I3S1S SSrlmdlatt I. d, Dttchn, Suchy»I«t>-l. «ünftig erscheinende Büchei, 2S5, 11, November 1820, Oie neuen Scherl-Romane S-4-VO Z Dieses Buch erzählt nicht von den Dingen, sondern von dem, was hinter den Dingen steht. Alles Licht überströmt die Kauptgestall, die Frau, die aus lerchen froher Unbewußtheit durch ein vollkommenes Glück auf die Löhe dks Weiblebens gehoben wird, die in iähem Zusammenbruch ihres Glücks erst zerschmettert am Boden liegt und das Leben von sich Wersen will, bis sie in schwerer Krankheit durch eine Vision des Todes zur schmerzvollen Erkenntnis reift, daß der tiefste Sinn des Lebens die Umwandlung des Leides in schenkende Güte ist. Erst muß dieser tiefste Sinn des Lebens von ihr erfüllt werden, che der Tod als Erlöser sich nahen darf. Die ewigkeilsgläubige Symbolik der Landlung ist in die tausendfarbige Schönheit südlichen Sonnenlandes getaucht. Zeder Band elegant gebunden 42 Mark Rabat« ZS°/°, Partie ir/ro.