Kausgesuche. Leihbibliothek für Südamerika zu kaufen gesucht. Nur > ut erhaltene Bücher kommen in Frage. Angebote an Kochlcr L Bolckmar, Abt. Ausl 8. an/ai,« b/« —. ^7/2 ct. ck. Oesc/rS/ts- s,e//e ck. 6.-^. Lieferungsbedingungen der Veltagsbuchhandlung Gebrüder Borntraeger, Berlin ü>.35, Sctiöneberger Ufer 1?»: Für alle Erscheinungen bis Ende 19l7 beträgt der Teuerungszuschlag vom l. November ab 200^,, für die Erscheinungen des Jahres 1918: 160<X>. Für das Ausland mit höherer Valuta werden außerdem 50^ der Grundpreise in Rechnung gestellt; dazu B-iluta-Aufschläge nach der Valuta-Ordnung des B.-B. — Für daS südliche Slawien,Rußland. Polen, Tschecho-Slowakei werde n 20"/«,. für Rumänien, Finnland, Serbien 50<^> Aufschlag angeietzt. Deutsch-Öster reich und Ungarn werden ohne Auf schlag beliefert. Geschäftsbücher f Verleger: PkllW-MIlksttlllliMlIlll. lana erprobtes System. B rzügliches Papier, praktische, gefällige Aus stattung. 160 Seiten sta k, solid g>- bunden M. 19.50. Ist ein begehrter Artikel, d.-nn rascher und korrekter kan» durch kem Material der stetige und jahrelange Umsatz des Verlags mit seinen einzelnen Artikeln nach gewiesen werden. WlWWlli. gebunden. 120 S iten. M. 13.50. Gibt rascheste Übersicht üb r Trans- p rtsummen, Remitt., Disovn., Zah lung, Reste, Mahn eiten usm. und sehr praktisch I" Eilige Bestellungen mit direkter Bücherkarte werden in Ihrem Borteil liegen. Adolf Lung's Verlag, Ehlingen a. N. M »»!«!MM üllllii s üliilliöli loldliiniielllliil 80 L) VsrlrLuk, 60 H bur u. 13/12 2 krobosxpl. kür 90 L) bar. MW"! Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes lBuch, Kunst druck, Zeitschrift usw.). sofort an die Bibliographische Abteilung des Börseuoercins zur Aufnahme »n die Bibliographie und Weitergabe an die Deutsche Bücherei zur Auf bewahrung. In unserem Verlage erschien: M FlWWMsw. Zweite Auflage der „Erinnerungen aus Hannover und Hamburg aus den Jahren 1803 1813, von einem Zeitgenossen. Vermehrt durch ein Vorwort und einBiidnis des Verfassers. Von Iznar August Iblierrinsky, Weiland kgl. hannov. Kriegskommissär a. D. Preis gebunden M. 5.40. Aus der Erinnerung an jene Zeiten und dem Bewußtsein, daß aus ihnen heraus doch ein starkes deutsches Vaterland erwachsen ist, zur Erkenntnis der Aufgaben unserer Generation und unserer Nachkommen und zum Willen zu ihrer Durchführung beizutragen, ist der Zweck der Neuherausgabe der „Erinnerungen" an die Kiiecknjchnfk vergangener Jahre. Die Einzelich'lüerungen werden daneben für manchen interessante Vergleiilie der Verhältnisse der damaligen Zeit mit denen der heutigen bieten. Das auf holzfreiem Papier gedruckte, gefällig aus» gestattete Werketgnet sich vorzüglich zu Geschenkzwecken. Wir liefern zur Probe mit ^ 3.— bar i». 7/6. ^oeben erschien das 33. bis 42. Tausend von Bernbard DL-rie»' „Der G'«»--« an die Wet,'- und ich bitte, das schöne und »tele» sehr lieb g Word.ne Bach demIntercffe der Herren vom Sor timent bei dleserGelegenheit erneut empfehlen zu dürfen. (13 Bogen; sauber ausgestaltet: 3.böLadenpr.) Niemand we.ß, wann der Mensch kommen wii d, der die religiöse Be freiung endgültig durchführt. Daß er kommen wird — und »war au« unserem Volke — ist die Hoffnung. In,wischen gilt es, die deutschen Menschen vor,übereilen auf den neuen Zustand, in dem nicht „Für- wahrhalten" gilt, sondern Gehör- sam. An dieserVorbereitungarbeitet Las Dörries-Buch, an ihr a, beitet das z. Zi. leider vergriffene Lh-Sky- Buch „Vom Erleben Gones" und anihrwied Mitarbeiten dasreltgchse Buch Pani R brbachs, des balti schen Tbeoloaen den bas leben >»IN Leurxven Polt Ne- gemiwk bat. Karl Robert iangewiesche / Derlag der .tSlane» Aöaigst.in !m Taunu« / Besetz,e« Gebiet. isrs-