Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.04.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-04-20
- Erscheinungsdatum
- 20.04.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860420
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188604203
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860420
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-04
- Tag1886-04-20
- Monat1886-04
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 91, 20. April 1886. Künftig erscheinende Bücher. 2105 Verlagsbuchhandlung von K. Schottlaender in Greslau ferner: Sämtliche Erscheinungen der Subskriptions-Ausgabe pro 1886/87 sind auf bestem weißen holzfreien Papier gedruckt und werden dieselben bei den üblichen Romanpreisen von 4—5 ^ pro Band L 18—22 Bogen den Uettoöelrag von 6Ü ^ keinesfalls übersteigen. Die hier angekündigtcn belletristischen Novitäten, welche bald von allen hervorragenden Zeitungen und Zeitschriften wohl eingehend besprochen werden dürften, muffen ohnehin von jeder besseren Leihbibliothek und jedem Bttcherlefezirkel angeschafft werden, wodurch eine recht zeitige Subskription im eigensten Interesse der Herren Leihbibliotheksbesitzer geboten erscheinen dürste. Außerhalb der Subskription liefere ich die belletristischen Novitäten nur noch mit 33^ yh gegen bar. Ich bitte um baldgefällige Einsendung der NM* Beitrittserklärung mit direkter Post, "MN damit dieselbe noch rechtzeitig vor der Versendung der ersten Novität berücksichtigt werden kann. Breslau, den 19. April 1886. S. Schottlaender. --- Die bisherigen Abonnenten, welche die Subskription nicht ausdrücklich abbestellen, erhalten die belletrischen Novitäten zur Fortsetzung. ---- s20624s In unserm Kommissionsverlag erscheint Anfang Mai der IV. Jahrgang der Thüringer Saison-Nachricht. Organ des Thüringer Mer-Verbandes. Preis pro Saison (Mai—September) 16 Nrn. 1 ^ ord. mit 25^. Von Nr. 1 u. 2 geben wir bei Zusicherung thätiger Verwendung eine Anzahl gratis, Nr. 3 u. folg, nur bar. Einzelne Nrn. 15 ord. mit 33>/zÄ>. Inhalt: Vorwiegend streng wissenschaftliche sowohl wie populär gehaltene Artikel von balneologischem Interesse. Infolge der großen Verbreitung, welche die Zeitung hat — sie wird regelmäßig an 1000 Ärzte Deutschlands, Österreichs und Hollands versandt und liegt in allen deutschen, österreichischen und schweizer Bädern auf — empfiehlt sie sich den Herren Verlegern von medizinischer und speciell von Badclitteratur als äußerst wirksames — Insertions-Organ. ----- Die Jnsertionsgebühren betragen pro 3gespaltene Petitzeile (15 Silben) 13 H. und gewähren wir bei Inseraten für die ganze Saison 15och Rabatt. Weimar. W. Hoffmann'S Hofbuchhandlung. sr062bs Demnächst erscheint: Neligionsphitosophie auf modern-wissenschaftlicher Grundlage. Mit einem Vorwort von vr Julius Baumann, o. ö. Professor der Ptiilosophie an der Universität Göttingen. gr. 8°. Geh. 4 80 L.. L-r Herr Professor Baumanu hat es auf unsere Bitte unternommen, dieses bedeutsame Werk eines Verstorbenen, der die Veröffent lichung an die Bedingung geknüpft hat, daß sein Name ungenannt bleibe, einzusühren. Liegt darin schon ein Beweis dafür, daß es sich um eine hervorragende Erscheinung handelt, so glauben wir auch, daß bei dem lebhaften In teresse, das gerade gegenwärtig der Religions- Philosophie in den Kreisen der Theologen, Philosophen und der sich für religiöse Fragen interessierenden Gebildeten ent gegengebracht wird, das auf protestantischem Grund stehende Werk die Aufmerksamkeit ganz besonders auf sich ziehen wird. Wir bitten zu verlangen. Leipzig, 8. April 1886. Beit L Comp. Fortsetzung. s20626j In 8 Tagen kommt zur Versendung: Strategisch - taktische Ausgaben nebst Lösungen. Heft 8. 3 Druckbogen gr. 8°. Preis 80 L. mit 25 A> und 13-j-12. Hannover, 12. April 1886. Hclwing'sche Verlagsbuchhandlung. Angebotene Bücher. f20627s Rasch L Coch in Eisenach: 3 Kehr u. Kriebitzsch, Lesebuch. 3. Tl. Geb. 2 do. 4. Tl. Geb. ! 8 luvirm, ab urbs eond. libri 21. 22., srül v. Imtsibuodsr. Osk. 2 Wirth, Lesebuch. 5 Tl. 4. Aust. Geb. 3 — do. 6. Tl. 3. Aust. Geb. 6 Keller, Musters, dtschr. Gedichte. 16. Aust. Geb. 2 — systemat. französ. Sprechübungen. 2. Ausl. Kart. 2 Barner, Liedersammlung. Hst. 2. 2 — do. Hst. 3. 4 Dämmer, Leitfaden d. Kirchengesch 4 Brennert u. K., Rechenbuch. Hst. 5. 6. Lüben u. Nacke, Lesebuch. 3. Tl. 30. Ausl Pbuo^didss, vou Ltabl. Vol. 1. 2. 5 Oassur, äs Kollo oivili, voll Oobsronr. 4. lluü. 6ob. Dorner, Grundzüge d. Physik. Geb. Dränert, arithmetische Aufgaben. Geb. Ilieliort, Obrsstomstdiu latina. Ult. 8. Herbst, Hilfsbuch. 1. Tl. 4. Aust. Geb. — do. 2. Tl. 8. Ausl. Geb. — do. 3. Tl. 7. Aust. Geb. üorodot, öd. Oistsod. Vol. 1. 6sb. Horar, Odon u. Dpodon, voll RossuborA. 1. 2. ^.btlg. 6sb. f20628f I. W. Acguistapaec in Varel: 1 Lackowitz u. Röper, unsere Vögel. Orig.- Band. Neu. s20629j Th. Schulze in Hannover: 10 Plötz, französ. Elem.-Gramm. 14. A. 7 Degcnhardt, engl. Lehrgang. 1. Tl. 45. A. 5 — do. 2. Tl. 11. Aust. Volckmarscher Einbd. Neu. Mit 50YH. s20630s Moritz Scherz in Schwelm: 1 Schulz' Adreßbuch 1885. Kplt. 1 Andree, Handatlas. Origbd. Neu. 4 Kleinpaul, Rechenbuch. 10. Aust. 4 Scheele, Vorschule. I. 19. Aust. 6 Baumann, Naturgeschichte. 12. Aust. 5 Arendt, Grundriß d. Chemie. 2. Aust. 6 Lettau, Realienbuch. 6. Aust. Geb. 3 Schellen, Rechenbuch. I. (1881.) 4 8oott, Pg.168 ol a Arg.ndlg.tdsr. (üistorzr ol b'ralloo.) ^.rnsborA 1859. 5 Hartmann, Gesangunterricht. (Iserlohn 1881.) 6 Knoche, Rechenbuch. Hst. 4. Sämtliche Bücher sind gebunden u. neu. s20631p Friedrich Lcwuhn in Schandau: 9 Spieß, latein. Übungsbuch. 51. Aust. 10 Schröer, lateinische Formenlehre. 1865. 1 Ploetz, lateinische Vorschule. 5. Aust. 7 Gräser, Lehrb. d. engl. Sprache. II. 5. Ausl. 3 Ploetz, kleines Voeabelbuch. 25. Aust. 2 — ö/Uabairo lran^ais. 15. .Vuü.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder