/Z Soeben erschien: Der kleine Jan Ein Jahr aus seinem Leben von Staatssekretärs. Schulz Zarbiger, gut wirkender Einband. Titel- und Textzeichnungen von Traugott Schalcher. Z schüeki, dkl Vkchissk- da« W«dkn und Wn-ds-u dr« Krndk« Grdinär-Preis Mark 4.— gebunden. Nur bar mit ZS"/> und 7/b. 2 Probe - Exemplare auf Verlangzettel 4l>^>. Suchhanülung vorwärts Serlin SW. HZ Linüenflraße 3. sH Soeben erschienen: Für Lautensänger, Touristen, Van-ervögel u. alle fröhlichen kreise Zupfte Liebln 16 Lieder für Gesang mit Gitarrebegleitung Aus den Fliegenden Slattern Komponiert von D. Rast Mit 17 Bildern von K. Storch, Roeseler, Traub, Professor A. Oberländer, E. Reinicke, Professor Stockmann Heft 1 ^ Preis M. 4.SS ord., M. 3.— netto bar, 7 Expl. M. 18.40 netto bar. 1 Probeexemplar mit S0°/o Rabatt. Dem aufmerksamen Beobachter blieb die Tatsache nicht verborgen, das; in dem so er freulichen Wiederaufblühen des Lauten ge- sanges dem neu erweckten alten Volksliede bald die öden Pikanterien des Operetten chansons den Rang abzulaufen begannen, so das; der echte naive deutsche Humor von flachem Witz und öder Mache vielfach ver drängt wurde. Zwar wurden die alten Volks lieder in dankenswerter Weise hier und dort ganz vorzüglich redigiert herausgegeben, aber es fehlte an guten, leicht sangbaren, lustigen, neuen Liedern, denen auch wirklicher Humor des Herzens eigen ist und darum der Weg überall offen steht, wo Wandervögel und Pfadfinder, Touristen und Sportfreunde zu fröhlichem Tun versammelt sind. Eine reiche Fundgrube solcher Lieder steckt nun ganz zweifellos in den „Fliegenden Blättern". Die „Zupften Liebln", von D. Rast gesammelt und leicht sangbaren Weisen mit Gitarrebegleitung unterlegt, sind die erste Ausbeute daraus, die soeben in unserem Verlage erschienen ist. München, November 1920. Sraun L Schneiöer.