.V 262, 20, November ksso. Fertige Bücher, Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. !R62ö Das Erscheinen des Gesamtwerkes von Rudolf Borchardt veranlaßt uns, auf die in unserm Berlage erschienenen Werke dieses Autors hinzuweisen, Das Gespräch über Formen und plalons Lysis Auf bestem Friedenspapier in gediegener Bindung Zn Halbpergament d2 Mark Borchardt spricht über die Form nicht als Gelehrter, sondern als Dichter. Ein Künstler, der die zwingende Gewalt der Form an sich und über sich erfahren, offenbart hier das Geheimnis aller Form, die „an sich Inhalt ist". Rede über Sofmannsihal Auf bestem Friedenspapier in gediegener Bindung Zn Halbpergamrnt -12 Mark Diese Rede entwickelt eine Kunstanschauung von außerordentlicherReinheit undGcschlossen- heit und malt ein Bild der Zeit von solcher Kühnheit des Entwurfes, daß man sie als eine nicht alltägliche Leistung denjenigen empfehlen darf, die in ihren Gedanken noch nicht durch die gangbaren Literaturkritiker, verdorben sind. tDte Zeit.) kinluIlrunZ in 6ie krobieine 6er Nalerei 6er dexernvari 2vei Lände mit kyz ^ddilduoßen. !2. lausend. Xurloniert ^rrrl: / I6r6b!einenban6 78 p->« O^Z/'/ZZ-V- ^Z>Z>l S/ZZZZZZOZL'ZZ 8S sM l»I ««M g kUIW»! BürsenbNatt s. den Deutschen Buchhandel 87. Haheaana