, Oesokliledeniis v/b. Kuddk. *6l?ÄdK6, D^ä-UL, .^tSUNL etc. *0!oIdL>ikei', VerlesUu. üb. d. Islam. *.V1nM, bitte Ol Ittokammed. *6oeMmAk-Kotk, ZanLkrtt-Wi-tt-d. *8-aude<rs, WM'b. d. dlsekn. 8zm. *Kil0Üt>ens Kandb. d. dtsctm. 3zm. *WüIlker, enAl. Ktteratur. *KrllA6r, KaAl.^6eiim. voeabulM-^. *6nediMl3 VerMdsr. *— Dlenlebea. *8okiIttn!A3, I. 2au>b. <1. Kleleseko. *keise^vsiike: Nansen' usvv. *tte^manL, KttttükoZ. in d. Dkttes. *DauIsen, Kirdülu'^. in ci. Dkiles. *.^uL§aI).6>n modemnel- Diiokter. *DK>ss-6art-e>1s, bas Weib. *Dv3«KIwerke. Drieäiiek Lle/vrs vueltt»., KeipriZ: *8t0«i'm, ttiÄULbneli. *VottvLbnob, 8ek>1ssv.'.-IIolsiein., I. 1847 u. 1850, krs^. v. 61eimal2ki. .^.ttoE. 6uekk. Köuix in Dorsten i/W.: ^ttin^iobs' Kaldjakrskatal, 1900 II, 1911—1915, 1916-1920. Keß.- 6d. 1900 II, 1902 II, 1903-1920. ^.nZebots direkt. vuebb. Oustav Dvek. 6. m. b. K. in KeipLi§: (W) Kaimaek, Kekrb. d. Do§m>en- Aesok. 1/III. (W) ^iriisbotzeles, Opera. Kptt. .Vl^vin 8ekmidt in KeipriZ: 1913. steetmd. LrZebnisse a. ci. detLtLk. .^issiZNÄlen-Wii-lsebalt (DapierFeld- WirtLobatt nacb der kranrös. Ke- volniion in Kranikreiek.) Kuieks-Km'd, Weiberberrsebakt. Kr- AänLNnZsbanrt. D. velbaneo in bünebnr§: *1 Oioerone. 11. dakrß. Vottständ. *1 Dekrs, §es. DiektZn. 4 6de. Oed. kueklr. 6ustav Dvek, 6. m. b. 8. in beipÄA: - (d) Otters, de veZetat. et animal. eorp. Vln. 1816. (d) 8tobbe, Drlvatreokt. 2. (d) Oosadk, Debrb. <1. bnr§. R. 6. (d) Oosaek, Kekrb. d. bürß. 6. 6.^.. (d) Oroms, 8^st. d. bürZ. 6. IV. (d) DernbnrZ, bürZ. Keekt. (d) Ooldmann-b., 6.6.6 (d) Kipp, Hnett. <1. i-öm. keebts. (d) Komm. 2. 6. Oi6., von Lier- (d) Komm. r. 6.6.6., v. Wider. (d) Oarnot, Oeom. ck. 8te11nn§. I. (d) 8ebmö§er, Ki-rolienreebisb. 2. Ob. Künri-Koeber in 6ern : *1 8woboda, dile ^.rbiiraZe. 14. Oörres-VerlaZ in lanberbisotiols- beim: *Mssaüe Ko-m. 12°. (Dustei.) Oeb. Dde. Oeb. Knxelllru-ät in Wottenbüttei: Oravenliorst, d. praltt. Imbsr. Ob. Ksrlin 8W. 11: *8ue, Herkules Kübn. 8eli88beiF (D. 8eukker), 6a^rentb: *8obi!!l6rs Drlele. 7 6de. Oandmann «L Düster's Vueberdielv in Zsriiin 8W. 68: llalbleder. Orar A Oerlaeb (dob. 8ieiiner) in kreiberA 8a.: *2iseb,r. 1. 6er§-, Kütten- u. 8al.- Wesen 1853—1918. Oeb. *Oest. ^tsebr. 1. 6erZ- u. Kütten- xvesen 1880—1914. Oeb. *0-lüekauk (Kssen) 1894—1918. Ob. *Xtsebr. d. V. discbr. In§. 1890— 1918. Oeb. denaer VoIksbuebkandlA. in dena: 1 Deters, dis Kinin Daseba-Kxped. Klass., Iliusir.: Ooya, — Daumier, — DauernbrueAlil. KöniZ, Kit.-Oeseb. ViebiZ, Kand voll Krde. Wkkmann, K. 1'. -V., stl>. Werke. Kiteratur über Indien. .>Ie^ers Konv.-Kex. 6. .^.ntt. Daul Oassirer in Lerlin W. 10: *1 8truek, dis Kunst d. Kadierens. .4ubla§s 1908. Xle^ers kl. Konv.-Kex. V/VK Wundt, Ko§ilc. Kr. 1—3. Kisoker, K., 8ettensieder. Ilanidbueb d. Obemle u. 3?eebno1. .VlierLinski, Karbenkabrikat. KO. 43: ZUsi>.i>pli>!UIHU.>iitÜ>siil'ilk>!. Umgehend zurück erbitte ich alle renMionsberechtigten Exemplare »an: Aereboe, Die Beurteilunp von Landgütern u. Grundstücken. 2. Ausl. 1919. Gebunden -O 31.25 ord., 23.45 no. Born u. Möller, Handbuch der Pferdekunde. 7. Aust. 1919. Geb. ^ 23.75 ord., 17.80 no. Fruwirth, Die Staatenaner kennung. 1918. Brosch. 6.75 ord., 5.10 no. Gressent's einträglicher Ge müsebau von Arth. Jans»». 4. Aufl. 1919. Gebunden ^!i 12.80 ord., 9.60 no. Hampel, 150 kleine Gärten. 5. Aust. 1915. Gebunden 8.80 ord., 6.60 no. Henueberg, Gärungsbakterio logisches Praktikum, Betriebs untersuchungen u. Pilzkunde. 1909. Geb. 36.80 ord., ^lk 27.60 no. Hesdörffer, Prakt. Taschen buch f. Gartenfreunde. 4. Aust. 1918. Geb. 11.20 ord., 8.40 no. Klein, Erfolgreiche Milchwirt schaft. 2. Aust. 1914. Geb. ^ 12.— ord., 9.05 no. Krafft, Lehrbuch der Land wirtschaft. Bd. 1: Die Ackerbaulehre. 12. Aust. 1919. Gebunden. 18.75 ord., 14.10 no. Bd. 3: Die Tierzuchtlehre. 11. Aust. 1920. Gebunden. ^ 18.75 ord., ^ 14.10 no. Bd. 4: Die Betriebslehre. 11. Aust. 1919. Gebunden 18.75 ord., 14.10 no. Lange,DerGärtncrberus. 1917. Geb. 7.20 ord., 5.40 no. Lichtenberg, Landw. Haus haltungskunde. 2. Aust. 1912. Geb. ^«8.— ord., 6. — no. Lindner, Mikroskopische Be triebskontrolle in d. Gärungs gewerben. 5. Aust. 1909. Geb. 38.40 ord., 28.80 no. Meixner, Landw. Vorträge. 2. Aust. 1911. Gebunden. 11.20 ord., 8.40 no. Petri, Der Gutssekretär. 5. Aust. 1918. Geb. 32.- ord., 24.— no. Schneidewind, Die Ernährung der landw. Kulturpflanzen. 3. Aust. 1920. Gebunden. 32.50 ord., 24.40 no. Schwarzer, Landw. Maschinen kunde, 1915.Geb.^H6.—ord., 4.50 no. Strecker, Erkennen und Be stimmen der Wiesengräser. 7. Aust. 1918. Gebunden. 7.20 ord., 5.40 no. Um sofortige Rücksendung wird gebeten. Nach dem IS. Dezember 1820 eintreffende Remittcnden müßte ich zurückweisen. Berlin, den 18. Sept. 1820. Paul Parep, Verlagsbuchhandlung, ^ Sachsen! * * Sofort zurück erbitten wir alle Exemplare der Rechen übungen für Volksschulen von Thieme u. Schlosser Aueg. L Seit 4 m. d. Jahres zahl-» 1814 u. ff. Ausg. « H-fi 1 m. d. Zahre«- zahl-n 1814 u. ff. Auss. li üest 2 m. d. Jahres zahlen 1914 u. ff. Bis zum 1. 7Io>>. 1920 hier eingehende Exemslare schrei- benwirgut. Sbäterldnnenwir die Hefte keinesfalls gegen neue Auslagen Umtauschen. Dresden, im Sept. 1920 Alwin Huhle, Verlagsbuchhandlung m. b.H. Umgehend zurückerbeten alle be dingt bezogenen und noch nicht ab gesetzten Exemplare von Felix Emmel, Der Tod des Abendlandes. Wir bedauern, Exemplare nach dem 1. Januar 1921 nicht mehr zurücknehmen zu können und werden uns bei Differenzen auf diese drei malige Anzeige berufen. Berlin W. 15, d. 24. Sept. 1920. Hans Roheit Engelmann. Siellknangeliole. Zum 1. Oktober suche ich eine jüngere zuverlässige Ver käuferin, welche im Buch- und Papierhandel gut be wandert ist. Fritz Fiedler. Buch- und Papierhandlung, Hoyerswerda O.-L.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder