Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.04.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-04-17
- Erscheinungsdatum
- 17.04.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860417
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188604176
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860417
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-04
- Tag1886-04-17
- Monat1886-04
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2050 Fettige Bücher. HL 89, 17. April 188S. Lrnst Ltzrn'8 VerlriK in Oppklilisini u,./R1i. (20134s 2ur I^LZ6r6rßÄU2urlg! Loltr, Vorsobuls des Laiiskrik. Ilülks- und kebunAsbueü kür Isdermann, bss. kür Iisbrsr modsrusr Lpraobsu. 30 LoASN. 7 ^ 50 4 50 bar. LoIt2, LeitrüAe rur Völkerkunde aus ^Vort u. I-isd. H.bkundl. u. Vorträxs etknoAr.- linAuist. Inkalts nebst 8s.inmlA. von über 100 OiobtAn. in 20 Lpraoben u. Dialek ten in Urtext 11. mstr. DsbersstrunA. 24 D§n. 7 50 ^.; 4 50 ^ bar. kisolisr. OrundLilZs des auk insnsobliobs Ltsrbliebksit AsgründstsnV ersiobsruvAS- wsssns. 12 6§n. 4^(20^; 2 80 H. bar. I'rüUVI', Debrbucb der Lltboebdoutsebsn Lpraebs 11. Diteratur. kür böb. 8obulsn u. Lelbstunterriebt m. HnbanZ: 8tüeks g.u8 ült. Ddda 11. Heliand. II. vsrb. H.nü. 25 D§n. 4 50 L>.; 3 bar. 93.38, Irl. krLUüös. Dsspräebs re. Vuswabl 6. xsbrüuobl. Wörter kür köebtersLbulsn. III. verbsss. H.uü. 7 L§n. Lart. 80 H.; 60 ^ bar. IiLüvKitLrä, 50 Dr^üblunZen Lus d. Hüten u. Reuen lestarnsut. III. H.uü. 5 LZn. 35 ^.; 22 L». bar. Xatsobismüs äsr oüristl. I-ebrs kür dis e VLNAsI.-Protest. Xireüs. (DadisobsrlkLts- ebismus.) VI. H.uü. 6 D§n. 33 L».; 25 ^ uo. Zauberer Druck, ^utss kupier, Liilixkeit reivbusn diese H-UsZabs uns. Lei kin- kübrunF kxtra-LsdiuAuuAsn! Oirea 60 000 kxxlrs. abxesstrt. 1,686 - lVunätukülll. HIs VorbersitunF ru jeder kibsl. 19 laksln mit 5 Otm. bobsn Luobstabsn. III. H.uü. 5 3 33 ^ bar. In vielen Dändsru sinxskübrt! 2ur H.n- siebtsvsrssndunA bitte ru vsrianZsu! 9686bllv1l in I,6b6N8biIcl6rn V. 6. Verein bess. 8otmlmünner. I. Isil. krstes Lobulbueb. II. HuklaZs. II. Abdruck. 5 V2 DZn. 1885. Rens Ortbo^rapbis. 40^.;30^.baru. 26/25. ks ist dies Rsubearbsituug der 118. Huüazs des trüberen krstes Dssebueb kür klsmsntarsobüisr. II. keil, kür Mittelklassen. 19. H.uü. 14^ Lssn. 80^;60H.bar. III. keil, kür Obsrklasssn. 20. H.utl. 33 Dgn. 2 ; 1 ^ 30 ^ bar. 26ll1u88, Debrbueb der Hritbmstik. 1 -F 60 ^; 1 ^ 07 ^ no. — OrunärüAS der HlAsbra. 2 20 H.; 1 32 ^ no. Den Rest meines Verlages lisksre mit b0^> und lütte den verslud. Luobbandel um tkütiAS Verwendung. Oppenksim a/Itb. krnst Lern. s20l3bs In meinem Verlage ist soeben er schienen : Über den Werth und die Wesuttate der verschiedenen Entsettungsmethoden. Von Sanitätsrath vr. Jacques Mayer, xrakt. Arzt in Karlsbad. Vortrag gehalten im Verein für innere Medicin zu Berlin mit angeschlossener Discussion. 80 ^r ord., 60 Lr netto. Freiexplre. in Rechnung 13/12, bar 7/6. Die Handlungen in Karlsbad, Kissingen, Marienbad und Wiesbaden mache ich ganz be sonders auf diese Broschüre aufmerksam; s, cond. kann ich nur bei gleichzeitiger fester Bestellung liefern. Berlin, den 14. April 1886. Georg Reimer. D6Ü68 Nittleißr Koüulatlas. s20136s 4Vm macken dars.uk aufmerksam, dall auk vielseitigen V/uuscli dis eben rur Vus- gabe gelangte 9. ^.ttÜLZK VON Vöb68' UMlsrsvl 8oLulLtl3,8 duroli einige Larten vermslirt und dadureb ilu kadenprsis auk 1 ^ 25 k erböllt wurde. Oie llvimatsksrtsn werden dann von dieser üuiiags an, soweit sie ersolnenen sind, dem Mittleren Lokulatlas gratis beigegsbsn. 2u dem biskerigen kreise von 1 bsegl. 1 10 X und 1 ^ 20 ^ mit 8si- mats- u. Hlpsnlrarts kann der Nittiers Leliul- atlas nur noek solange geliefert werden, als der Vorrat der noolr im Vertrieb bsünd- lioben 8. H.uüags rsiobt. Noobaobtungsvoll keipxig, 8. üpril 1886. U. zVa^ner L L. Hebe». s20137s Soeben erschien: Richard Wagners Geburtshaus. Kabmettphotographie. 75 ord., 50 H. netto. Auslieferung nur gegen bar. Leipzig. Otto Roth. s20138s In meinem Verlage erschien und steht auf Verlangen s cond. zu Diensten: Hindersin, Friedrich von, Gedichte, ge schrieben in den Jahren 1878 bis 1885. 8°. Brosch. 1 — Heinrich IV. Schauspiel in 5 Aufzügen. 8°. Brosch. 1 — Nero. Schauspiel in 5 Aufzügen. 8°. Brosch. 1 Die Merkchen wurden vielfach günstig ! recensiert und die Schauspiele gelangten schon ! mehrfach zur Aufführung, z. B. in Mannheim, , Hannover u. a. O. Leipzig, im April 1886. ! C. G. Naumann. T. O. Weigel in Leipzig. s20139s Lei Äcginn des neuen Schuljahres empfehle ich zur eifrigen Verwendung allen Handlungen mit Schülerkundschast meinen jüngst erschienenen Lections-Plan in maurischem Stile entworfen von Heinrich Schulze. In fünfsältigem Farbendruck ausgefuhrt von der Kunstanstalt von Wezel L Naumann in Leipzig. Preis aufgezogen 1 DerSchulzescheLektionsplan(36ssz:44 Cm. groß, auf starke Pappe gezogen) soll dazu dienen, die gebräuchlichen dürftigen Stundenpläne in Schul- und Arbeits zimmern der Lehrer und Schüler zu er setzen. Er ist ein wirkliches Kunstblatt von vorzüglicher Farbenwirkung; er ist praktisch in jeder Hinsicht; denn ihm sind 6 Stundenpläne (für ebensoviele Halbjahre reichend) aufgenictet, wovon der jeweilig ungültig gewordene einfach abgerissen werden kann; er ist dauerhast sowohl hinsichtlich der Farbe, als seiner sonstigen Beschaffenheit, kann daher recht wohl 3 und mehr Jahre laug einen Schmuck des Zimmers bilden; er ist ein Bildungsmittel von nicht zu unterschätzendem Werte, indem sich durch ihn der Charakter eines besonderen ornamentalen Kunststils dem Beschauer dauernd einprägt; er ist außerordentlich billig; denn der Preis von einer Mark für ein so schön ausgestattetes Kunstblatt ist in der That gering fügig und durchaus nicht höher, als für eine Anzahl von Stundenplänen gewöhnlicher Art; er bildet ein ebenso hübsches wie nützliches Gelegenheitsgeschenk (nicht zuletzt auch als Prämie) an Schüler und Schülerinnen. as^ Handlungen, welche erheblichen Absatz von Schulbüchern haben, möchte ich den Gedanken nahe legen, durch Gratiszugabe des Lektionsplans bei angemessenen Bestellungen aus Schulbücher eine wirksame Propaganda für ihr Geschäft zu machen. Meine günstigen Bezugsbedingungen: ----- 10 Exemplare für 6 50 H.. 25 Exemplare für 15 ^ bar. ----- erleichtern die Ausführung dieser Absicht. Diejenigen Firmen, welche sich für den Lektionsplan in dieser Weise oder sonstwie leb haft verwenden wollen, steht ein Exemplar ä cond. zu Diensten. Prospekt mit verkleinerter Abbildung des Plans gratis. L. O. Weigel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder