X: L55, II. November 1920. Künftig erscheinend« Bücher. I. d. Dllch». «»chh-lld-l IS007 Zur Laqerergänzung! Philosophie H. Bcrgson. Einsührnug in die Metaphysik. 8 Tausend gebM 12 50 H. Bergson. Materie n. Gedächtnis. 4 Tsd. geb M 30.— ^ ^ H. Bergson, Zeit u. Freiheit. 5. Tausend. geb M 27.— H. Blühen. Die Nolle der Erotik in der mannt. Gesellschaft. 2 Bde. gcb je M 18- E. Boutroux, Über den Begriff des Natur- ge,etzeS >n der Wissenschaft, geb M 20. - E. Boutroux, Die Kontingenz der Naturge setze. gebM 20.— F Brüggemann. Die Ironie als cntwick- tungSgefchichttiches Moment, geb M 24.— Giordano Bruno. Gesammelte Werke. I. Das Aschermittwoch smahl. gebM 20.— II. Die Vertreibung der triumphierenden Bestie, gebM 30.— III. Zwiegespräche vom All. gebM 30.— IV- Von der Ursache, dem Anfangsgrund u dem Einen, geb M 20.— V. Lrolci kurori. geb M 30 — VI. Kabbala. Kylenischee Esel. Jnquifi- tionsakten. geb M30.— E. Carpenter, Die Schöpfung als Kunstwerk. geb M 20.— R. v. Delius, Schöpfertum, br M 4.— A. Drews, Plorin und der Untergang der antiken Weltanschauung, geb M 35.— Hans Driesch, Ordnungslehre, geb M 30.— Tschuang-Dsi, Das wahre Buch vom süd lichen Blütenland. 5. Tausend, geb M 22.— Cor. v. Ehrenfels. Kosmogonie. geb M 20.— R. W. Emerson. Gesellschaft ».Einsamkeit. 4 Tausend, geb M 16.— L. Feilberg. Zur Kultur d. Seele, geb M 18.— Hans Freyer, Antäus. Grundlegung ein. Eihik des bewußten Lebens, br M 5.— H. Gomperz, Weltanschauungslchre. Bd. i. Melbodologie. geb M 35—. Bd. II. Noologie. geb M 30.— H Gomperz, Das Problcm der Willensfrei heit. gebM 20.— H. Gomperz, Die Lebensauffassung der griechischen Philosophen. geb M 30.— Hegels Neligionsphilosophie. Lerausgegeben von A. Drews. geb M 40.— R. Hildebrand, Gebauten über Gott die Welt und das Ich. geb M 40- K. Joel Seele und Welt, geb M 30.— K.Jeel,Nietzscheu. d. Romantik. gebM30 — K. Joel, Der Ursprung d. Maiurphilosophie aus dem Gerste der Mystik, geb M 20.— K. Joel, Antibarbarus. geb M 16 — S. Kierkegaard, Stadien auf dem Lebens- W g. gebM 30.— S. Kierkegaard, Der Begriff der Angst. geb M 17 — S. Kierkegaard, Philosophische Brocken. 2 Bände, geb je M 24.— O. P. Monrad, S. Kierkegaard, geb M 16.— E. Kircher, Philosophie der Romantik. geb M 25.— P. Kopal, Das Slawentum u. der deutsche Geist, geb M 18 — Laotse, Das Buch des Alten vom Sinn und Leben, übertr. V.R. Wilhelm. 9. Tsd geb M 13 — C. Lambeck, Zur Harmonie der Seele. geb M 24 — E. Michel, Der Weg z. Mythos, geb M ll — E. Michel, Weltanschauung und Natur- deutuog. br M 9.- B. Pascal. Gedanken, geb M. 27 — B. Pascal, Briefegeg. d. Jesuiten. gek>M24 — G. Pico della Mirandola, Ausgewählte Schriften, geb M 28.— De la Rochefoucauld, Betrachtungen. Uber- tragen von E. 55ardk. geb M 10.— Ehaftesbu'y, Die Moralisten. gebM 16.— N. Unger, Hamann und die Aufklärung. 2 Bände, geb M 70.— Vauvenargues B trachtunaen u. Maximen. Übertragen von E. Kardk geb M 10.— Leopold Ziegler, Das Wesen der Kultur. geb M 16.— L> Ziegler, Der abendländ. Nationalismus und der Eros, geb M 24 — Weitere Listen der lieferbaren Werke werden folgen Eugen Diederichs Verlag in Jena