-i- 25V, 5. November lS20. Fertige Bücher. uns >?- ^ T^on neuem beginnt mit diesem kerbst die keibe 6er s'ünsrig öüdrer, die im ' I^rieg gese.bassene Libliotbeb, deren grober ?ublibums-I^.rsolg nocb allgemein bekannt ist. In unmutigem Oewanci ersobeint eine 2abl neuer 6sn6e von dem selben rierlidren Normst wie damals. weitere sollen rsscbestens sollen. Zolles Narbige, lebendige, Interessante wird in 6er äammlung aueb künftig entbalten sein: ^nnnerungen, von 6enen 6er keir starker un6 seiner b/lensebliclikeit susgebt, önelwedtsel, 6er I^Ia6>ball verrauscbten Oesübls, verklungener 86iickssle, kleine Kunstwerke 6er Liograpbie, 8^enen, Figuren aus 6em pbantssdscben Zauber- Kasten 6es sbeaters un6 Ortungen mit 6en kostbarsten Oustessen^en aus 6em I>lül>en6en Oarten 6er Weltliteratur. blmsgssender nocb als srüber ist 6er ssreis 6er)enigen Hände, 6ie erräblende ?ross bringen. 2u 6en Serben 6er Klassiker aller sabrbunderte bis in das neunrebnte, ru 6en scbönsten Ltücken 6er inter nationalen bVovellistik kommen Ivleisternovellen 6eutsober Oidrter un6 Oicbterinnen 6er Oegenwart. XVie6erum wird jeder I^eser, 6er 6ss zXpsrte sucbt, werden nilbt Lulet^t 6ie trauen nscb 6en ?ünsng Dücbern greisen. Wiederum werden die I^ünloig Dücber der mit Freude gebegte 6esit2 aller Oebildeten sein. ein ^ Co / Äerlin Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel 117. Jahrgang. 1629