!36Ü2 Börsenblatt f. d Dlschn Buchhandel, 4 Die Gute Einkehr In vielen, sehr vielen Fällen wird in diesem Jahre die Kroge sein, Jemandem ein 6 1.l_IQ^8 Weihnachtsbuch Haupt keines. Aber sind dieBürber geworden,die wirklich 8L14O>l, dabei aber billig. schön und für Jeden sind und sich also leicht und raich an olle verkaufen, die mit der Mark messen. DaS Blaue Ludwig R'chterbuch von der „guten Einkehr", von welchem sich im vorjäkriqcn Weihnachts geschäft 80000in lO Wochen lich gedruckt, für 4 80 Mk. „direkt je l8Stück -5Kilo. Fenster gestellt: s: „Es gibt auch noch billige Weih- nachtsbürber!": j wird das nicht mehr traut, die Stätte seiner früheren Buchein- käufe überhaupt noch zu betreten! Der Band ist der „Blauen Bücher" z. Zt. er hältlich ist. Verlag: Karl Robert Langewtescbe, Aus- lieferung nur in Leipzig. Weihnachten 1920. 4 Preisveränderung. Wir bitten gef. Kenntnis zu nehmen, daß der Preis unseres Verlagswerkes: Dernburg, System des römischen Rechts mit sofortiger Wirkung erhöht werden mußte. Band I/II in Halbl. geb. kostet jetzt 90.— ord., 67.60 bar, 48.— ord., 36.— bar. München, 13. Nov. 1920. H. W. Müller, Verlagshandlg. Fertige Bürlfe'. X° 262, 20. November 1920. ävu ein^e^nvK nen ^^8t6lIung6N^6lrrn^t«i ink.6iprj^ LUM Versanä: ^bkanlllun^en aus äem Lediete 6er8exuaIkor8cIiun§ III. Land, Bekt I - l)L8 biebesleben 6e8l>eut!»ctien8tullen1en im VVanclel rler weiten von vr. Oskar B 8cbeuer künrelpreis ^ 10. , VorruKSpreis ^ 7.80 III. Land, II« kt 2: Vs8 Selbstdettimmunxzreclit In klie und riebe 2ur kekorm der kkesekeiduuA VON vr. ^ur. . r rer. pol. Otto ülarx, k^sebtsanvalt in üsirielberz Lill/.elpreis 4. - , VorruAspreis 3.— (D Gottes Heimkehr vir Geschichte eines Glaubens °°n Richard Kablsch. (vichlung UN» Wahrheit NU» »em leben It. kadischs.) 7. bis d. Tausend. 1920. Mit kubisch; Bildnis. Gebunden 10 Mark. Mit 4S°^> bar, wenn aus beiliegenSem Zettel bestellt! „wäre .Gottes Heimkehr' in hunöertrausenöen verbreitet, es siün-e besser um öte öeutsche Sauberkeit, Einigkeit, Wahrhaftigkeit u.Zrömmtg- keit, ganz bestimmt auch besser um die Selbst besinnung unö Selbfterziehung." wilh. Schwamer im „volkserzieher". Göttingen - VanöenhoeckL Ruprecht H Wieder gebunden ilekerdsrl Oie llrsu sl8 Xsmersc! Orun6kät7ÜieÜ68 /um l'rodlem Ü68 068edltzebf8 Von vr. Paul lLrisetie Hi; detle lüelliiiliclittretclieilli liir ktiilleiiieii! ?r6i8 6.75 Moderne experimentelle 8exuaIforsckun§ be8onüers öle letrten Ver8uclie 8telnscti8 („VerjünxunZ') Von vr. Knud 8anii, kreis 3— ll. llsilUl L k. Meu veilsli In Bonn. >Vesen uncl Orsacken äes VoIk8vvokl8l3näe8 -Vul Briedenspapier gedruckt. 4 öde drosvb. 20— ord., 14 — no. dar. Inlelex u. büdscb. Uivvdd. Zed ^32.— ord, 23 60no. kartie 11/10, LinbLnde berechnet Bs Ist nur «ins klein« ^vrakl der Bxewplare ge bunden worden, versäumen 8Ie niciit, sielt recbtreitix mit Exemplaren dieses 8tandard-VVerks der Voikswlrt- sciiait einrudecken. 2ett«I anbei! VerlaZ von l-. ll. kerlin ssVV. 7.