Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.05.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-05-08
- Erscheinungsdatum
- 08.05.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860508
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188605086
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860508
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-05
- Tag1886-05-08
- Monat1886-05
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 105, 8. Mai 1886. Künftig erscheinende Bücher. 2439 IM4S8) 83.rr3.2iL, V 6rä6ul86duv88-Ä örtorduek betreffend, sind vir dnrob Lsrüoksicbtigung unssrs Lrsnobsns (s, Lörssublatt Rr, 86 u, folg.) visdsr in der Lage unk kürrers 2sit Lxemplurs in müüiger Vn/nbl L oond, s-bgsben ru können. Rnxeigon Höbst, krobsbogsn sieben in beliebiger Rnrabl ru Oisnsten. Loobaebtungsvoll Lsrlin, 6. Nai 1886, Lrnst L Lora. s23499s Von meiner Zeitschrift ftir Pilzsreunde. II, Jahrg. habe ich noch eine Partie komplette Exemplare am Lager, deren Vertrieb ich jetzt, bei Beginn des Frühjahrs, bestens empfehle, — Der Jahr gang ist in sich selbst abgeschlossen nnd enthält populäre Mitteilungen über eßbare und schädliche Pilze, — Abnehmer sind namentlich Forstbeamte und Lehrer, Preis 6 ord,, ü cond, mit 33sH 0/0, fest resp, bar 50U, Ich bitte gef, zu verlangen. Alexander Köhler in Dresden, Künftig erscheinende Bücher. s23600s In den nüebsten Tugen ersebeint in msinörn Verlags: VsrAlsicilOlKio IllltergLoliullAkll über den tdorapont^etioii ^Vortli der bskunntssten NoordLäer 0e8l6rrtzieli8 Ullä I)6Ut86Ülailä8 von vr. 6, Leinl, 8", 34 8sitsn, kreis 40 ^ 016, 30 no. Handlungen, dis Rnssiebt aut Vbsatr baden, lietsrs lob gern a oondition, Leipzig, lüai 1886, 0. krextag. I^ur auk VorlallZsn! s23S01s — - ^iur Iiikr LllZ626iZß! In meinem Verlag« ersebeint binnen kurzem: Diö kilüllis^otoil kritiseb nntersuebt von krokessor Or. R. R, Lipsius. II, ver- msbrte Ausgabe, kreis 2 ^ ord,, 1 50 ^ netto. Lsiträg« 2nr Lrltik äsr Oboroxrüpbis Ü93 Ruxiistiis V, L, 8 0 bVsdsr. II. ver- msbrts 6ss,-Ausgabe, kreis 6 ^ ord,, 4 50 ^ netto, leb bitte pro nov, rn verlangen, List, 1, Hai 1886, 0. k. Saeselsr. 6arl Hill8lor^'8 VorlaZ in ko8toeIr i. N. s23602s> — . IVir vsrsanäten beute naobstsbsndss Lürkular: Rsu 1L ^käsr LiL2SlLll8li LLä LoekiLtsTSSgLLtl Rostook, 6, Llai 1686. k. ?. soeben ist srsebisnsn und liegt rur Verseuchung bereit: VatorlüLälZoiier, IculturAosoiiioiltlleiior Roman von Rerä. Ossobiebte und Lage vsrvebsn sieb in dieser neuesten Vrbeit des rübmlieb bekannten Verfassers ^u einer Handlung voll des spannendsten Interesses, Ls ist eins versunkene tVslt, dis er dem so venig von der Ratur begünstigten Loden Rorddsutsob- lands entsteigen lallt, Rur von einem dsutsebsn Lobriktstsller, von Vustov RVeUloA in seinem „/»rAroborr", sind bisber dis msbr als tüntbundsrtjübrigen IVendenkümpts als Hintergrund der Handlung dieser seiner so überaus kesselnden 2eitsobildsruug verwertet vordsn, Lissslbs betrifft jedoob nur dis Linleitungspsriods dieses längsten, blutigsten und erbarmungslosesten Verniobtungskampkss, dessen dis IVeltgssebiebte gedenkt, Inders in der ,,/iodiea". In dieser vird der Leser mitten in einen der interessantesten Rbsebnitts desselben binsinvsrsetrt, Roob völlig unbenutzt, ja, aullsr in engbegrenrten Oelsbrtsnkreisön, noeb kaum geabnt, ist dabei das Lingreitsn der dem IVsndsnvolke innsvobnsndsn Oermansn- bevölksrung in diese Lampte, ein Lingreitsn, dem naeb labrbundsrte langem Ringen vor allem die IViedsrsintügung der ursprünglieb dsutsebsn Lündergsbists von der Havel runäobst bis sur IVartbs und soblisLUob noeb über die IVsiobsel binaus bis rum Riemen, sovis von den böbmisobsn Osbirgen bis rum Ostsssstrande in den dsutsebsn Reiebs- körpsr, vis der vollständigste Lieg des Oeutsobtums in all diesen IVsndsnlLndsru ru danken gevessn ist, Oer Verfasser bsabsiebtigt in einer Reibsntolgs von vaterländisebsn, kulturgesebiebtlieben Romanen das Vlisdsrsrstarksn dieses dem IVendenvolks eingstügten Osrmansnslsmsnts bis ru seinem voRständigen Obsiegen ru verfolgen. In «einer „Ltodica" /inden «icb dis /iübesten ^4n/AnAs diese« so nnend/ick /olgensc/inieren Ringen« entgolten, dessen Rolgsreir/cnngen in unseren Ragen erst darclr die nationale Ronigang Deatset/and» eine Rr/Äl/nng ge/anden lmben nnd noeü /ort and /ort in einer iminer reeiter aasgedelinten ä'tcigcrung begri//en sind, Leit langer 2eit ist kein IVerk ersebienen/das in glsiobsm LlaLe vie dieses ver dient, der allgemeinsten Leaebtung emptoblen ru vsrdsn, Ikrr erbitten /Är dieses Iker^ Rbre /rcandtie/re kermendang and mae/rcn Reibdildio- tbeLen and ReserirLet gans besonders aa/ die« neaeste IkerL des rabmiie/ist bekannten ker- /assers aa/nrerlsam. LerriiZsbkcliriAiiQMli: Drei Lände, je 15 —17 Logen stark im kormat der Oustav krs^tagseben liVsrke; boebelegants Ausstattung, bolrtrsiss kapier, kreis: Lrosodiert 10 ^ orä. kiogrint ssbbmiäeii 13 Fts Zx^'Wir gsväbren in ksviinnnx 25«ch, Asgon dür 33s^o/o kLbatt, sovis Lnkö LxpIrs. öin krsiox8inpl3,r. LM' 1 krodesxvmpinr mit 40°ch kadritt. "LA Lei den gebundenen kreisxsmplaren bersebnen vir den Linbaud, Loebaebtungsvollst 6nri mii8torü''s VorlnF. f23603s Die erste Auflage von: Die Kunst gesund zu Werden. Von Idr. Kuno Stommel. 1 50 ord., 1 10 ^ netto und 11/10, 90 X bar und 7/6. ist bereits vergriffen und habe ich einen Neudruck angeordnet, der in ca, 14 Tagen erscheinen wird. Ich bitte Handlungen, deren ä cond.-Bestellungen ich wegen Mangel an Exemplaren nicht aussühren konnte, dieselben zu wiederholen. Der große Ersolg, den das Buch in der kurzen Zeit seit seinem Erscheinen gehabt, und die warme Anerkennung, die es allgemein ge funden hat, beweist mir, daß es ein Zugartikel ersten Ranges zu werden verspricht. Ich bitte um Ihre dauernde Verwendung für „Die Kunst gesund zu werden"; besonders mache ich Sie auf den guten Absatz, der sich durch Auslage im Schaufenster erzielen läßt, aufmerksam. Nach Erscheinen der zweiten Auflage werde ich Ihre Bemühungen durch Inserate und Be sprechungen kräftigst unterstützen, Düsseldorf, Mai 1886, Felix Bagrl. 331*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder