jährli^. Nachdem Ausland erfolgt Lieferung über Leipzig tt d. Dörjenvcreins ' 46. 110 M.. 6. 210 M.. 6. 400 2^.. s oder durch Kreuzband, an Nichtmitglieder in diesem Falle N f-Nichtmitgl. ISO 2N.. 350 2N.. S50 2N. 25°/o T.-S. Deil. werden gegen 7.50 Mark Zuschlag für jedes Exemplar. ZZ nicht angenommen. ^ Deiderseit. Erfüllungsort ist Leipzig. i Nr. 262 (R. 173). Leipzig, S»nn»i»end den 20. November 1920. 87. Jat,r«arrg Redaktioneller Teil. Wir teilen mit, daß das Bekanntmachung. Kaufhaus Schocken, Handelsgesellschaft in Kottbus, die Bestimmungen der Verkaufsordnung für den Verkehr des Deutschen Buchhandels mit dem Publikum, sowie die Notstands- ordnung und dis Verkaussbestimmungen der Kreis- und Ortsvereine für seine Bücher- und Musikalien-Abteilung als bindend anerkennt. Die genannte Firma hat den von uns geforderten Verpflichtungsschein unterzeichnet und eine Kaution hinterlegt. Leipzig, den 18. November 1920. Der Vorstand des Börsenvereins der Deutsche» Buchhändler zu Leipzig. vr. Arthur Meiner. Karl Stegismund. Paul Schumann. Otto Paetsch. Hans Volckmar. Max Röder. Krankenkaffe Deutscher Buchhandlungsgehilfen, Ersatzkaffe zu Leipzig. Die 8. (ordentliche) Hauptversammlung findet am Sonntag, dem 19. Dezember 1920, vor mittags 10 Uhr, im Gasthaus »Goldenes Einhorn», Leipzig, Grimmaischer Steinweg 15, statt, wozu wir unsere Mitglieder ergebenst einladen. Als Ausweis dient den Mitgliedern die Beitragsquittung für das 4. Vierteljahr 1920, bzw. für den Monat Dezember 1920. Das Stimmrecht kann auch durch Bevollmächtigte ausgeübt wer den, die selbst stimmberechtigte Kassenmitglieder sind, doch dür fen einem Mitglieds nicht mehr als vier Vollmachten über tragen werden. Die Übertragung der Vollmachten, die in Ver wahrung der Kasse übergehen, hat schriftlich zu erfolgen. An träge von Mitgliedern müssen, um auf die Tagesordnung ge setzt zu werden, spätestens zwei Wochen vor der Hauptversamm- lung beim Vorstand mit Begründung eingereicht werden und von mindestens zwanzig Mitgliedern unterschrieben sein. Die Hauptversammlung hat sich neben den allgemeinen ge schäftlichen Angelegenheiten mit den neuen Satzungen zu be schäftigen. Die vollständige Tagesordnung wird rechtzeitig bc- kanntgegeben werden. Leipzig, am 16. November 1920. Der Vorstand. Richard Hintzsche. Otto Krüger. Bekanntmachung. Nachstehend wird der zehnte Nachtrag (Nachträge 1—9 in den Nrn. 242, 244, 246, 249, 253, 257 und 260) zur Haupt liste vom 1. Oktober 1920 (siehe Börsenblatt Nr. 223) der Firmen veröffentlicht, an die in den in Nr. 223 genannten Ländern und Gebieten von nun an nur noch geliefert werden darf. Leipzig, den 18. November 1920. Der Neichsbevollmächtigte der Ausrenhandelsnebeiistclle^ für das Buchgewerbe. Otto Selke. Zehnter Asch (Böhmen). Frist Ehrenpfordt. Badgastciu. Karl Kralith. Ezcnstochan. F. Nolnicki. Eaer. Ernst Gschihay. Epcrjes. Molnar Jenö. Helsiugfors. A. Apostol. Tamburft. E. Schramms Ns. Enften Becker. Klattau. Johann Zachpstal. Klauscnburft (Siebenbürgen). Lepage Lajos. Königgräst. Fr. Pisa. Krakau. S. A. Krzyzanowski. Rakel-Neste. E. Schulst Bnchh. Rcubistrist. Max Bibus. Nachtrag. Ncunkirchcn (Saar). Musikhaus Kehler. Praft. Grocanan A. Swoboda. Prcfrburft. St. Josef-Bnchh. Reval (Estland). Engen Brandt. Riga. W. Mellin L Eo. Saarbrücken. Martin Filter. Emil Halbsguth. Teschcn. Karl Prochaska. Warschau. Konstant») Trepte. Wckc!sdorf-B. Alfons Kriege!. Wien. Fiedlers AntiqnariatSbuchh. Anton Reimann's Rachf. F. Teinpskq. Zagreb (Agram). I. Sokol. Zell am See. A. Fellerer. Mitteldeutscher Buchhändler-Verband. Bericht über die Ordentliche Herbst-Versammlung in Frankfurt a. M. am 31. Oktober 1920. Der Vorsitzende eröffneie die Versammlung, der bereits ein« Vorstandssitzung vorausgegangen war, um ll Uhr. Es hatte sich eine Besucherzahl von 73 Mitgliedern eingcfunden, wie sie seit Bestehen des Verbandes noch nicht zu verzeichnen gewesen war; ein Beweis dafür, welches rege Interesse den zur Erörte rung stehenden Fragen seitens der Sortimenter wie der Ver leger entgegengebracht wurde. Zunächst wurde folgender Jahresbericht erstattet: Zw!ci Jahre sogenannten Friedens liegen in wenigen Tagen hinter uns. Noch nie ist ein Volk so das Opfer leerer 13S3