13664 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 262, 20. November 1920. K I^3tui'vvi88en8ck3k1Ilcke ^euer8ckeinun^en »38 6e8e1r cje8 Üeben8. Von l-. H. Francs. /Ait 32 iXbbiläunZen. sVteere8vö§el. Von vr. Willi, k. ^ckarät. lVlit 32 ^bbiläun§en. Der Verfs88er belianäelt äa8 1_eben uncl clie 6e- äeutun^ äer Nee^voxelvvelt^ mit ituen mannißfalti^en iVu3 clenVVerIi8t3l1en äe8 Üeben8. Von l)r. frieärick Norton. lVlit 25 ^bbiläun^en. lo^ie ^anr ferne8teiienäe 1,e8er. „. . . leiclitfaklicli uncl Nocliinteressanl ^esclirieben". (Lllemnitrer VoIk8liocti8cliuIe.) OrunäbeZrikke äer pbotoZr3pbl8cben Optik. Von l)r. Okr. pfeikker. iVIlit 30 ^bdiläun^en. 83§enpklsnren—Pklanren83§en. Von Dr. Kronkelä. iVlit 30 ^bbiläun^en. Kar mit 40"/o u. ll/10, beä. (nur gekettet) mit 30^'o. Lur s>robe 2 Exemplare mit 50^ kinbanäe 2.25 !AK. netto. ItteOV. ^«0^8 peipeig, KüniLstrske I MWr Verlags, m. v. S., Freilmrg, BllHen. Soeben erschienen! Verlangen Sie sofort! T vr. Max Grtmann Der fliegende Koffer 120 Seiten 8°. Reise-Erinneruugen Bar mit E/o und 11/10 Ordinär 5 ^ Arthur Achleitner urteilt: Reise-Erinnerungen, die überraschend gut geschrieben sind, anschaulich und fesselnd wirken . . . Der junge Ver fasser berechtigt zu ungewöhnlich schönen Hoffnungen, deshalb ist er zn Taten, zu weiterer Arbeit in gleicher Gewissenhaftigkeit verpflichtet. M. von Oerven Fünfgeld schreibt: . . . Ein neuer Mann und eine neue Art . . . Rei ebeichreibungen? E ne viel zu nüchterne Benennung für diese Kabinettstückchen, die nicht nur gut geschrieben, sondern sehr amüsant zu lesen sind. Ob wir England, Norwegen, die Schweiz, heimisch liebes Land bereisen — überall gr.ist der Diäter mit ver blüffender Selbvers'ändlichkeit das Charakteristische herans. Ortmann hat entschieden seine eigene Note. Der Mannheimer General-Tnze ger schreibt: . . . Ortmann ist ein scharfer Beobachter von rascher Auffassungsgabe, ein gemütvoller Er zähler, den ein fein ausgeprägter Landschastesinn auszeichnet. Übersehen wir daneben nicht das richtige Maß an gesundem Humor, der den Ver fasser überdies ei net, so müssen wir Max Ortmann als Re>seschrist- steller von starker Begabung und hoher Kultur bezeichnen. Auslieferung in Leipzig: Koehler >2 Volckmar A.-G.; in Stuttgart: Koch, Neff L Oetinger G. m. b. H. Badischer Vertag G. m. b. H., Freiburg, Baden. Verlag sturora «- vresöen-Weinböhla Der neueste Moöetanz " vre wiege ' (Ich wünschte, ein öub wär's) watzerlieö. Ausgabe für piano 2hänüig Mark Z SS, für Salonorchestcr Mark 7.— Vieser reizenüe Tanz mit seinen neuen Nhpthmen ver spricht ein Schlager ersten Ranges zu werüen. Er ist bereits acht Tage nach Erscheinen in üas Programm vieler Satonorchester ausgenommen. Sie sehen spielend große Partien ab! Wirkungsvoller Rööer-Titel mit auffälliger Schleife »Oer neueste Moöetanz". Wir bieten bis 10. Dezember an: bar 1—20 Lxempl. mit 45°X>, 21 50 kxempl. mit 50''/, , 51 —100 ikxempl. m!t55"4 Rabatt. Nach Sem 10. Dezember: ausschließlich 40/L Rabatt bar.