13v30 Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. Fertig« 8üch«r. 262, 26. November 1826. v/i8 4llvI8LI-l^ V0H8ULV Die Gemütstiefe und die Seelenkraft eines Volkes tritt in keiner Äußerung so stark zutage wie in seinen Liedern. Da quillt elementar aus den Tiefen der Herzen hervor, was an nationalem Besitztum vorhanden ist. Man lausche den Volksweisen und Liedern, die der Jude des Ostens singt, um einen Gradmesser für seine Gemütskraft und die Besonderheit seines Wesens zu haben. /4^/re? In folgenden Heften (Simcbath Thorah, Ehanukkah, (vergr.) Purim. Peffach, Lagbaomer, Schawuoth, Tischahbeav, Nosch-Haschanah, Jom-Kippur und Sukkolh. Preis pro Lest M. 3.—, Doppelheft M. 5.— Albumausgabe. Sämtliche .Hefte in einem schön ge bundenen Band gesammelt. Preis M. 35.— /lt'/rs /Vere/e/.- /ücksc/rs Beginn einer Sammlung, die in systematischer Weise den Schatz an jüdischen Liedern und Melodien, den die Forschung der letzten Jahre gefördert hat, sichten und vereinigen soll. ES liegt vor Band I, Heft l, Preis M. 10.— Inhalt: Religiöse und chassidische Lieder / Wiegenlieder / Kinder- und Ehederlieder / Liebeslieder / Märchen- und Hockzeitelteder / Lieder aus dem Bereich der Familie und der Handwerker / Soldatenlieder und Lieder aus dem Volks leben / Melodienaufzeichnungen / Glossar-Transkription. Preis gebunden M. 24.— k://r Stellt den augenblicklichen Stand der Sammelarbeit an diesen noch immer im Volk verborgenen Kunstwerken aus führlich dar und wertet kritisch alles das, was an Lieder ausgaben bereits vorliegt. Von der Einstellung der West juden ausgehend, gibt er über den kulturellen und seelischen Untergrund dieser Lieder Aufschluß. Preis M. 3.— Sozialistische Monatshefte: „Der schönste Erfolg dieser mit Wärme geschriebenen, trotz ihrer Kürze instruktiven Veröffentlichung wäre, wenn sie die Aufmerksamkeit der Literatur- und Musikh storiker auf die Erforschung dieses bis her nicht genügend beachteten Zweiges der VolkSlyrik lenkte." Preis br. M. 3.- Mischer Verlag ^ Berlin Hs Soeben erschien in neuer Auslage bereits in über I0O OOL) Erempl. verbreitet 203volks-, Kommers- unS vaterlan-slie-er für Klavier mit übergedrucktem erste» Vers von Hugo Hartmann Nebst Anhang: 22 neue Freiheit»-. Volks- und Wonveroogel-LIever Großes Notenformat. 82 Seiten Umfang. Preis M. 5.—, elegant geb. M. 8.— Mit 50°/o Teuerungszuschlag Textbuch M. 1.20 (ohne Zuschlag), ^ —.86 netto, 100 Ex. 72.— bar. Trotz der enormen Herstellungskosten war es mir immer noch vergönnt, einen Verkaufspreis sestzusetzen, der auch weiterhin einen große» Absatz dieser einzig dastehenden Liedersamm lung ermöglicht, um so mehr als meine Bezugsbedingungen 40dß Rabatt und 11 10 Exemplare die denkbar günstigsten sind u. einen hohen Nutzen verbürgen. HiSk' 11/10 Exemplare der gehefteten Ausgabe gehen auf ein 5-Kilo-Paket, ebenso 100 Textbücher. Otto Teich in Leipzig, Lindenstratze 14. Kredebeul H Koensn, Effen-N. 8 Alle Nummern sind wieder vorrätig. Neue Couplet-Sammlung z A Text und Musik von Hermann Neumann, Gesangshumorist 2 n M. 3.- vrd. I 2. Der Großpapa und die Großmama s Humoristisches Duett 3. Bilderbogen-Couplet « 4 Klage einer alten Jungfer « 5. Klappe zu! 8 6. Zigeunerlager Großes Gesamtspiel mit Gesang und Tanz 8 7. Keine Spur von Kultur gab' es ohne Wichse I (Schusterjnngen-Couplet) « 8. Der alte Kahl mit dem Leierkasten I 6. Studiosus Stöpsel und sein Möpsel l6. Vater Knaus I I. Rekrut Toffel >2. Onkel Kahle und Tante Male 13. Lustiges Bauernvolk Großes Gesamtspiel mit Gesang und Tanz (Band l: Der Dreibund fällt aus) Wir liefern bar mit 45"/, je 1 Exemplar zur Probe S mit 50'/,, IlO/lOO Exemplare gemischt mit 60°/^ I Bestellzettel anbei /