X- L62, r». Slovember 1SM. Fertig« Bücher. Mr>-iU>la>l I. d Dljchu. »uchhand-l. 1LL7 3 L. «^o v^8L«L LV8LILkL«vlV6 IN DL« 8c««/LI 2 ist cjgs züiiVklr. Verelnzzorllmenl in Ollen übernommen. Wir erbitten ctie Scbveirer- bebtelltingen üirekt nsctr ctort. l)ie Aus lieferung erkolgt ru nscbstebenüen Preisen. >Ieito- 11/10 7»c> O^cl.- vr^i» srt psci. M°/„> kinbck. 7>^c>. frcr. t^rc8. /<rsbi8Uiek>IsU>te ttlbleinen. 55.— 33.- 337.50 mit 41 Klickern von ttslblecker 82.50 49.50 510.— kckm. vulsc Osnrlein. 32.50 19.50 201.25 prmreMn ksüurs ttslblecker 47.50 28.50 297.50 mit 10 kilckern von kckm. vulse ruprsusg. Onrperg. 312.50 187.50 Osnrlein. 25.— 15.— 156.25 ^Isüüin oüer üie ttslblecker 43.75 26 25 275.- ^unckerlsmpe mit ü vilckern von kckm. vulsc num. Vor rugssurg. I. Oanr- perg. 275.— 165.— II. Osnr. lecker 225.— 135.— Osnrlein. 35.- 21.— 216.25 Tinübsri üer 5ee ttslblecker num. Vor- 50. 30.— 312.50 mit14kilckern 2Ug3SU5g. von Kckm. Vulsc I. Osnr- kalblecker II. 6snr- 31 2.50 250.— 187.50 lecker 150.- per er^sckte Zcklöker / Die LUixirgswi». 18.75 11.25 >17.50 üreiver^isclie/ mit 10 kilckern von ttslblecker num. Vor- rug^surg. 35.— 225.— 21.- 135.- 221.25 kckm. vulsc Onrperg. ttlbperg.- 80.- 48.— ^üelkeit vonVell- Klappe keim mit 12 f->s- bigen ttsnckreicbngn. Onrlckr.- kanckbsnck 100.- 60.- von Skockowiecki ttslbperg. bsnckbonck 68.75 41.25 Numerierter Vorrugs- Osnrper- 30.— 18.- ckruck gsminbck. Rabatt 40 Prozent unck 11/10 Illustrierte Prospekte sieben kostenlos rur Verfügung. > Phönix-Verlag (arlSiwinna W W Serlin SW. 11, Luckemvalder Str.1 W W I»»»!»»I»»»»»I»!MMM»»»»I»»»»II!»»»»»»I»»»»I»»I>»I»»»,»,»»»»», W W m Bitte zu »erlangen: I LM8I OLOLOr I I Scheinehe i Z Roman W ('tm einen Gesellschaftsskandal zu vermeiden, schließt der W ^ H reife Baron Randau die Ehe mit der jugendschönen ^ ^ Renate von Laufen. Er w>L dem Kinde des plötzlich vor ^ der Lochzeit ve»storbenen jüngsten Bruders den Namen, ^ ^ der bräutlichen Witwe die Ehre retten. Die Unnatur dieser ^ Scheinehe bringt für alle Beteiligten zermürbende Kämpfe ^ und tieibl schließlich Renate zur Flucht, als in ihr die ^ Liebe zu dem berühmten Komponisten Melchior de Robert ^ erwacht. Sie erzwingt die Scheidung und findet ein reiches ^ Eheglück, während Randau seinem unverdienten Schicksal ^ erliegt und untergeht. Alle Vorzüge Ernst Georgys: ^ glänzende Dialoge, vollste Lebenswahrheit, farbenprächtige ^ Gemälde.auS dem internationalen Getriebe der großen Welt ^ werden uns in einer hinreißend packenden Landlung ge ^ ^ boten. Vor allem meistert der Autor auch diesmal sein ^ Problem, wenn er nachweift, wie auch gefestete und gute ^ Charaktere an dem sinnlosen Walten tückischer Zufälle zu- ^ gründe gehen können. Der Leser wird nicht nur Stunden ----- voller spannender Unterhaltung, sondern auch Gelegenheit ^ ----- zu ernstem Nachdenken finden. ^ > (MM W I Ill XIiV I Mlirdiire Roman seinen vielen erfolgreichen Romanen hat Lenry / ^>einen ", > ^ Wenden jetzt wieder einen neuen höchst aktuellen folgen lassen. Das Geheimnis der Erfolge der Wenden- schen Romane besteht darin, daß sie literarisch und künst. lerisch wertvolle Arbeiten darstellen und dock zugleich auch von der ersten dis zur letzten Zeile im höchsten Grade spannend und unterhaltend sind. Die vollendete Vereinigung dieser beiden Eigenschaften ist auch bei diesem neuen Roman vorhanden, der in die Well der amerikanischen Milliardäre führt. Das skrupellose Treiben dieser Leute, das in ge- wissem Sinne an das Treiben unserer Millionenschieber er- innert, nur daß es noch weit gigantischer und auch genialer anmutet, ist hier in einer amüsanten und überlegen-satirischen Weise geschildert. Elegant gebunden und mit künstlerischem, buntfarbigem ^ ^ Umschläge versehen je M. 14.—, drosch. M. 10.— M