Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.04.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-04-08
- Erscheinungsdatum
- 08.04.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860408
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188604089
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860408
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-04
- Tag1886-04-08
- Monat1886-04
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(18388) In zweiter, unveränderter Auflage ist soeben erschienen: Lür s Auge. Populäre Winke zur Erhaltung der Sehkraft. Von vr. Kah, Augenarzt, Kgl. Sanitätsrat in Berlin. S Bogen, gr. 8°. — Mit 21 Abbildungen im Text. Preis eleg geh. 1 20 ^ ord. Berlin, 2. April 1886. Th. Hofmann. (183SS) Soeben erschien: Der evangelische Religionsunterricht in den oberen Klaffen höherer Schulen. Akademische Antrittsrede von Johannes Gottschick, Doktor und ordentlicher Professor der Theologie in Gießen. Zweite, durch erläuternde Anmerkungen vermehrte Auflage. gr. 8°.-Format. 68 S. n. 1 ^ 20 V Halle a/S., 1. April 1886. Eugen Strien Verlag. Nur hier angezeigt! (1838V) Soeben erschien die erste Nachlieferung zu dem Anfang März bei uns erschienenen Schristchen: ^3>mi8 rtzäivivuZ, Die Gefahren der neuen kirchrupolitischeu Vorlage. Preis 30 x» mit 33H gh Rabatt unter dem Titel: Kritik der Commissionsbeschlüffe des Herrenhauses und -er Inträge des Äischofs Kopp. Dieser erste Nachtrag ist an sämtliche Hand lungen, welche den ersten Teil verlangten, in der halben Anzahl der vom ersten Teil ver langten Exemplare gratis nachgeliefert worden und gelangen die betreffenden Herren Sorti menter nächster Tage in den Besitz derselben. Weitere Fortsetzungen erscheinen dem nächst, werden aber nur aus Verlangen gegen Berechnung (30—SV x ord.) abgegeben. Wir bitten schon jetzt diezweite und dritte Nachlieferung zu verlangen. Hagen r/W. Hermann Riscl L Co. (18361) Ois nsobstsbsnäsn Xrtibsl unseres lanä- unä korst, virtsobsktbeksn Verlags» ersnobsn vir niobt snk 8sgsr lebten ru lassen: 0rnnsr, ^nvsisnng Luin Osrtsnbsn. 2.t1uü. 8rosob. 4 ^1. Vinosnt, Ors-inags. 6. L.uü. 1882. 8rosob. 6 8viinl2s-8n1isllsr, Obsnüs ktlr 8s,nävirtbs. 4. ^uü. 1881. 81sg. gsb. 12 IVnot, zlübsnassobinsn. 6ro8vb. 5 klsil, HolWuobt. 8roseb. 5 kksii, äsgävsrvsltnng nnä llsgäbsnut-inng. 8rosob. 4 klsil, Rorstrvirtbsobskt. 6. ^.nü., bearbeitet von üokrstb R. RrsLIsr in Ibsrsnät, 8rosob. 5 8sixrig. Nsiimxärtner's 6ucbbä1g. G. Hirth's Lunltvertag in München. (18362) München, den 2. April 1886. ?. 8. Zur gef. erneuten sorgsältigen Ver wendung empfehlen wir: Die deutsche Dächer - Illustration der Gothik und der Frührenaissance (1460—1530). Herausgegeben von vr. Richard Muthcr. 2 Bände in gr. Folio. 313 Seiten Text und 263 Seiten Illustrationen. Auf echtes Büttenpapier gedruckt. Komplett broschiert 120 in Original- Prachtband (Kalblederband mit gotischen Ornamenten) 160 ^ ord. mit 25 gh Rabatt. Die erste Lieferung geben wir in mehr facher Anzahl ä cond., das komplette Werk auf kurze Zeit nur da, wo Aussicht aus Ab satz vorhanden ist und wo uns sorgfältigste Schonung des Buches zugcsichert wird. Achtungsvoll G. Hirth's Kunstverlag. 8otnil-^V»n6Iirirttzn ans äsin Verlags von vlitrieli kviirurr in kerliu. (18363) 8rsi-8rswp1srs 12X1, bar 6X1. Xispsrt, 8., tVanälrartsn rnr sltsn Ossebiobts: ^.Its VVsIt. 6 61. 9 — ^.It-Itslisn. 6 81. 9 — Römisobss Rsiob. 981. 12^(.— illt-6risobsnlsnä 9 81. 12 — RalLstios. 8 81. 8 — kslüstins.. 4 lil. 4 ^ — 6ib1isob« Rräbnnäo. 4 81. 4 Xispsrt, 8., k bz-silcslisobs tVanä- üartsn: Rls-niglobsn. 108l. 10-^s.— Rnroxa. 981. 9^(.— Hsisn. 9 8l. 12^. — tlkrios,. 6 81. 8 — blorä-^insries.. 5 81. 7 — 8i1ä-^msrios. 4 81. 6 — Tlnstrslisn. 8 81. 12 Xispsrt, 8., Rolitisobs zVanäkartsn: Rrovinr: 6rS.näsnburg. 9 61. 9 — 8>ss6 - 8otbringsn. 6 81. 8 — Osntsobss Rsiob. 9 81. 10 — Rnropo. 9 81. 9 — L.sisn. 9 61. 12 — ilkrios,. 661. 8 — Xorä-^rnsrios,. 581. 7 — Liiä-tlinsrios,. 4 61. 6 Rnvilsrt, 8tuwrus 81swsnts,r-tVsnä- bsrts von Dsntsoblauä. 6 61. 5 örsvilsr, L., Ristorisobs zvs.ncllrs.rt« von krsulZsn. 9 61. In 8rnsob1sg12 8oilg.üs, Ist.., Rasern, zVürtsrnbsrg nnä 6s.äsn. 9 81. In Ilwsoblsg 10 ^st2si, 8., tVanälcartsäsrinstbslnst. 8sogrspbis. 9 61. In 8rnsob1s.g 10 R.. Llkpvrt's 8e1iu1-^VLiiä-^.tlL8 äkr I^Lnäsr Luropg-'s. zisüstsb 1 :1 000 000. 8kg. 1: krankrsivil (pkMkalisoü). 4 61. 1881. 8kg. II: kraokrsied (xolit.). 4 81. 1881. 8kg. III: Sritisvlls Inssln (xb^silrallsoil). 4 61. 1882. 8kg. IV: Lritisods Inosin (xolitisvii). 4 81. 1882. 8kg. V: Itailsn lpit^8l^s.1iso1l). 461.1883. 8kg. VI: Itallsn (polltisod). 4 61. 1883. 8kg. XIII.: 8xg.nisn n. kortngg.1 (pil^si- IrkliisLil). 4 61. 1886. 8kg. XIV: Lpttnisn n korlngni (xoiitiooli). 4 61. 1886. 8isksrung 1 — 6, 13 nnä 14 s 5 8kg VII-. L^un-llulbillosl (pilvsikul.). 6 81. 1884. 8kg. VIII: 8g,1k3N-8s.1bill8s1 (politisoll). 6 81. 1883. 8kg. X: Osnt86ltlÄ,iui (poI1ti:;oIi). 6 81.1884. 8kg. XII: Osotsrrsied-Rll^üru (polltlsob). 6 81. 1884. 8isksrung 7. 8.10. u. 12. ä 7 ^ 50 H.. Lin Luskülii'iivdür RrooxsLt iot cinrvd ssäs önotlitanälnng gratis rn üadsn!
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder