>5 262, 20. November 1920. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. ««-1-nUaÜ I. d. DII4». »»«r-ud-i. >3617 W Vnae MaAcke bückW Mr3eitcä Z» dieser Sammlung, In der bereitsBänbevon Cichendorff. S»«tde, Heine und Otto Ludwig veriffcnliichl wurde», erscheinen soeben die s^. , ^ UW , <^voiA^ Der Schandfleck Der Stern fr einhos Zwei Teile in einem Band Mit einer Beilage in Kunstdruck In Leinen gebunden M. zo.— Ja Halbfranz gebunden 45«— Ja Halbpergament 50.— Ludwig Anzengruber, kennt die Psyche der Bauern und Dörf ler wie kaum ein anderer. Bis ln die tiefsten, verborgensten Winkel hat er ihre Eigenart erforscht und erfaßt. Mit dem Auge Frische und Bewegung: geistlich und weltlich, arm und reich, groß und klein, Gute und Schlechte, Ganze und Halbe erstehen ln ihren typischsten Gewändern vor den Augen des LeserS, der von der Hand eines Berufenen in ihre Welt eingeführt wird. Mit diesen Erzählungen hat sich Anzengruber als Dichter des deutschen Hauses für alle Zetten ein Denkmal gesetzt. Die beiden berühmten Dorfromane .Der Schandfleck" und .Der Sternsteinhof" s.r.d ln einem Bande vereinigt, der, waS Aus stattung, Papier, Druck und Einband anbelangt, den höchsten Forderungen deS bücherkaufenden Publikums entspricht. Ein Zeitgenosse Anzengrubers,prof.Or.AntonBettelhelm ln Wien, hat diese Ausgabe besorgt. Die geschmackvolle Titelzeich- nung stammt von WillyBelling. DerBand wird in allenKrelsen Ihre Bemühungen um den Absatz dieses neuesten BandeS von .BongS Klassischer Bücherei" werden durch zahlreiche Presse* notlzen wirkungsvoll unterstützt. _ ^ Deutsches^BerlaqsbausBonq H'iA. Berl>n.«L>e»p;>4 *"M>en^'Stutttzarr eW a l t e r Opitz Eine deutsche Geschichte werdend und wirkend W lim 8.osenti--iiiin, I^i-rsclre Ill-etiiiliing: 0ro--I>. >1. ll.00. d». >1. 7.35. I>-3. bl. S.70 0-i>3. bl. 13.00. i>^ b1.10.S0, !>-<i. bl. 11.23 Den lielren blsciels u. feinsinnigen I^i-uuen Oeclic^te: 6ebkl. bl. 7.50. bl. 5.25, beä. bl. 5.ö0 8terl>encie loielie. blrlelrtes un<f ^rcluclitss K-rl. bl. 12.30. bl. S.Z3. i>-6. bl. s.33 O-1,3. bl. 13.00. >>-e bl. 10.30. d-3. bl. 11.23 Dans ller^Iielis I^ielie nn<f I^eiü 6-i>L. bl. 12.00. I>». bl. S.40, i>«ä. bl. S.Ü0 Vor2ngsungel>ot! HI „llnns Dnoner Vei-lug", Dkinnover. 1764