I388S Börsenblatt 8 d. Dtschn. AuchS-md-l. Künftig erscheinende Bücher. 282, 26, November 1926, In meinem Berlage erscheint Ende November Beiträge zur Geschichte 6es klllclsutschen verbanües von Gtto Bonhard Geheftet etwa M. 20.— Gebunden etwa M. 28.— Ich gewähre auf clie bis 30. November mir überwiesenen Sestellungen von mindestens 10 Stück 40°/„, bei einzelnen Stücken 3S°/„. Nach ctiesem Zeitpunkt beträgt cler Rabatt 30°/„ Das auf sorgfältigen Gusllenforschungsn beruhende Buch gibt in seinen ersten Teilen den äustersn und inneren Werdegang des „Alldeutschen Verbandes" in den ersten öreistig Jahren seines Bestehens und damit einen wesentlichen Beitrag zur Geschichte des deutschen Reiches und des Deutschtums überhaupt in dem Zeitalter Wilhelms ll, und der November-Republik. In einem Schlustteil reiht sich daran der Versuch einer Geschichte des „alldeutschen Gedankens". In ihm werden die Wurzeln blostgelegt, aus denen der alldeutsche Gedanke allmählich zu dem mächtigen Stamme erwuchs, den er in de» heutigen Tagen barstellt. Ich kann nur bar liefern Bestellzettel anbei Verlag Theoclor weicher, Leipzig u, Lerlin N V W V W N W W W W W knf Ver!3§e8 ?au? 8tern. Wien !, OoIäsLtimied^. 7a. Vemväekst er8ekeint: mit sctit OtiAinsIzteinreictinun^en von lisri 8ctiivetr, /^N8tzs2de 1 — 50 in prLekti^em, 8ekmie^8amen LedekOavd auk dapando^umentenpapier, dLndsedrikUiek numeriert und vorn Künstler ei^nivrl. ^ 150.— ord. ^U8tzssde 8. 51—200 in Halbl^der (eonst wie ^usx. H.) 60.— ord. ^U8xsde <1. 201 — 1200 in ^68edwaelLvo1l6m kappt»and auk dolrkreiem kapier, in der Uasedine numeriert ^ 12.— ord. ^U8^a6e ^ und L mit 250^, ^.uscrade 0 einzelne Exemplare 300/^. 10 Lxemplare, A^miklvkt aueti mit d^r Leinenau8^ade der frlitier er8etdevenen Lände, 350/o^ 20 kxpl. 400^. krilker er8o6!even: Heine, k!«renl!n!8<de Alätdke; 6r!!Ipnrrer, v«8 8Io8ler de! 8enÄoin1r; tdsni!880, Peter 8rd!ew!dl. LedSrau8^a0v (1 — 200) 150. —, kSillvn (201 — 1200) 18.—.