Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.05.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-05-08
- Erscheinungsdatum
- 08.05.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860508
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188605086
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860508
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-05
- Tag1886-05-08
- Monat1886-05
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2436 Zk 105, 6. Mai 1886 Fertige Bücher. Der praktische Ratgeber im Obst und Gartenbau. Wochenschrift sur Gärtner, Gartentiebhaber und Landwirte. Preis vierteljährlich 1 ^ ord., 70 H bar. Freiexemplare: 13/12. Der praktische Ratgeber hat in den ersten vier Monaten über 550V Abonnenten. Er ist kein streng wissenschaftliches Blatt, das nur von fachgebildeten Gärtnern gelesen und verstanden werden kann, als vielmehr bestimmt, jedem, der Gartenbau treibt, die Freude am gärtnerischen Schaffen zu erhöhen, indem er ihm in populären Artikeln, sowie in einer Fülle kleiner praktischer Ratschläge Mittel und Wege an die Hand giebt, wie er seinen Garten stetig verbessern, seine Kenntnisse erweitern und vor allem hohe Erträge erzielen kann. Die ersten Theoretiker und Praktiker sind zu Mitarbeitern gewonnen; Prcikausgabcn ermuntern die Leser, sich an den Bestrebungen des Ratgebers zu beteiligen. Es dürste dem Sortimentsbuchhandel leicht sein, unter den Interessenten (Gärtnern, Lehrern, Geistlichen, Rentiers, Gutsbesitzern re.) Abonnenten zu gewinnen. Wir unterstützen größere Manipulationen gern: a) durch oersandfcrtige Probrnummern, die von Älionnementseinladungen in Lrirsform umschlossen sind. b) durch Prospekte zum Geitcgen in Zeitungen und Kontinuationen. Firmenausdrnck liefern wir aus Wunsch gratis. Geschätzten Bestellungen sehen entgegen und zeichnen Hochachtungsvollst Frankfurt a/Oder. Trowitzsch L Sohn. Nur hier angezcigt! s23487s Soeben erschien: Die Traguspreste. Ein neues einfaches Ohrenheilverfahren von I)r. msä. Ad. Hammel in Zürich. 3 ^ ord., 2 25 H. netto. Die Traguspressen dürsten in wissenschaft lichen Kreisen wohl Aussehen erregen. Der Verfasser giebt damit jedem prak tischen Arzte die Möglichkeit an Händen, die katarrhalischen Leiden des Ohres zur Heilung zu bringen. Das Merkchen ist also nicht nur für den Specialisten, sondern für jeden praktischen Arzt geschrieben. Ich bitte zu bestellen, da ich un verlangt nichts sende. Zürich, im Mai 1886. Albert Müllcr's Verlag. k'erei. OliLkinia in s23488s soeben ersobisnsn: Orbllüi ltk Obeltok, las arts industriels ä Verriss au mo^sn äge et, a 1a renais- sauss. In 8" lllustrs. 10 klsoiisi', kroll illl., LauuutuuA mittslalter- lioder Welt- und 8sskartsn italisnisobsn Ursprungs. 8" (254 8.) 10 Rest 25YH; baar 33fHA. l^tlkint6n L1I8 66M V6I'tL§6 VOU ^U8t»8 in (xolittt. s2348Ss L. V. Küwpso, Orbis tsrraruru anti- guus in usuiu sobolarum. 16 Kol. Karten. Kart. 2 V. Kumpön, Oesoriptiones nobilis- simoruw apud olassieos loeorum. Leries I. Ouindeeiw all Oaesaris de bello Oallieo eominentarios tabulae. Kart, 1 ^ 60 a>, V. 8prnaer, bistor.-^soAr. 8olru1. ^.tlas. 23 Kol. Karten. 10. L.uil. Oeb 4 ; xeb. 5 ^ Ltüolsr, 8obul-^.tlas. 33 Kol. Karten. 65. L.ull., 1886 usu bearb. von Or. Lerm. LsrZbaus. Lart. 4 ged. 5 L. v. 8oftu1-^.t1as. 42kol. Karten. 38. äukl. 1886. Oeb. 4 60 8". Oeb. 5 ^ 60 L.. 4°. Oeb. 5 ^ 80 L,. 1ü8oü8 ksrttl88' Hl SM SN tar - ^.tlas. 30 Karten u. kläne aut 12 kakeln, kür Lvlrulen des Oeutseben ltsiebs bearbeitet von Herrn. Oabsniobt. Oeb. rnit Lsi- watskarte 1 20 Le^uKsbedinZunxen: Rest 13/12, dar 7/6 mit 25H>. s 23480s ln meinem Verlage ist soeben sr- sokisnen: (ikvrman (iraMmai- dz- kllis Orssnvooä and komnlüs Voxlsr. In HalbperAamsnt gedunüsn 4 50 ^ ord. 11/10 in koodnunx mit 33^hyh Rabatt. L 6 Zl to tde Oerrnan Orammar. 1 50 orcl. 8timmen der kresss. „Oie Vsrkasser dieser Orammatik ge treuen sieb in Hamburg einer grollen Lobtun^ als llebrsr. 8ie baben ibrs rsioben päda- AOAisebsn Krkabrun^sn benutut, um ein Werk ru sobatksn, clas sieberliab von LnAländsrn, vslebs die dsutsobs 8praobs erlernen vollen, xssobät^t vsrdsn viril." „Tire nervest and best Oerinan ^rammar. lt introduoss tbs pupil in tbe sdortest and saksst vaz- to tbs Oeriuau lanAiraAS and providss bim at tbe sawe time vitb Mate rials kor praotiee vbieb ean de applied in aotual liks." „kbis vork is a simple, eomplete ancl usekul ^rammar. earekul stuclz- ok it voulcl snable an apt sebolar to make bimselk in te lli^ible as a oasual travsller in Osrman^, and tbe book is ässiAnell to snable bim to äispense vitb oral teaobin^. lrsz- to tbs exereisss is aäcisll. kbs zrammar is tbo- rou^b in its mstbocl anä tbs exereisss are oompossä ok sentsnoss vbieb are usecl in everz-äaz- oonversation." kür xüti^e lümpksblun^ ctieses vornÜA- liobsn llebrbuebes vüräs ieb den Herren Kollegen sebr dankbar sein. Ledark bitte ru verlangen. Hamburg. Otto Zleissner. s23491js In meinem Verlage erschien u. stelle ich bei Bedarf gern zur Verfügung: Dkg .jungen Sängers erstes Notenbuch. Theor.-pi akt. Chorgesangschule. Zum Gebrauch in unteren Klassen höherer Lehranstalten von G. Bönig, Aymn. Gesanglelirer. Preis 60 L». Durch Ministerial-Erlaß vom 6. Apr. >885 ll. II. 745 ist der Gebrauch dieses Buches an Gymnasien gestattet. Ferner: Das Ostseebad Itolpemünde. Ratgeber für Badegäste von Zessin. Preis 50 Stolp, 4. Mai 1886. L. Schräder.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder