13002 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 255, II, November IS20. Sclbstunterrichisbricfe für allgemeine und berufliche Bildung I_iekerung8vvei8e er8cbeint 3l8 IUI un8ere8 >Verlce8 „vie blandcl8kocb8cbule" kllllnrkliM l-o/r O/^o/om /?/cüa^ /ÄcLr, OosM/e/r an cle/' //ocüsc^ü/e ö voüsILnäiA in cs, to Onterricktsbrieken, Die Bilanzsunde ist beute ein Wissensgebiet, das nicht nur den leitenden Kaufmann und Industriellen, sondern auch Angestellte und Aibeiiee, sowie Betriebsräte, Ingenieure und Techniker, nicht zuletzt aber den Ver waltung?- und Steuerbeannen und auch den Handelslebrer lockt. In anschaulicher Weise werden unter eingehender Berücksichtigung der Erfahrungen deS GeschäfsledenS, der Ergebnisse derWissenschaft, derVor-, schriften der neuesten Gesetzgebung und der Wirkung unserer Valutaverhältnisse die Fragen beaniworiet: IPVe 6t7a"r all/? und /tte fc/r eene K/fanr? Ein Fülle gut gewählter UebungSfragen und Uebungsaufgaben erleichtern ein völliges Heiimsch- werdcn in dem schwierigen Wissensgebiet. Die „Bilanzkunde" liefert vo» neuein den Beweis, daß die kaufmännischen Unterrichts briefe der Methode Rustm den Anforde rungen der neuesten Zeit entsprechen, /cickr töne/ Hos/ek /If, 2 L6 o^<7, TU, 7 65 Sad, Oie bereits erscbienen >VerI<e über IcLukmsnniscke Ausbildung: <15 briete) //o/terrr Lall/männ/te/tes /?ee/r- nra <7 briete) /(aa/mäam'rcLe LnrefsMaack <>o briete) 7(aa//n. <9 briete) /<oato/ioeren t/e/i re (2 briete) <5 briete), 5/o/ee 5r/rnr>' <7 Srteke) sind von dem belcannten ebem. Ooeenten der Handelskock- sckuie ru beiprig, Herrn Prot. Stern, bearbeitet. konne88 L ttsctiselli, Verlgßsduckkanciluiig, kotsllsm Technlschc Sclbftunterrichtsbrlefc «Ta/'/rac^- vl» Mlor^teni „Vä8 moäerne ^rdeil88X8tem" voH8täncsi§ in ca. io Onlerlickitzbrieien. Das »Taylorsystem" weist, sich auf wirtschaft lichen Überlegungen aufbauend, den Weg zur Verkürzung der Arbeitszeit und zur Ver minderung der aufzuwendenden Müde, d h. cs tübrt zur größtmöal,cben Leistung. — Das W<rk ist gemeinveiständlich geschrieben, besonders erleichtert und anregend wird das Studium noch du'ch eine Fülle von Figuren und prakilschen Beispielen. Das „Taylorsystem" st.llt eine Erweiterung unserer technischen Selbstunterrichisbriefe dar, die mit Recht Anspruch darauf erbeben können, den neuesten Forderungen der technischen Praxis Rechnung zu tragen und unbedingt auf der Höbe der Zeit zu stehen. Der Verfasser, ein hervorragender Kenner dieses Spezialgebietes, hat seine Merhode be reits in einem der bedeutendsten Industriewerke für Beliieb und Büro durchgeführt. >14. 2.29 , >14- /.4S -a/'. d<eu liefen vor: Kvon vr. küsselberg, broacbiert /^1. 10.— ord., IV1. 6 60 bar. (drabtlo8e ^elegr3pbie) von bk. K. Ztamer. Ing. cler Oe8ell8cbakt kür drabiIo8e l'ele- grapbie in Kerlin, mit lakeln u. rablr. Abbildungen, gebunden lVl. 10.— ord., 1V1. 7.— bar. ^U88erdem befinden 8ick in Vorbereitung: von Oipl.-Ing. von I_öwe voll8ländig in ca. 12 krieken. kinricbtung kür die 6etrieb88i'cberbeit von Oberbaurat iXbrabam, voll3tändig in ca. 15 krieken. KONNL88 Li ttaclikelö, VerlbZsbuctliisncjlung, potsclgm .