M 2K2, 20. November 1S20. Ferilge Bücher. d. MIchn. Buchhandil. I3K8S M rr usr r« acb langer sorgkältiger Vorbereitung sind wir beute in der Dage, die ^ ^ ersten drei „8tundenbücber", die, von (ibrist. bleinricli Kleukens gesetrt und ge<lruckt, aul der kirnst Dudwig-Lresse kür unseren Verlag bergestellt wurden, der Okkentbcbkeit anrureigen. Oie (Qualität der Drucke kübrt die besten IVaditionen der lernst Dudwig-Lresse kort und ist init äußerster 8org- kalt unter Verwendung edelsten IVlaterials bergestellt. Oie „8tundenbücber" werden auk eclite Lüttenpapiere gedruckt. Oie Oanrleder - kt i nbände, nacb kintwürken von ?rok. liinil kreetorius gestaltet, werden in der Dandabteilung der Lucbbinderei bnorr L klirtb ru Vlüncben lrergestellt. In den „8tunden- bücbern", deren Oesarntrabl rebn betragen wird, versuclit der Verlag, in kost barster kornr den freunden l^riscber Dicbtkunst und des sebönen band- werkbcb bergestellten Lucbes die erlesensten 8cbätre der D)rik ru bieten. Dali die deutscbe D^rik den breitesten Laurn einniinint, versiebt sieb von selbst, da das Died seit jeber die eigenste Domäne deutscber Diclükunst war. lVebsn wenigen lungeren, die würdig sebeinen, in diesen Kreis aukgenornrnen ru werden, bringen die 8tundenbücber die sebönsten Dieder-8cbö^kungen von 6oetbe, kiicbendorkk, Hült^, (Claudius, Hölderlin und Vlörike. Wir kreuen uns, Zuerst init den Ooetbe'scben Diedern und dein reiksten ^^klus 1'rakl'scber Dvrik die erste deutscbe Ausgabe eines neuen Oedicbt-^^klus von Ikabin- dranatb Vagore, ,,b)ie Oabe des Diebenden," in selbstscbö^keriscber blacb- dicbtung von Helene IVIe^er-Dranek vorlegen ru können. lVacb rnannigkacben rneisterbalten Dinrelleistungen der kirnst Dudwig-Lresse wird init den „8tun- denbücbern" runi ersteninal eine geseblossene kleine Lucbreibe einbeitlicben korrnats und einbeitlicben Dbarakters aukdieser Lresse bergestellt, eine Ikeibe, die in ibrer Oesarntbeit einen 8cl>at'/.bebalter vollkornrnenster l^riscber 8cböpkungen darstellt. Oie krüberen Verökkentlicbungen der kirnst Dudwig- kresse sind in allen Ausgaben vergrikken. Wir bitten die kreunde dieser Drucke, die sieb die kerugsinöglicbkeit der vollständigen Ikeibe sicbern wollen, in ibrein eigensten Interesse ibre Lestellnng baldigst aukrugeben. Die beiden näebsten Lände, die voraussicbtbcb irn lVlärr 1921 erscbeinen dürkten, bringen krancis .lainines, „Oebete der Dernut" und lVIatbias Dlaudius, „Oedicbte des Wandsbeker Lotend L 17 ^ W 0 I. ^ ^ V L ^ In ^ O IVI V ^ <7 H L ^ ;r