Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.11.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-11-05
- Erscheinungsdatum
- 05.11.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19201105
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192011053
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19201105
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-11
- Tag1920-11-05
- Monat1920-11
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
12580 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. X° 250, 5. November 1920. Hebräischer Verlag »Mcnohra« G. m. b. H. in Berlin. 12590 Grimms Märchen, ins Hebräische übertragen von Kruvnik. 5 ./i 5V »Gere Zedek.« 2 Volkssageri. Ins Hebräische übertragen von Krupnik. 3 ^ 50 -Z. Helwingsche Verlagsbuchh. in Hannover. 12583 Mierzinsky: Unter Franzosenherrschaft. Geb. 5 40 H. S. Hermann L Co. in Berlin. 1204', »Der Kleine Roman.« Jllustr. Wochenschrift mit abgeschlossenen Erzählungen in jed. Heft. Nr. 41. Foley: Der schone Professor. 1 Heinrich Hiob Verlag in Berlin-Lankwitz. H 4 Landsberg: Was Onkel Hans erzählt. In Halbleinen geb. 16 C. L. Hirschfcld in Leipzig. 12624 Engel: Nene Aufgaben und Erwerbsmöglichkeiteu der Gcwerk- scliafden. Etwa i 80 — Geldgestaltung und Einkommensgcftaltung. Etiva 8 .//. S. Hirzel in Leipzig. 1264', *DittenberAer: 8Mo§6 Inseript. Oraeeorum. 4. Dand, 1. leil. 45 .//. Axel Juncker Verlag in Berlin. 12641 Georgi: Gedichte in Prosa. Geb. 12 Gustav Kicpcnhcuer Verlag in Potsdam. 12638. 45 Das Kunstblatt. Heft 11 (November 1920). 9 .//. Andersen: Näreben rurd Oesebiebten. In Dappband 65 in Ilalbleder 125 H ' 0 ' Ilalbleder 95 Wilhelm Knapp in Halle (Saale). 12620. 46 IVIietbe: Künsklerisebe I^andsebakt^botograplue. 4.—5. ^.ukl. 32 in Halbleinen etwa 37 80 Daboratoriumsbüeber kür die ebemisebe u. vei-wandte Industiien. *Dd. II. Kissenson: Daboratoriumsbueb kür den dletallbütten- ebemiüer. 2. ^ukl. 15 60 geb. etwa 19 ^50 *6d. III. 8iinon: Daboratoriumsbueb kür die Industrie der Uiecbstokke. 2. ^.ukl. 16 .^40 geb. etwa 20 30 dabrbueb der Drennbrattmrweblnen-Oesellsebakt D. V. Zweiter Dand, 1919. 40 -Lehmannsche Verlagsbuchhandlung in Dresden. 12616. 17 Kurpinn: Bunt Volk. 3.-7. Taus. 16 .//. geb. 22 .>7 50 — Ultimo. 1.-5. Taus. 16 geb. 22 50 — Schivarzmcisen. 10 ./i. — Der Mutter Blut. 8.—12. Taus. 17 .F, geb. 25 Erich Matches Verlag m Leipzig ferner: 1^.97—12«02 — Anna Dorothea. 6 ^ 50 de Coster: Herr Halewyn. 5 50 >5. — Die Brüder v. guten Vollmondgesicht. 5 Gerlach: Der Pumphnt. 5 — Wallfahrt nach Naben. 3 ^ 50 — Die lustige Geschichte zwischen Nom und Sorge. 6 6 50 d. Max: Mona Lisa Gioconda. 4 Münze!: Die Geschichte vom Schorschel. 4 50 Ncnschle: Kinderzeit. 9 Dörfler: Heinz. 9 .//. Storm: Ansgewählte Werke. 3 Bde. 12 Pappban- 20 Halblcdcrband 60 .>//. Siemers: Venusgärtlcin. 9 Matthicßen: Der große Pan. 6 Dörfler: Einige Wunder und Feste aus der Schule zu An«:rentor. 4 .//. Matthicßen: Kabeuschen I. (Der große Meister.) 5 Weber: Narrcuspicgcl (Mappe zu Hans Sachs). 18 Sachs: Der Teufel nahm ein altes Weib. — Der fahrende Schüler bannt den Teufel. — Das Narrenschnciden. — Das Kälberbriitc». — Der Noßdieb zu Fünsing. — Das Wildbad. — St. Peter auf Erden. — Der fahrende Schüler im Paradies. — Neidhart mit dem Veilchen. — Eulcnspiegel mit dem blauen Hosentuch. Je 4 E. S. Mittler L Sohn in Slerlin. *Foerster: Graf Schlicffen und der Weltkrieg. 13 . /i. I. Ncumann in Nendamm. 12627 Waldheinz: Jäger-Fibel. 10 .// n. 20°/, l. Neuther L Neichard in Berlin. 12641 *Scholz: Zum »Untergang« d. Abendlandes. Eine Auseinander setzung mit Oswald Spengler. 2. Aufl. 5.-10. Taus. 4 Ernst Nowohlt Verlag in Berlin. 12611 Schleich: Weisheit der Freude. 7.—11. Taus. 8 .>/ 50 geb. 14 Halbleder 25 August Scherl G. m. b. H. in Berlin. 12623 Frcmdenlegionär Kirsch. Gesamtausgabe. Geb. 18 Paasche: Frcmdenlegionär Kirsch. 251.—260. Aufl. 4 .//. geb. 8 .//. 12639 II. Teil. Etiva Robert Lutz in Stuttgart. 12621 Ans dem Tagebnche einer deutschen Schauspielerin. Von Scharfen stein. 15. Auflage. (Memoiren-Bibliothek IV. Reihe, Bd. 4.) 16 geb. 23 Liebhaber-Ausgabe in Münchner Künstler- Handpapier mit Neinleinen-Nücken u. -Ecken 31 Erich Matthcs Verlag in Leipzig. 12597/12602 Storm: Chronik zu Grieshuus. 6 .//. — Der Schimmelreiter. 6 ./i. Zweifäufterdrucke. Storm: ^quis submersus. — Ein Fest auf Haderslevhuus. — HanS und Heinz Kirch. — Pole Poppcnspäler. — Renate. Je 5 Storm: Ein Doppelgänger. — Eekenhof. — Ein grünes Blatt. — Der kleine Häwelmann. — Draußen im Heidehof. — Eine Halligfahrt. — Hinzelmeier. — Jmmensee. — John Niew'. — Es waren zivei Königskinder. — Drüben am Markt. ^ — Ein stiller Musikant. — Schtveigcn. - Die Söhne des Senators. — Auf dem Staatshof. — Auf der Universität. — Viola tricolor. — Waldwinkel. Hussong: Zum Tode pernrteilt. 6.-10. Taus. 8 .F. geb. 12 C. A. Seemann in Leipzig. 12591 Buch und Bild 1920. Je 3 Otto Teich in Leipzig. 12627 Hartmann: 203 Volks-, Kommers- und Vaterlandslieder für Kla vier. 5 .< geb. 8 .// u. 50°/, 1. Ullstein L Co. in Berlin. 12605/08 Daris 1870/71. 41.—50. lausend, dlaria lberesia. lamilienbrieke. 35.—40. lausend. Uokkmann: DerUner Novellen. 52.-64.. lausend. Oesterreicbiscbe Novellen. 36.-47. lausend. Ilerodot: Oriental. liöniZSAescb Lebten. 40.—50. lausend. Deutschs Dini§un§. 25.—30. lausend. ^lt-IZerliner Humor. 40.- 54. lausend. 8ebopenbauer: Drieke / ^ukreiebnunAen / Oespräebe. 30. bis -15. lausend. liomantisebe Kovellen: ^.rnim, lieek, Drentano. 31.—40. laus, von Kleist- Novellen. 26.-35. lausend. Der wiener KonZress. 22.—25. lausend. Das Denen dlobammeds. 24.—26. lausend. ledor Dard 3 Verlag Otto Beyer in Leipzig. 12622 Häuslicher Ratgeber. Heft 6. Ausg. V mit Schnittbogen I ..// 20 Ausgabe D 95 Je 3 ^7 50 Reuschle: Der wundersaiuc Ciarten. 4 ./i 50 — Die Kinder aus dem Nöslihaus. 5 .//. — Der wartende Acker. 5 — Das schwäbische Herz. 6 .V/. TIechler: Der vergessene Regenschirm. 4 Verlag für Politik und Wirtschaft in Berlin. 12642 *Die Dreussenwabl. 9 .// 50 . Perlagshandlung der Anstalt Bethel bei Bielefeld 12596 Rolf: Wegblumen. Geb. 6
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder