Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.05.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-05-03
- Erscheinungsdatum
- 03.05.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860503
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188605036
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860503
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-05
- Tag1886-05-03
- Monat1886-05
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Hrlchetni autzer Sonntag« tügltch. — Bi« früh S Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Aegel u wenn irgend möglich in der niichsten ?tr zur Auinabme Börsenblatt für den Beitrüge für da» Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition delseiden z» senden Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörscnvereinS der Deutschen Buchhändler . V" 100. Leipzig, Montag den 3. Mai. — Amtlicher Teil. (srschienenc Nenigkerteü öes deutschen Buchhausels (Mitgeteilt von der I C. Hinrichs'jchen Buchhandlung.> (" vor dein Titel --- Titelauflage I --- wird nur bar gegeben.) Friedrich Arnold s Verlag in München. Ansichten aus den bayerischen Bergen 2. Ausl. 4". (8 Blatt.) In Mappe * t. 20 L. Auer in Donauwörth. Andachts-Buch s. die Mitglieder der Erzbruder- schast christlicher Mütter. 2. Ausl. 16". (162 S.) * —. SV Sattler» M., das Büchlein vom heiligen Berge Andechs. 3. Ausl. 16°. (100 S ) * 1. — Wilhelm Baensch in Berlin. Gocdde, A., die Privatforsten u. Privat- Forstbeamten Deutschlands. 8°. (44 S.) * I. — (V. Braun sche Hofbucht,, in Karlsruhe. -h 1>» lionoreiQ Vietorig Letie^el. Ein Schers lein d. Dankes v. e. alten Heidelberger Stu denten. 80. (6 S.) * —. 30 August Brettiuger, Verl.-Buchh. in <2tuttgart. f Handbibliothek der gesamten Handels-Wissen schaften. 30. Lsg. 8". * —. 50 Inhalt: Die kaufmännische Arithmetik v. SPöhrer. r. Bd. (L. 1—80.) L. Calvary S.' Co. in Berlin. I'ulvai')''« pliilolobisslie u. arekäoloßäselio Üidliotlielr. 55. üä. tzo. 8iid6lcr.-Or. 1. 50 ; Linrelpr. * 2. — IllbLlt: X. üsiiig > Vc>rls»ung8Q Ob. l»t»i- niivbs 8prLLb^i»,sn»ok»tt. Llit äsn >omer^TL. v. gr»r I.ks' (S. I'KI. 8 289-3^4.) I. V. Diehl's Verlag (Arnold Bergfträszer) in Darmstadt. Hanüducli äer ^rokitelctiir. v. .1. Ourm, R. Ouäe, O. Lelimitt u. O. Warner. 3. DIil. Oie Ooeiidü-u-Oongtruetionen. 1. ^r. Zo. * 15. — u. X»8SQ. Von LLrlcb»u8Su, Ssin-erting, >l arx. Xuoä»mSQte. Von 8ebmitt. (X, 388 8.) H. Dominica», Verl.Cto. in Prag. 1- Hochschule, deutsche Organ der deutschen Studentenschaft. Red.: O. Kuh. 5. Jahrg. 1886. Är. 138. 4". (8 S.) Vierteljährlich * 2. — Dreinndsünszigster Jahrgang Dunckcr «c Humblot in Leipzig. Sunäduek^ «xstemutiscbss, äer äsntsobso Secbtsrvisssooobast. SrsA. SioäinA. 2. Xbtb. 2. Dkl. 2. Sä. Ar. 8°. * 12. —; Asb. * 14. 50 Vn Houolsr. S. R-I. <XII, 87« S.> Jos. Aut. Fiusterlin in München. -s 8vxlllet, k., üb. Linäsrmilob u. 8äuAliriAS- SrnübrunA. VortrUA. Ar. 8". (16 8.) ^ 1. 20 j- VVovIisnsolirift, Lünoboner msäieinisobe. sVrübsr ärrtl. lutolÜASNLblutt.I SrsA. v. SollinAsr, II. Suntzs, v. Sotlimimä sie. 33. .lubrA. 1886. Sr. 14. 4°. (2 SvA.) Visrtelgübrliob * b. — Wilhelm Friedrich in Leipzig. Xb«1, 6., SinisitnuA in e. usA^ptiscb-ssmi- tiscb-ioüoenroxLiscbss XVvrrelvörtsrbneb. 4. Skt. 1. SüSts. Ar. 8°. (8. 337—392.) * 10. — A. Gaertner » Bering <s. Hryfelder) in Berlin. ckaeob««», s., ebsmisob-teobnisobes Sspsr- torium. Ssdersiobtliob Asoränsts Llit- tbsSnnASn äer nsueston SrüuäAn.^ Sort- sebritts u. VorbeogerAN. unk äem 8sbist« äer tsebn. n. inäuatrisllsn Lbemis, ne. Sin- vsis unk Xlascbinsn, Apparats u. I-itsrutnr. 1885. 1. Sulbgubr. 2. Sülkto. Ar. 8°. (8.129 -307.) * 4. 60 Albert Goidschmidt in Berlin. Erleben'« Seisebibliotbstz/ 18. 20. 81. u. 84. Sä. 12°. * 6. 30 tVIII, 214 8.) 6ol>. ' L. —. — so. I>.» 8l»Ir- V. 8 XreisAuN V. Xsuäogg. <vm, 216 8.) <;sd. (58 8.) * —. 80. — 84. ^.ntxvsrpsn Xsu keard. v. tt. X. r»ulc8 Xoue /Vo»?. (95 8.) * 1. — — äassslbk. Ueusgts Sissnbnbn- u. keiss- 8a,rts vom R-issen^ebir^e. SbrowoUtk. k'vl. * —. 75 t6ufta» viräbner in Leipzig. Willman», O-, pädagogische Vorträge üb. die Hebung der geistigen Thätigkeit durch den Unterricht. 2. Ausl. 8°. (XM, 132 S.) * 2. — I. Guttcntag <D. Eotii») in Berti». Gesetz betr. die Unfall- u. Krankenversicherung der in land- u. forstwirthschaftlichen Be trieben beschäftigten Personen. 16°. (112 S.) Kart * — 60 Gesetzgebung, die, d. Deutschen Reiches von der Gründung d. Norddeutschen Bundes bis auf die Gegenwart. Mit Erläntcrgn. Hrsg. v. B. Gaupp, A. Hellweg, R. Koch rc. 32. Lsg. gr. 8°. (5. Bd. S. 721—880.) » 1. SO I. Guttentag (D. (5ollin) in Berlin ferner: Koch, C. F., allgemeines Landrecht f. die preußischen Staaten. Mit Kommentar in Anmcrkgn. 8. Ausl., bearb v. A Achilles, P. Hinschius, R. Johow, F. Vierhaus. 24. Lsg. gr. 8". (2. Bd. VIII u. S. 801-1084.) * 3. - Carl HenmannS Verlag in Berlin. Hartmann, B., Gesetz betr. die Anfechtung v Rechtshandlungen e. Schuldners außerhalb d. Konkursverfahrens. Vom 21. Juli 1879 Erläutert. 3. Ausl. gr. 8°. (VIII, 246 S.) Kart. * 5. — Hinftorff'sche Hosbuchl,., Verl. Cto. in Wismar. Reuter, F., sämmtliche Werke. 4. Bd. Olle Kamellen. I. Twei lustige Geschichten. 16. Ausl. 8°. (304 S.) * 3. —; geh. * 4. — Alfred Holder in Wien. Sniiibsrgsr, II. v., rur SriunernnA an äob. Seter Si-nnlc. 8°. (20 8.) * —. 60 S., u. Al. A iinäsrlioli, Sormsnsnmm- lun^ I. äas Irvibariä^eiebiisii. 2. .4ob. 5. Sit. 8°. (28 8.) * I. 20 Si^edinx, 4., Uinsrnloxis u. Seoloxie I. I-sbrsr- u. I-sbisrinnen-Lilänn^sanstaltsn. xr. 8". (VIII, 66 8.) " 1. 40 Sitilini», X.» äis 8obulivsrlcstätts in ibrsr VsrbinännA m. äsm tbsoretiseben Sntsr- riobts. Ar. 8". (78 8. m. 30 Dal.) In Unpps * 3. — Sulla Dorr«, X. >V. v., botunisobs Sestim- munAstubsIIsa. 12°. (IV, 70 8.) 6sb. * —. 90 Feichtingcr, E., Fragcbüchlein zur lateinischen Syntax im Anschlüsse an K. Schmidt's lal. Schulgrammatik. 2. Thl. Tempus- u. Modns- lehre. Für die 4. Klasse. 8". l30 S.) ' —. 40 Sannalc, S., östorreiobisobo Vutsrlunästzunäs I. äis bönersn Llussen äsr Xliitslsebulsn. Obsrsbnks. 8. Xnü. Ar. 8". (IV, 204 8.) 6sb. * 2. 20 Heller, S., Bibliothek s. die Jugend. 3. u. 4. Bdchn. 2. Ausl. 16°. (88 u. 97 S.) Kart, ü —. 75 Hintncr, V., griechische Aufgaben in zusammen hängenden Stücken, gr. 8". (VI, 236 S.) * 2. 20 Hyc, Frhr. v. Glunek, A., Sammlung der nach gepflogener öffentlicher Verhandlung ge schöpften Erkenntnisse d. k. k. österreichischen Reichsgerichts. 7. Thl. Enth. die in den I. 1883 — 1885 gefällten Judicate. gr. 8". (I-XIS, 288 S.) * 9. 60 315
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite