3V 99, 1. Mai 1886. Künftig erscheinende Bücher. 2301 Verlagsbuchhandlung von Otto Spanier in Leipzig. s22328s - Sensationelle Neuigkeit: Moderne Wunder. Natürliche Erklärung der älteren wie neueren Geheimnisse der Spiritisten und Antispiritisten, Geistercitierer, Hellseher, Gedanken leser, Heilmedien, Mnemotechniker, Rechenkünstler sowie der neueren sensationellen Wunder und Darstellungen aus dem Gebiete der Optik, Physik und Mechanik. Von Carl Willmarm, Fabrikant magischer Apparate in Hamburg. 8°. 240 S. Mit 50 Text-Abbildungen und 8 Tonbildern. Übersicht der Haupt-Abteilungen: Aberglaube und Afterwunder. — Sinnestäuschungen. — Bindeproduktionen. — Durch dringung der Stoffe. — Materialisierte Gestalten. — Die Dunkelsitzung. — Hand- und Fuß-Abdrücke. — Die Geisterschrift. — Magnetische Heilmedien. — Das Tischrücken. — Das Hellsehen. — Gedankenlesen. — Geister-Erscheinungen. — Sensationelle Wunder. Nur fest und bar! Geheftet 5 ord., 3 50 netto, 3 bar. Gebunden 6 ^ 50 ^ ord., 4 70 ^ netto, 4 20 L» bar. Nur fest und bar! osr Dieses, soeben im Druck vollendete, zeitgemäße Werk, für dessen Absatz jede Sorti mentsfirma in ihrem Kundenkreise Interessenten haben dürfte, liefere ich zu vorstehenden Bedingungen. ^ «r Einige Prospekte — in Kouvert, zum Adressieren an Interessenten bestimmt — sowie ein Plakat zum Aushängen im Schaufenster — stehen, bei wirklichem Bedarf, jeder Firma gratis zu Diensten. Hochachtungsvoll Leipzig, Ende April 1886. Otto Spamer. Carl Heymanns Verlag in Derlin sS232Ss Binnen kurzem erscheint in meinem Verlage: Gesetz betreffend die Anfall- und Lraickemierslchermig -er in land- und forstwirtschaftlichen Betrieben beschäftigten Personen. Textansgabe mit Sachregister. Das Buch wird kartoniert, den übrigen Textausgaben meines Berlages entsprechend, ausgegebcn werden. Nähere Mitteilungen über Preis rc. behalte ich nur vor. Berlin w, 24. April 1886. Carl HeymannS Verlag. vraun L (üo., püodoArnpbisebs Lunstg-nstnld imä V 6r1g.A8Üg.riclIuQß in Oornnob i/Ll8. unä knris. Vertreter: Hugo Or0888r, Hunstbandlnng in I-eiprig. s22330j k ?. Lit der krölknung des disssübrigsn karrser Lanst-,?aton« 1. War 78S6 beginnen wir auob keuer die Ausgabe der in unserm Verlags ersobsinsnden küotoArapIiikii vn-eb cl6Q Originu.1 - OomLlättn des korisor 80I008 1886. Im ganzen ersobeinsn oiroa 220 Labinstt- Oemlilds, wovon 100 8tllelr in den ersten Tagen des ülonats Nai d. 3. zur Ausgabe gelangen und der Lest inosrbalb der näebstso vierzobn Tage. Das Verzsiobnis wird am 1. Lai 5/oss au/ VcrtanAen gratis und kranlco versandt, kreis 1 ord., 60 5^ netto pro 8tüeb gegen bar. 2nr Orleiobtsrung der ersten Bestellung gswäbrsn wir Handlungen, wslobe dis Aairse Lollslrtion von circa 220 neuen Labinett- kbotograxbisen naob Oemäldso des kariser Salons 78S6 versobrisben, er« erstes Wat den ^usnalrmsxrsis von 40 H no. pro Ltüclr. Katers dterüAe aac/r uon Lornptstte» Lottslttonen nur ä §6 H netto pro 5'tae/. lloebaobtungsvollst Oornaob i/OIs., 15. llprit 1886. 4L. kranu L Oie. s22331j In meinem Verlags srscbsint in ea. 14 'lagen: ^U8 ätzw Idodtzv. LrLüIiIuiiZkll imä ÜkiLLtjii von LL" Hplivii8« vnuüot. "LD bünzig antorisirts Hebsrsstrung von vr. ^ckolt' Oorstwauo. Zweite Notlage. 1 kd. 8". 241 8sitön. klsg. Ausstattung, kreis broseb. 3s4 ord.; in Originalband 4Vr Inbalt: Oer Landit Hnastana. — Vater 4obillss. — Oer kbotograpb. — Ladur und Lätbs. — Nari. — 4uto. — Oer ksld- prsdigsr. — Oer 4ll'e. — 4rtbnr. — Vus der Lanzlsi des Todes. — Im Vorzimmer des Ontsrsnobvngsriobtsrs. — Oie Ltsrns. — Oer Lomödiant. — Oer blinde Kaiser. — Oer Oisbstabl. — Lin IVort über kolitiN. kin Lnob 4Ipbonss Oaudsts übsr- bsbt miob wobl besonderer Omptstdung. lob lisksrs in ltsobnung mit 25 gegen bar mit 83^^ n. 7/6 und bitte gell zu verlangen. Orssden, Onds 4pril 1886. Ueiaried Linden.