Börsenblatts, d. Dtschn. Buchhandel. ^2985 X X X X X X X X NrrlaA Mp sUs Zu erneuter Verwendung empfohlen: Martin /lnöersen Nexö Stine Menfthenkin- Erster Teil: (me KinSheit Ladenpreis geheftet M. 8.50, gebunden M. 15.50 Dresdner Volks-Zeitung; Im Helden seines Romans Pelle der Eroberer spiegelt Ncxö die Geschichte des Proletariats wider. Stine Menschenkind ist das weibliche Gegenstück zum Pelle und setzt zum Roman der modernen Prolekarierin an. Wer diese Geschichte einer Kindheit gelesen hat, wird das Buch aus der Hand legen mit einer spannenden, lebendigen Sehnsucht nach dem nächsten Band. Martin Mriöersen Nexö Stine Mensthenkin- Z weiter Teil: Mütterchen Ladenpreis geheftet M. 5.5V, gebunden M. 8.50 Die Bergstadt: Das Ganse ist eine hervorragende Leistung, mit dem pulsierenden Herzschlag der Wahr- heits-, Menschen- und MenschlichkeitSliebe in der bei aller Einfachheit außerordentlich packenden Darstellung. Der Wächter, München: Zu den Lebensromanen, die, wenn man sie einmal gelesen hat, nie vergißt, ge hört des wahrhaft volkstümlichen MeistererzählerS Meisterwerk „Stine Menschenkind". Die deutsche Über setzung liest sich wie ein Original. Zu allen Preisen 2S°/v verlagsteuerungszuschl. Wir liefern nur bar mit 2Z'-L"/<> und 11/10, Einband netto, auch gemischt X X X X X X X XXX XX X X X X «4 A Im November erscheint: Martin /lnöersen Nexö Stine Menfthenkin- Dritter Teil: Der Sünöenfall Deutsch von Hermann Kiy Umschlag- und Einbandzeichnung von Feiger Ladenpreis geheftet lv Mark, gebunden Id Mark Der dritte Teil dieses ungewöhnlichen Romans wird allen, die de» Lebensweg des Menschenkinds Stine bis her teilnehmend verfolgt haben, eine große Freude sein. Martin Andersen Nexös dichterisches Schauen dringt in soziale Tiefen hinab. Auch über das Häßliche breitet er linde Schleier gütigen Verstehens und verklärender Liebe. Ganz im Lichts dieser Liebs steht Stine, die nun im Bakkehof Dienste tnt. Hier hat es die „kleine Schinderdim" nicht leicht — der Hof, das merkt sie bald. Ist verrufen. Die Besitzerin Karen, die den Tod ihres Mannes verschuldet haben soll, erregt mit ihrer Lebensführung schweren Anstoß. Am meisten leidet dar unter ihr neunzehnjähriger Sohn Karl, der ihrem Treiben tatenlos zusehen muß. Stine hat Mitleid mit ihm und wird seine Trösterin. Ans diesem Mitleid verfällt sie in Sünde. Als dis Folgen ihres „Sündenfalls" sicht bar werden, jagt Karen sie vom Hofe. Sune kehrt in das Fischerdorf zurück und wird von Lars Peter und der inzwischen aus dem Gefängnis entlassenen Mutter ohne Vorwurf ausgenommen trotz allen Sorge», die sie mitbringt. Die Not ist groß. Da naht als Helfer Karl, den es nicht mehr auf dem Bakkehof duldet. Er verdingt sich als Handarbeiter bei einem Großkaufmann, der im Dorfe bauen läßt, und bringt Stine heimlich feinen Lohn. Am Tage des Erntefestes, das der be rüchtigte Krugwirk, der „Menschenfresser", die Bauern feiern läßt, und an dem er sich, ruiniert durch seine un sauberen Geschäfte, selbst erschießt, wird die kleine Stine Mutter. — „Stine Menschenkind" ist ein meisterhaft geschriebenes Buch von seltener menschlicher und künstle rischer Abgeklärtheit. Alles ist so schlicht und eindring lich warm erzählt, wie es nur ein gottbegnadeter Dichter vermag, der ei» Ohr dafür hat, wie Menschenherzen schlagen. Kurzum: ein reifes »nd schönes Werk, dem es an großem Erfolge nicht fehlen wird. Au allen Preisen 2S"/» Verlagsteuerungszuschl. Wir liefern nur bar mit 22i4°/o und Einband netto, auch gemischt xxxxxxxxx Börsenblatt s. den Deutschen Buchbanbel 87. Habraana. 167«