Köcher, bla U s. d. D.lschn. vuchbardel. 13029 «Mk BkkWillM, K lil. b. I., ROll ^ I» »nserm Verla-, erschien soeben- PraktWe Erfahrungen in der Werkstatt für Schlosser und Dreher von Richard Selzer, Werkmeister in Mannheim. Zweite Auflage / Verkauf / .O 4.55 bar. ^ Aus der Praxis heraus ist dieses Merkchen entstanden, und daß dies dem Verfasser gelungen ist, zeigt, daß wir heute nach kurzer Zeit seit seinem Erscheinen die zweite Auflage anzeigen können. Das Buch ist für jeden jungen Maschinenbauer, der keine Gelegenheit hatte, ein technisches Vorstudium mitzumachen, und sich mit nur Volksschulbildung begnügen mußte, ein guter Ratgeber. Die günstigen Besprechungen in den Fachblättern und die dadurch erfolgten zahlreichen Bestellungen beweisen das Bedürfnis nach einem derartigen Handbuch. Sortimenter mit technischer und Handwcrkerknndschaft mache» wir besonders auf Setzers Schlosserbuch aufmerksam, um so mehr, als auch unsere Bezugsbedingungen sehr günstig sind. Bestellzettel anbei. Neue Auflagen Dem nach st werden sertiggestellt! Nudolf Vaumbach Frau holde Gedicht. 50.—52. Tausend. Gebunden IN. 7.— Lieder eines fahrenden Gesellen 54—56. Lausend. Gebunden Ul. 9.— Sommer märchen 42—44. Tausend. Gebunden Ul. 12.— Lpielmannslieder 3i.—35. Tausend. Gebunden Uk. 7.— Zlatorog Tine 6lpe>,sage. 101.—105. Tausend Gebunden Ul. 7.— Verlangzettel in der Vellage Z. D. Lotta'sche Luchhandlung Nachfolger Stuttgart und Berlin Vorsnrelüe Uille Mvemüer errvilkial: Sie SsnareiMungen «er Sammlung krieürim Lugmi >» vrerse» in 15V numerierten kxempisrea kersurgegedeii von Nsns IV. Singer »ie SamminnS krie«lria,-AnSnsi «ar dislier nur als «ostdare Ilupierstictisammlunü «eueren Kreisen de«annt. »sss sie ourti üanr deaenienSe SenStre an KantireiMnonSen desiirt, tist man disiier in kalen«reisea ru «eniö üeariiiei. ks ist eia Srosses VerOienst proiessor Sinüer's, Nass er Niere SrtiSire üem interessierten pudiiitum ruSSnülü ma<n> una in einem ansitiNrliüien KaialoS deitsnaeu. Nem Katalvü Seit! eia «-irrer Abriss aer SerUiiMte «ler 8smmlanS voraus, vie 85 kaieln, üarunter viele lardiSe. sin«! anis rorütiiltlüste in kirNtrirni« NerSestei». kr Nanaeit sim rum ürSssten keile um reiLaunSs». Nie rum ersten Kaie reoroauriert «erüen. »aranier del naen si<ti allein 4« reitlinnnsen von iiemdrsnilt. ierner u. v. a. vvanOervoiie Ver«e von vUrer, SMonüaner, lransm, iinlsÄlael. Ostaile, »rnegnei, Ierdvr«ii. Preis vorsussiaiNilN el«s N. ISS«, arU. Xsisere NlNeliunü lolgl. Nlnüien Noldeln Verlag