Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.04.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-04-08
- Erscheinungsdatum
- 08.04.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860408
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188604089
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860408
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-04
- Tag1886-04-08
- Monat1886-04
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint autzer Sonntag» rüglich. — Bis früh 9 Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel n. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme für den Bciirägr sür da» Börsenblatt sind an dle «edaktio» — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BorsenvereinS der Deutsche» Buchhändler. .V? 81. Leipzig, Donnerstag den 8. April. 1886. Amtlicher Teil. Erschienene Nettigkeiten des dentschen Buchhandels (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.! (* vor dem Titel ---- Titelauflage t ---- wird nur bar gegeben.) Tkcador Acfcrmann, Verl.-Cta. in München. linuseXtnAsr, .1., KittXsitunAen aus dem meoXaniseX-tseXnisoXen OaXoratorinm der X. tsoXnisoXsn BoeXseXule in KünoXsn. 14. Btt. 4°. (292 8p.) * 16. — /.miarod/ki, gl. v., dis Kutter bei deu Völkern d. ariseXen 8tammss. 8". (444 8.) In Komm. * 6. — Mar Babenzien in Nalkenow. -f Verzeichnis) der Feld-Ausrüstung e. Offiziers. 4». (14. S.) "* —. 20 Barnewiy'tthe Hofbuchh. in Neuftreiih. s Hof- u. Staats-Handbuch d. Großherzoath. Meckleuburg-Strelitz f. 1886. gr. 8°. (XII, 468 S.) Kart. ** 6. — 15. Bertels,nann in (^üterslvk. Schmalcnbach, Th., stille halbe Stunden, t. Bdchn. 4. Abdr. 12°. (111 S.) * 1. —; geb. * 1. SO Warneck, G., Missionsstunden. 2. Bd. Die Mission in Bildern aus ihrer Geschichte. 1. Abttg. Afrika u. die Südsee. 2. Aust, gr. 8°. (XI, 331 S.) * S. —; geb. * 6. — I. Bielefeld« Verlag in Karlsruhe. Xlreker, l'Ii., Vorlagen I. den AsverdlivXen LaeXunterrioXt an tsoXnisoXen XsXran- stalten, insbesondere an BervsrXssoXulsn. Lins XürAgrl. BeXäudeanlaAS nebst Lin- riobtA. in XautseXn. XntvioXelA. in. sin- sobläA. XukAaXsn aus dem BeXiste d. KaseXinentaobes. IlrsA. unter KitrvirlrA. v. 8. 8oX1üter, L. llennsdei'A u. TX. XrautX. 1. I-sA. Lol. (IS Blatt.) In Kappe * IS. — L. Balve in M.-GIadbacli. Hügemeycr, G., u. F. Ricthmüller, Antworten zu dem Rechenbuche s. höhere Mädchen schulen. 3. Bd. Oberstufe, gr. 8". (IS S.) ** —. SO Alf. Brennwald in Tkalweil. Zeit- u. Streitsragcn, schweizerische militärische. 4. Hst. 8°. * —. 80 Inhalt: Praktische u. vereinfachende BecbesfernngS Vorschläge d. schweizerischen Infaiiterie-ReglemenlS v. Lenophon. (44 S.) Dreiundfünfzigster Jahrgang. CK. Claesen S» Cie. in Berlin. XusoteUunA^ XnnstXistoriseXe, in I.ütticX. KnsterAlltiAS Vorlagen t. das XunstAS- vsrbe. 3. Serie 1. u. 2. I-tsg. Lol. (ä 10 IXeXtdr.-d'al.) In Kappe ä * 14. — Oapeintell, .1., tarXiAe Blumen. Xunst- «tudisn. 2. OkA. Lol. (3 Blatt.) In Kappe 12. —; sinüslns Blatt b. —; --rolie XusA. 15. —; einzelne Blatt 6. — IBenstXavX, äl., Xus der l-Vsrkstatt. XX- XildunASN moderner meist sintaoXer KöXsl- stüoXg. 1. Kerls. I. OtA. Lol. (12 OioXtdr.) ln Kappe * 10. — VletterBu, IV., das Lueb der XroXitsotur. 18. Otz. Lol. (10 Tat.) * 6. — llottmanu, X., Booooo-KöXel. (1b Tat.) Lol. In Kappe * 30. — ckesbel, I ., Blasmalsrsi u. XuustvsrAlasnnA. 6. Btz. 4°. (10 Tat.) * 7. SO; Xplt. ln Kappe * 4k>. — BollssX, (!., neue Oeoorations - Kotivs. 2. 8eris. Lol. (2S Tat.) lu Kappe * 3S. ; Xplt. ln Kappe * 70. — kriAnot, L., Vorlagen t. Lapemerer u. Os- ooratsurs. 2. Xuü. 5.—8. OtA. Lol. (20 Tat.) L * 5. — I'iiXlikutionen d. Osotralvsrsins bsl^iseber XroXitsXtsn. Beue LolAS. 1. Bd. Ar. Lol. (48 Tat.) ln Kappe ' 28. — Bpitrso, alte. 36 BXotoArapXlsn naelr Ori- Alnalen. Lol. In Kappe * 75. — 8tatr, V., AotXiseXe XinrelXsitsn. 10. OtA. Lol. (12 Lat.) * 7. SO — AotXisoXe Xltüre. I. Tbl. 2. Xuü. Lol. (26 Tat.) In Kappe * 25. — M. DuMont-Schauberg'Iche Buehd. in Köln. KlttXeiliiiiAen ans dem LtadtareNiv v. XSln, XrsA. v. X. BöXIXaum. 9. Btt. Ar. 8". <Vl, 209 8.) * 4. 80 N. Eisenschinidk in Berlin. Koppen, C. F. H.» die deutsche Rechtschreibung in 180 Arbeiten. 6. Aust. 8°. (94 S.) —. 7S I. Cngelkorn in Stuttgart. s- Engelhorn's allgemeine Roman-Bibliothek. 2. Jahrg. 17. Bd. 8°. * SO; geb. * —. 75 Inhal,: Dir hübsche Mi« Neville. Bon B. M. Lroker. I. Bd. <i«4 S.s Wilhelm 8»gelma,i» in Leipzig. Xarsteu, 6., ül>. dis XnlaAS seittiodsr OkAans bei den küanLvn. Ar. 8°. (32 8.) * 4. - Beitritten der naturtorsodendsn Osssllsedakt in vaimiA. Xsus LolAv. 6. Bd. 3. Btt. Ar. 8°. (XBI. 27S 8.) " IS. — Wilhelm Engelmann in Leipzig serner: li'nIvrsnvIiuiiAen ans dem botaniseken In stitut -/u LüdlnAsn. BrsA. v. V/. Ltstter. 2. Bd. 1. Btt. Ar. 8°. (176 8.) * 4. — W. Ericsson A Eo. in Tr. Petersburg. Xlldler, B., voUstilndiAes deutseb-russiseXe« KlörtsrXuoX. 2. BkA. Ar. 8°. (8. 97—192.) * 1. 60 Arthur F-Iir in Leipzig. BvXueidvr, It., aUAsmeins XnveisunAen t. den Lau u. Betrieb der ReAknsrativ-Las- öksn. 8°. (48 8.) ' 1. — Carl Gerold'« Sohn, Vcri.-Buehh. in Wien. LolarkorseXuiiA, die intsrnatiouals, 1882— 1883. Oie üstsrrsioX. kolarstatiou dar, Kavsn, ausAerüstst duroX 6ratB. VVilcreX, Asleltet von L. Ldlen v. 1-VoXlAsmutX. öe- oXacXtunA-LrAeXnisse, XrsA. v. der Xaissrl. LXad. der ^VisssnsoXatten 1. öd. Ar. 4°. (493 8.) In Xomm. Xart. * 36. — Itr. Ed. Grögr Ed. Dalccka in Prag. I,andtaA8verX»udI»»Aeu ». OaittltaAgke- »vXliisse, dis XöXmisoXeu, vom d. 1526 an Xis ank dis Benreit. IV. 1574 — 1576. 4°. (598 8.) « 12. — M. Heinsins in Bremen. Janson, K., Er u. Sie. Marit Skjölte. Zwei vorweg. Dorfgeschichten. Deutsch v. P. I. Willatzen. 8°. (VBI, 316 S.) * 5. —- geb. m. Goldschn. * 6. — Hinftorft'sche Hofbuckh., Verl. Cto. in Wismar. Schlotterbkck, B., drei Hefte f. das schriftliche Rechnen. l.Hft. I. Hälfte. 2. Aust. 8°. (38 S.) * —. 25 Scgert, A., In stillen Stunden. Gedichte. 16°. (72 S.) Geb. m. Goldschn. * 2. 40 Katz, Für's Auge. Populäre Winke zur Er haltung der Sehkraft. 2. Aust. gr. 8°. <144 SO * l. 20 Crnsr Keil's Nackf. in Leipzig. Hopfeo, H., der letzte Hieb. Eine Studenten- geschichte. 8°. (216 S.) 3. —; geb. 4. — Franz Kirchhcim in Mainz. Bautz, I., Weltgericht u. Weltende. Im An schluß an die Scholastik u. die neuere Theo logie dargestellt, gr. 8°. (VBI, 282 S.) * 4. - Heinrich, I. B., Jubiläums-Büchleiu f. das v. LeoXIII. verkündete außerordentlicheJubiläum d. I. 1886. 5. Aust. 16°. (48 S.) 'S 251
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite