Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.05.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-05-08
- Erscheinungsdatum
- 08.05.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860508
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188605086
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860508
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-05
- Tag1886-05-08
- Monat1886-05
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2432 Amtlicher Teil C. Ed. Müller s Verlag >» Bremen. XKIianälnnASU, brsA. vom naturvisssnsobatt- lioksn Verein in Rremsn. S. Lei. 3. Rkt. Ai. 8°. (8. 2Ü1-360 n. 39 8.) *2.— Ferdinand Schöningü in Paderborn. Majnnke, P., Geschichte d, Culturkampfes in Preußen u. Deutschland. 3. Lsg. gr. 8°. (S. 129—192). * —. 7b Veit de Eo. in Leipzig. Bulle, C-, Geschichte der neuesten Zeit 181b— 188b. 2. Ausl. 6. Lsg. gr. 8°. (2. Bd. S. 32—112.) * 1. — Jacob W. Pasckelcs in Prag. BolkSkalender, illustrirter israelitischer, s. d. I. der Welt S647. Hsg. v. I. W. Pascheles. 16°. (324 S.) * —. 60 Carl Aauck's Duckt,. (H. Sclnviek» in Innsbruck. Dultzi'kirellvi-, k.z äie Oebtei-reieder io äer Lrivosei^'e. Zo. (48 8.) * 1. — Aud. Noth's Buckb. in Leutkirct,. Stephan, A-, das hl. Jubiläum unter dem Schutz der allcrseligsten Jungfrau vom Rosenkranz. 2. Aufl. 16". (bb S.) —. 1b 15. W. Aoussell in Breme»». Lüdemann, E., Protestanten-Gesangbuch 8°. (XVI, 640 S.) Geb. ** 1. 20 Jahresbericht d. Landwirthschafts-Vereins f. das Bremische Gebiet 188S. gr 8°. (93 S.) * 2. — Goldbacher,A., lateinische Grammatik s. Schule». 2., gekürzte u. Verb. Aufl. gr. 8". ilV, 284 S.) Geb. * 2. 60 Nahrhaft, I., lateinisches Übungsbuch zu der Grammatik v. Or. Al. Goldbacher. 1. Thl. 2., gekürzte u. Verb. Aufl. gr. 8". (VI, 120 S.) Geb. * 1. 25 E. N. Seemann in Leipzig, keuaissuuoe, äsntsoke. koä. v. V. 8cbstlbrs. 200. u. 201. Otz. Bol. ä * 2. 40 3. u. 4. Ult. (4 8. m. 20 1?Lk.) C. F. Tpittler in Basel. Liebrecht. M., Traudchen. Eine Kindergeschichte. 12". (37 S.) * —. 20 Schmolle, B., das himmlische Vergnügen in Gott. Vollständiges Gebetbuch auf alle Zeiten. 11. Abdr. gr. 8°. (XVI, 81S S.) * 2. 40; geb. * 3. 60 Deutsche VcrlagS.Ansralt in Stuttgart. -s Üdsi8, 6., u N. 6,itl>«, Balüstiua in Lilä u. IVort. Xsus XusA. 14. u. 1b. 1.1^. Bol. (ä 3 LvA.) ä * —. SO A. Wcgcr'e Bucht,. in Briren. Müllcr's, I. N., Volks-Predigten Hrsg. v. L. Widemayr. 2. Bd. Festtags-Predigten, gr. 8". (588 S) * 4. 80 Hoffman», G., unser Glaube ist der Sieg. Predigten, gr. 8". (82 S.) * 1. 25 Neiuhold Wcrtber in Leipzig. Damm, R., indiskrete Plaudereien aus der Schule. 3. Aufl. 8". (46 S.) * —. 75 F. A. Wiegand in Bremen. XIlmpsit, R., Vabslls äsr Nünrsn, Aalle u. Osivicbts sämtliobsr Oänäsr äsr Rräs. 2. XuL. Bol. —. 7b Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum ersten Male angekündigt find. Duncker Humblot in Leipzig. 23514 V. OettillASN, X., IVas bsillt obristlieb- sooial? lilsitdstraobtuuASN. E. Frenkag in Leipzig. » LSölK LSSoo Ku88, Xarl, Vöz-sl äsr Heimat. 2. I-lA. lteinl, 0., vsrAlsiodenäs OntersuobnnASN über äsn tbsraxsutisobsn IVsrtb äsr bslcanntsstsn Noorbääsr Osstsrrsiobs u. Dsutsoblanäs. A. Hartleben in Wien. 23515 v. Schweiger - Lercheufeld, Aus unseren Sommerfrischen. M-br. Henninger in Heilbro,»»». 23518 33504 Braurösisolie 8tnäieu. IlrsA. von O. XörtinA u. X. Xosobvitr. V. 116. 3. llekt. Brsuks, B., Bbrasss äs ton« los zours. — LrAänrunAsbskt äaru. Gebr. Henninger in Hcilbronn ferner' l'uss;', k., Is tran-^ais parlä. Viktor, äsr 8praobuntsrrivbt mull umbebren. Earl Hinstorff» Verlag in iUostock. SSSII 2SSV2 ltlnli», Hä., IVarnsmünäs. 2. Xnll. 1'ÜUA, Bsrä., lloäiea. Itoman. 3 IIäs Alfred Holder in Wien. 23523 l.orsuü, Xä., BatkolvAie unä Bbsraxis ä. ssitliobsnltüolrArat-VsrlrrümmnnAsn. Äsl80>i»iIiul1,B!., embrz-olvAisobs 8tuäisn au Nsänssn R. Schultz X Eo., Verlag in Straßburg. sssvs Die Frau im gemeinnützigen Leben. Archiv f. d. Gesamtinteressen des deut schen Frauen - Arbeits-, Erwerbs- und Vereinslebens. Hrsg, von A. Sohr. Hest 1. Franz Liemenroth in Berlin. 33510 Foerstcr-Flistcr, Carl, Betriebs-Reglement f. d. Eisenbahnen Deutschlands. Tesch, Joh., u C. ComcS, Katechismus f. d. Prüfungen z. Bahnmeister d. Staats- Eisenbahnen. Gesetz, betr.d.Unsall- u. Krankenversicherung der in land- u. sorstwirthschaftl. Be trieben beschäftigten Personen. Arbeiter- Ausg. Unsallvcrsichcrungsgesctz. Arbeiter - Ausg. 2 Aufl Albert Unflad in Müncken. 23513 Parflfal. 9 photogr. Lichtdrucke. Kabinett- Ausg. in Mappe. Weidinannscbe Buckli. in Berlin. 23517 Zeitschrift für gewerblichen Unterricht. Hrsg. v. Carl Lachner. I. Jahrg. Anzeigeblatt. fAnforat« »«» Mitgliedern Lei Birfenderetal, sowie von bk» dom Lorftond d«b vörsenderkiu« a»ert»»»lk» verklnr» und Uorporalioura «,r«r» für dik drri>rü>»lle»e Petitzeile odkk den» Naum mit 8 Ps„ alle übrigen mit IS Pf. berechnet.» Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. VerlaZs-WkekskI. s23465s Ritte in äou Katalo^ou von Rinriodk, Kaiser, Russoll oto. ün notisron. ^.ullsr äon im Börsenblatt Xr. SS vom 12. Aärr or. auAsrsiAtsu Rüoborn AiuZ aus äsw VerlaAS äer vorm. 8obrvers'- sobsu LuobbälA. iu Xisl in äeu meinen über: kisodsr-ksurlOll, vr. k. von, Uber ä älter äs« Raioüallrss. 1866. 6s.räiIlLll8Sll, Rrok. Or. V., Oolljsotanea ä^mmiansa ooä. aäbib. Vatioano. 1869. RoÜWÜNN ?rot'. Or. lr , s^rikob-arubisobo ^.. 6., äas Osbsn ässn. 1868. OÜ1)o1l3III1, Or. 6Ür., Oommentationss kro- psrtianae. 1869. Aüllsr, Rrot. Or. Äüber äon buääbistiseben Xibilisillus. 1869. tlÖlÜtzflO, Rrot. Or., lil., Insobrikt ä. Königs Llesa von Lloab. 1870. Lokvöäor, L., Leitr. r. Xritiü ä. Oboro- Araxbis ä. ä.uKustuL. 3 Ho. 1876 — 84. 8tiwwin^, krok. Or. äer l'roubaäonr äaukre kuäsl. 1873. Iroäs, X., äer IVortb äos lrirobliobon Ro- üenntnißsss. 1871. VorttLllillinißsOli ä. Xirebsnvers. iln Opbesus ste., übers, v. ?rot. Or. 6. Ookkmann. 1873. Vo1flV3.rä8"7l. ?rot. Or. , tjuellvn bei Oioäor Ibbö. Berner aus äsm Verläse von O. v. Llaaclc', LuebbälA. in List^ 0pV86!i1a Xö8torig.23 sz-riaoo traäiäit ?rot. Or. 0. Holtmann. 1880. lob bitte äis VerlaAsänäoruuASN in äeu XatalvASn niobt ru unterlassen! lob Akbs sämtliobe Lacben beroitvilliAst in Xommission. Xiol, 1. käai 1886. 0. k. Uaesvlvr. s23466) OoipriA, äsn 1. blai 1886. ?. ?. Risräurob beobre iob miob lbnon au- rinreiASn, äaO iob am bissigen Biatus^) unter meinem Xamon eins V6r1ttj?8bu<'!»I»uil6IullK ASArünäst babs. lob bsbalts mir übsr msins llntsrnob- munASn rvsitsre NittoilunASn vor uncl ^siobns ltoobaobtunAsvoll t'rleäriol» Ovnraä. *) XusliskerunA bei Rsrrsn Beräinanä Hirt L 8obn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder