Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.07.1918
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1918-07-31
- Erscheinungsdatum
- 31.07.1918
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19180731
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191807310
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19180731
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1918
- Monat1918-07
- Tag1918-07-31
- Monat1918-07
- Jahr1918
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3894 BSrsendlaU f. d, DIlchn. Buchrmdel. FerNge Bücher. X- 178, 31. Juli 1918. Zn der Westentasche bietet jedermann Anregung, Erneuerung unö Zerstreuung und dem Sortimenter lohnenden O V /o ^ verörenst — O v /o Vd. 1. 300 Scherzfragen für jung und alt. 2. 300 neue Scherzfragen für jung und alt. 3 Der Nortenkünsslvr. Eine Samml inreresi. Kartenkunststücke. 4 Streut holzfcherze.Zur Erheiterung u. Derk- übung.aesammelt. Fll 5. Lack>p;uen f.^rztu Pa tient- Leiters Scberze Meister. Ein Ratgeber für Vereinsvorftände, Tanzleiler u. Freunde des Tanzes. 7. Der kleine Lohn. Aus gewählte jüd. Witze. 8. ^asernenhnmor.Lusli- 9. Sesellschaflefp.ele. und Belustigungen. 10. Schuikumor. Unfrei williger Lumor aus der Schulstube. 11. Zouderkünsiier. Leich te, ohne Apparate aus führbare Zauberkunst stücke. 12. Etammtifckulk. Witze, Rätsel u.Späße f.fidele Slammtischrunden. 13. Humor uns Ernst aus den Kriegsjahren den Fahren 1914 16. 303 Witze i.Wortspiel. 16. Zetögrau« Kriegsge dichte. 17. NvfstscherKaviar. Sa tire, Ernst und Scherz aus dem Weltkriege. 18. ^ohn SuU. Satire, Ernst und Scherz aus dem Weltkriege. 19. Zcc-nzösischss Nriegs- ragout. Satire, Ernst und Scherz aus dem Bd. 20. Ika'ienischer Sa at. Satire, Ernst u.Scherz aus dem Weltkriege 21. Gttorreutter'sklikgo- geaicdre Orig.-Vor- träge a. d 53'rieaszett. 22. S>bach - Scberz?-. Eine Samml. humori- frischer Schachaufgab. 23. finie lang zum Lenen tungen a. ernster Zeit 25. Schüttelreime in Ernst und Scherz. Scharfsinn und Denk kraft erwrd. Aufgab. 27. Müller u. Schulz- ,m Schützengraden.Neue Scherzfr. a. d. Felde 28. Auerle» inleressante Zahlen und Rieinig- keiten. 29. horteNüsse.lOORätsel 30. was »st o Untecfchieö? Mitzig-satiri'che Scherzfragen. munS. Scherzeu.Aus sprüche uns. Kleinen. 32. Einsiedler- u. Geöuiö- 33. verkleins Kellachini. Leicht ausführbar. Zauberkunststücke 34. Lust ge Zugvögel. Anekdoten u. Scherze 35. Röst»lsprünge.66Ori- ginal-Nätsel. 36. Die belieoresten und interessantesten Srett- fptrie. 37. Hamster! Scherze, W>tze, kurze Anekdo ten, Schnurren u- Sa tiren aus harter Zeit. 38. S^worzgesbe Lach scher Soldatenhumor, Scherze, Witze und kurze Anekdoten. Weltkriege. Preis nur jedes Bändchen Teuerungszuschlag 25 2^ 1 Postpaket enthält 180 Händchen. S. Danner Mühlhausen i Thüringen Sar mtt40^,vonlooSänSchen an mit HO A Rabatt. Teuerungszuschlag 25tzL» Massenabsutz mit Leichtigkeit zu erzielen. Bestellzettel anbei." Verlag von Zrieörich ^onsa in Leipzig. Auch ein Iugendleben auf dem Lande» oder nicht das Jugendleben eines von der Sonne des Glückes Beschienenen, sondern -das IMüdlkbeii eines Armenhilüslers, der die ganze schonungslose Härte des Dorfes der Armut gegenüber auskosten mutz, also ein Landleben von nuten geschaut, damit ein unentbehrliches Gegenstück etwa zu: Deutsches Heimatglllck von Marie Martin, Dorsheimat von Francisco; Nagler und anderen ist Ein Stück Kleinleben Jugenderinnerungen von August Förster steif geh. 2.— ; geb. 3.— Durch den allgemeinen „Zug nach dem Lande- ge» Winnen diese deretis 1912 erschienenen Jugenderinnerungen, die das Landleben, wie es nun einmal ist. auch mit feinen Schattenseiten schildern, an Bedeutung. Ich dtiie um sceundltche Verwendung. Bedingt kann ich nur 1 Siück und unter Vorbehalt liefern. Wenn aus dem deigefüglen Zeltet bis IS. August bestellt, liefere ich bar mit 5v°/o, leicht beschädigte Stücke der Ausgabe zu 2 soweit der Vorrat reicht, für 75 /f bar. C. K. Amelangs Verlag, Leipzig. Preiserhöhung! Aus reichlich bekannten Gründen mußten wir den — Preis nachstehenden Werkes erhöhen: stsn6ine Dorfgeschichte aus "LirMUMUIg dem Bayreuther Land 2. Auflage Gebunden jetzt M. 6.— ord., M. 4.20 »»., M. 4.— bar, 44/40 Ex. für M. 44.50 bar „Daß im fränkischen Bauern -erbe Lebensfreude, Raustust und hahnebüchene Grobheit stecken, nicht minder ausgeprägt wie im altbayerischen, ahnte ich wohl, aber recht kennen gelernt habe ich das erst, als ich Raithels prachtvolles Buch „Annamaig" in die Hände bekam. Mir ist es wertvoller und ganz gewiß viel lieber geworden, als etwa „llli der Knecht" und „Uli der Pächter" von Gotthelf, und ich habe es noch jedes Fahr immer wieder mit der gleichen Freude gelesen. (Ludwig Thoma.) Wir bitten bei der Gelegenheit um Ihre erneute Ver wendung für die weiteren Werke Hans Raithels: Oer GchusterhaNS und seine z Gesp-nsen Sine Dorfgeschichte 2. Auflage Geheftet M. 3.S0, gebunden M. 5.— Oie Gtieglhupfer s-bund-n M. 4 - Herrke und Hannile k.T-uf-n7G-?.M°i.2° Bestellzettel in der Beilage. Leipzig, am 26. Juli 4948 C. §. Amelangs Verlag
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder