X» 262, 20. November 1920. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. vvrsenblau f. b. DtsHrr. vuch-andel. 13613 Paul Stern in Wien. *Hoffmann: Das Fräulein van Scuderi. *Eichendorff: Ans d. Leben eines Taugenichts. Je Ausg. /V 1—50: 150 Ansg. 8 51-200 : 60 .//, Ausg. 6 201-1200: 12 Frank: Mitternachtsbuch. Ansg. Nr. 1—150: 60 .//. Ansg. 8 Nr. 151—1000: 20 ./l. Georg Thieme in Leipzig. 13684 Voelcker-Wossidlo: llrvlvgische Operationslehre. II. Abteilnna. 54 cinschl. B.-Z. 13686. 706 Verlag Otto Beyer in Leipzig. Beyers Häuslicher Ratgeber, gäbe 8 95 6t. Thienenianns Verlag in Stuttgart. v. Laufs: Der Tücher von Köln. Neuanfl. 13675 13 50 Theod. Thomas Verlag in Leipzig. 13664 Francs: Das Gesetz des Lebens. 3 gcb. 6 Eckardt: Meeresvögel. 3 geb. 6 Morton: Aus d. Werkstätten des Lebens. 3 .//, geb. 6 Pfeiffer: Die Grundbegriffe Photograph. Optik. 3 .//, geb. 6 .,7. Kronfeld: Sagenpflanzen / Pflanzensagen. 3 geb. 6 Ullstein L Co. in Berlin. — Nul. Nuss, deinokr. Tageszeitung. Einzelheft 50 Vandenhoccl L Ruprecht in Güttingen. Kabisch: Gottes Heimkehr. 7.-9. Taus. Geb. 10 .//. 13665 Monatlich 10 .//, 13662 L v. Pangerow in Bremerhaven. Wothe: Firucnglanz. Neuanfl. 8 geb. 12 .//. Vereinigung wissenschaftlicher Verleger Walter de Grnyter L Co. in^Berlin u^Leipzig^.^ ^ ^ 13696.97 Verlag Aurora in Dresden-Weinböhla. 13664. 75 Die Wiege (Ich wünschte, ein Buib wär's). Walzcrlied. Ausg. f. Piano 3 ^ 50 AuSg. f. Salonorchestcr 7 .//. Mautin: Die Liebe der Christine Klawonn.. 12 .V/. 13674 Heft 8. Ausg. ^ 1 ./i 20 Aus- Verlag der Deutschen Brahms-Gesellschaft m. b. H. in Berlin. 13638 Brahms im Briefwechsel mit seinen Verlegern: Breitkopf L Här tel, Bartolf Senfs, I. Nieter Biedermann, C. F. Peters, C. W. Fritzsch und Robert Lienau. 28 geb. 35 F. C. W. Vogel in Leipzig. 13S98 *8trümpeI1: 8edrbue1r der 8p6LieIIen ?atliolo<;i6 und Iberapis der inneren ILrankbeiten. 2 öruule. 22. ^.uklsAe. 125 ^ 150 läse. 72 geb. 80 Volksvcreins-Vcrlag, 61. m. b. H. in M.-Gladbach. 13652 Gnauck-Kühne: Das soziale Gemeinschaftsleben im Deutschen Reich. 31.-40. Ausl. 5 80 Verlag Theodor Weicher in Leipzig. 13686. 99 BonlMrd: Beiträge zur Geschichte des Alldeutschen Verbandes. Etwa 20 .//, geb. etwa 28 *Kotzde: Und deiltsch sei die Erde. Etwa 10 geb. etwa 14 .//. — Der Tag von Rathenow. Etwa 10 geb. etwa 14 13632 Paul de Wit in Leipzig. Pfeiffer: Taste und Hebeglied des Klaviers. 7 ./i 50 13688. 89. 704 Kurt Wolfs Verlag in München. ^28^' ^E.stei am Dempel. 12 .//, §eb. 16 HEeder 6. Anzeigen-Teil. Gcslliiiflliilie Einrichtungen und Veränderungen, Wir baden cier pirma b. Volckmar, 1,ei'pri'§, unsere Kommission übertragen. — prsckienen slnci in unserem ärctiiv „Veut8ctilsncl8 8tälttebau" ctie Lonciersusgaken: vuisburg, Frankfurt a. O., Ualberstacit, iiamm, Uerkorci, iUinclen, iNünster i. W., Unna. Arctiiv „l)eut8clilanll8 lanäbau" Lonclerausgabe „Kieäersacbsen" cier bsnciwirtsLbaktskammer für ciis Provinz blannover. Inctu8lrie-Vei-öffen1Iictiun§en „Die Kraktwerksbauten cier ^.p.6." OeutsoNsr ^.i-obitsktur- und Industris-VsrlaZ iNarkgrak ^Idrecbt-8trasse 8 l7»Z