Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.04.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-04-19
- Erscheinungsdatum
- 19.04.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860419
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188604193
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860419
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-04
- Tag1886-04-19
- Monat1886-04
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8086 Künftig erscheinende Bücher. -V SO, 19. April 1866. (20431s In den nächsten Tagen erscheint in unserem Verlage das soeben vom Reichstage angenommene: Gesetz betreffend die Unfall- und Lrankenvlrslcherung der in land- und forstwirthschastlkchkn Getrieben beschäftigten Personen. Text-Ausgabe mit Jnhaltsverzeichnist und Sachregister. 1886. Cirka 4 Bogen 8°. Geh. 50 ^ ord., 30 X netto. (Freiexemplare fest 13/12, bar 7/6.) Wir bitten zu verlangen. Achtungsvoll Berlin, den 16. April 1886. R. b. Deckcr's Verlag G. Schenck. 0. Weisel io Li6ip2iK. (80432s AM* t?ort86b2uuZ von Lauser'« Lüektzrlsxieon bstrskisud. Ltutt in sec/ts/Ä/trrASi!. ^Vrstsrr, wie bis- bsr, wird Xa^ssrs öüabsrlsxilrou uuumebr in srsobsiusu. Lis sstst sind iiu xuuxsu 22 Lands, welcbs dis Dittsratur dsr labrs 1750—1882 iu 9 Xlpbabstsu sutbaltsu, ausxsxsbsu. Dre «äeb«te lk'ortsckLuuA mit dsr Dittsratur dsr dabrs 1883 bis mit 1886 rvrrck also bereit« 1S87 er«cbe»reu. Lestimmsud bsi disssr Xuderuux iu dsu Xusxabskristsu ist kür ruisb aullsr vislkaob als bsrsvbtixt au^uerbsuusudsu V^üusobsu auob dis ltüobsiobt auk das starbs Xu- sebwsllsu dss ru bswältixsudsu Ltotkss xs- wsseu. Dis bswäbrtsu uud bsbauutsu Vorrüxs des Xa^ssrsebsu Dsxibous wsrdsu auob dsr Dortsstruux ru tsii wsrdsu: ÄiblioqraMrscbe 6eua«rg1'ert bsi aUsu auk- ruusbmsudsu Titeln; «orA/aitiAe Äecka^trou dss xan/.sn V/srbss; «ebuellste« ^rselreiuerr (dis Lände XXI und HD, übsr 240 Loxen iu 4°. starb, wur- dsu innerbalb 9 Nonatsn bsrxsstslltl); §ute und LweeLmässiAe XusstattunA bsi mällixsm Lrsiss. Ivb bann urit Verxnüxsn bsstätixsn, dall sisb das La^ssrsobs Lüobsrlsxibon waobssn- dsr Lsliebtbsit srkrsut. Tür ruieb bistst dieser Umstund Xnlaü rur möxliobstsn Vsr- bssssrunx dss xroü anxslsxtsn V^srbss. Xls eius solsbs dark bei dsr in Xussiobt stsbsn- dsu Dortsst^unx dis Dinriobtunx bsrsiobnst werden, wonaob biukort sobwulstix lanxs oder mit übsrtinssixsn V^isdsrbolunxsn vsr- ssbsus Titel unwiobtixer Lebriktsu rweob- mäkix xebürrt bs^. Lusammsnxsroxsn wer- dsu. Dis so xswonnsns srbsbliebs Raum ersparnis, wslobe dsr wertvoUsn biblioxra- pbisobsn Osnauixbeit beinsn Xbbruob tbuu soll, wird dem Lrsiss dss IVerbss ru xuts bommsn. Indem lob auk das Lrsobsinen dsr neuen Lands XXID und XXIV, wslobss AkAeu den dutr 1887 srkolxsn wird, sobon jstrt auk- merbsam maobs, srlaubs iob nur, mein Dn- tsi-nsbmsn dsm xssamtsn Luobbandsl wis- dsrbolt ^u smpksblsn. Nsins Leruxsbsdinx- unxsn, sowobl kür das bis sstrck vorxssobrit- tsns Vsrb als kür sinrslns Landrsrben und Teils, sind auüsrxswöbnliob xünstix xsstsllt und kommen ssdsm Lsdürknisss naob Nöx- liobbsit sntxexsn. IVeitsrs Nittsilunxsn iu disssr Xnxelsxsu- bsit bebalts ieb mir vor. Dsixrix. T. 0. Vsixol. (20433s In einiASn Taxen ersebsint: k'ltliror äuroii 6oo KöniKl. 6otanl86ji6it 6art6o äor ÜvLv6i'8i1Lt Lroslau. 8srs.u8Ksxsbsn von vr. ^.äotk LnKlsr, Nit sinsm ?1ans dss dartsns. 8 Loxsu 8°. 80 L». ord., 60 ^ netto. Disssr Dübrer bebandslt mit beson- dsrer ^uskübrlioblrsit dis s^stemstissbe und xüan^snxsoxraxbisobs ^.btsilunx, so dall er als sin Xbritj disssr Xvsixs dsr botanisodsn IVissensebakt bstraobtst werden dann. Lr wird dssbalb aueb aullsrbalb Lrsslaus bsi LotaniLsrn lsiobt Xbsatr ündsn. Lsi ^us- siobt auk Xbsatr stsbsn Lxemplars ä oond. ru Diensten. örsslau. d. ll. Leru's Verlax (Nax NMsr). von Ztz^älitr' OtzOKraMio. (20434s 20. Litardkituli^. ersebsint Xnkanx Nai; ieb bitte aber ru bsaebtsn, daü dis nsunrsbnts Lsarbsrtunx weiter ru>- Verküxunx stebt; ss ist also, kalls eins oder dis anders Anstalt dis 20. Le- arbsitunx niebt abwartsn, oder bei dsr 19. Lsarbsituox aueb ksrnsr blsibsn will, in ssdsr Dinsiebt vorxssorxt. Dm xekallixs Nittsilunx in Debrsr- lrrsissn bittet Doebaobtunxsvoll Lrsslau, 16. Xpril 1886. Derdluand Dirt's Verlax. (20435s 1)16 amtlielitzi» Lalviiätzr- mäterialitzu des LoiliAl. xr6D88. ^orwLlLalsiiäsrs kür 1887 xslanxsn in diesem labrs in dsn srstsn Taxen dss Nonats Nai rur Xusxads und Lwar unter xlsiobsn Lsxuxsbsdinxunxsn wis in dsn Vorjabrsn. Dis mit ibrsn Lsstsllunxsn noeb rüeb- stündixsn Dsrrsn Xalendsiwerlexer maeben wir bierauk srxsbenst aukmsrbsam. Berlin 8VI 68, 8. ^.xril 1886. Verlax des Lboixl. stallst. Lureaus. Nur hier angezeigt! (20436s Demnächst erscheint: Deutsches Sprachbuch nebst Stilübnngcu. In drei konzentrischen Kursen für Bolksschulen bearbeitet von H. I. Finck. I. Kursus. Preis kart. ca. 50 ^ ord. mit 25 A> Das Manuskript ist von einer Sachverftän- digen-Kommission geprüft und als durchaus zweckentsprechend empfohlen worden. Das Büchelchen wird namentlich in den Volks schulen des niederdeutschen Sprachgebiets Eingang finden. Rostock. Wilh. WertherS Verlag. (20437s Im Druck befindet sich: N achtrag zur Rang- und Nuartier-Me der Königlich Preußischen Armee für 1886. Enthaltend: Die aus dem Herzoglich Braunschweigi schen Militär-Lontingeut in das Königl. preußische Heer eingereihten Truppen- theile etc. Preis: Ca. 25 ^ ord. Wir können nur gegen bar liefern. Berlin, 15. April 1886. E. S. Mittler L Sohn. (20438s Im meinem Verlage wird erscheinen: Philosophie des Geistes. Des Systems der Philosophie Erster Theil von Gustav Biedermann. 8°. XXXII u. 316 Seiten. Preis geh. 8 50 ord., 6 38 s» no. Ich liefere a cond., soweit der Vorrat reicht. Leipzig, April 1886. G. Frcytag. Angebotene Bücher. (20439s Moritz L Munzel in Wiesbaden: 1 Touffaint-Langenscheidt, Französisch. 1. u. 2. Kursus. Kplt. in einzelnen Briefen. In Euveloppe. Gut erhalten. 1 Gleims Schriften. Bd 1 —8. 1786. Gut erhalten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder