Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.04.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-04-17
- Erscheinungsdatum
- 17.04.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860417
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188604176
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860417
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-04
- Tag1886-04-17
- Monat1886-04
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint aus« Sonntag» cäglich — Bi» früh S Uhr rin- gehende Anzeigen kommen in der Regel u wenn irgend möglich in der nächsten Nr zur Aufnahme Börsenblatt Beiträge für da» Börsenblatt sind «n di Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu senden. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler. ^ 89. Leipzig, Sonnabend den 17. April. 1886. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung., (* vor dem Titel --- Titelauflage f --- wird nur bar gegeben.) Gilbert Anger, Verl.Cto. in Wien. f Anger, G., illustrirte Geschichte der k. k. Armee in ihrer kulturhistorischen Bedeutung von der Begründung an bis heute. 2—4. Hst. gr. 8°. (S. 49-144.) ü —. 60 Literaitsist-nrristisstie Anstalt (Lhoodor Niedei) in München. 's LvItlÄAS rur XntüropolvAis u. IlrAS- solrivlits Ln^srns. ksä.: ä. knulre u. di. LtläiriAsr. 7. öä. l. Nkt. Ar. 8°. (92 8.) pro kplt. - 24. — A. Ash-r Eo.. VcrI.-Cto. in Berlin. -s ILvtt.8vl>ritt I. LttruoloAis. ksä.: X Bastian, It. llartmann, 1t. Virebov, X. Voll. 18. lalirA. 1886. (6 Ms.) 1. M. Ar. 8» (96 8.) pro kplt. " 24. — Wilhelm Baensch, Derlcigsh. in Dresden. Xrediv, N6USS, k. säclisiselis 6bsslüolits u. Xltsiäkumskunäs. NrsA. v. 8. Lrmisotl. 7. Lä. 1. n. 2. M. 8". (174 8.) ä * 1. 50 Gebr. Karl X Nikolaus Benziger in Einskedöln. Mittheilungen d. historischen Vereins d. Kan tons Schwyz. 4. Hst. gr. 8°. (VII, 115 S ) * 2. 40 Julius Berga« in Tchieawig. Sach, A., Graf Friedrich v. Reventlou u. Wilhelm Hartwig Bcseler. Ein Bortrag, gr. 3°. (36 S.) - 1. — Oskar Bonde s Verl.-Eto. j in Altendurg. -s Köhler, H., Hermann Schlegel. Lebensbild e. Naturforschers. Nach dem Holland, d. G. Schlegel bearb. gr. 8°. ' —. 80 Gebr. Borntraeger (t»b. Egger») in Berlin. llsriellls cisr Osutsobsn dotanisoksn Ossell- ssiiatt. 3. Lä. Ar. 8°. (432 u. 06XV1I! 8.) ^ 15. — Friedrich Brandstetter in Leipzig. Lssli, >1. ä», Ossoliioirts äsr AsoArnpIiiselisn dlnwsnkunäe. Ar. 8°. (III, 430 8.) " 10. — Dreiundsünszigster Jahrgang. Friedrich Brandstetter in Leipzig ferner, Kleiuschmidt, A., deutsche Stilübungen. 1 Tl. gr. 8°. (X, 350 S.) * 4. — Löor, M., Sammlung v. Aufgaben aus der ! Arithmetik. 1. u. 2. Hst. 3. Aust. gr. 8°. (78 u. 88 S.) Kart, ä * —.80 F. A. Broekhaus in Leipzig. LrockhauS' kleines Conversations - Lexikon. ! 4. Aust. 54. Hst. gr. 8°. (2. Bd. S. 737 ( —768.) 25 Mart!» BLIz in Edeuinil). -s.salii'biicb ä. köniAl. säebs. mstoorolvAisclisu Institutes 1884. 2. laürA. Ar. 4". (409 8.) In Xoinin. * 10. — A. Deubner in Berlin. ch Eollcrtion Manassewltsch. Russische Klassiker m. durchweg accentuiertem Text. Nr. 33 u. 34. 8° 50 Inhalt: Klara MilirsL. Novell»? v. I. S. Turgen jew. (91 S.) Genäe, R., Marienburg. Historische Erzählg. 2. Aust. 8» (VII, 291 S.) * 4. geb. * 5. — McschtscherSki, Fürst W., Einer v. unsern Bis marcks. Satirischer Roman. Aus dem Rufs, v. G. Keuchel. 2. Aust. 8°. (375 S.) - 4. — 8ktinu>In»A klnssisebsr russisober 8otrrikt- stellsr. Nit nessntuisrtsin'1'sxt u. äsutselien erlnnt. XnmerkAn. I.Läolui. Ar. 8°. * 2. 50 —17x5 v. 8. 8,olovjsw. v. Lvrosr. (11« 8.) Ebner S» Seubert (Paul Neff) in Stuttgart KolK, OK., pl3.6t.i86tl-LQ8.t0Hli6ek61' Xtlä.8 21121 Ltuäium c!. ^loclslls 2. cter 2. ^uü. 2. k'ol. (2 Hk. 12. 2 LrklLrunß^trit'. u. 2 Kls-tt Dsxt.) * 1. 50 Th. Ehr. Fr. Enslin (Nichard Schoey) in Berlin. Fölfing, Rechenbuch s. Gymnasien, Real gymnasien, Ober-Realschulen rc. 1. u. 2. Tl. 18. Aust., bearb. v. O. Hosfmann. gr. 8°. , (V, 90 u. 86 S.) Geb. L. * 1. 20 Überläc, A., Chorgesangschule, gr. 8°. (48 S.) * —. 60 Heinr. Feesche in Hannover. Gcdenkbüchlein f. konfirmierte Christen. 23. Aust. 8°. (48 S.) * —. 20 Nachrichten, vierteljährliche, v. Kirchen- u. Schulsachen Hrsg. v. B. Rave». Jahrg. 1886. 1. Hst. (48 S.) pro kplt. ** 1. 50 Earl Flemming in Glvgau. Koppen, F. v., die Hohenzollcrn u. das Reich. 34. Hst. gr. 8". (3. Bd. S. 121 — 160.) —. 50 Gustav Fock, Nerl.Eto. in Leipzig, ch 6o«lilsr, L. 1t., äs Nutris NnAnn« npuä ltomauos enltu. Ar. 8°. (77 8.) * 1. 20 F. W. Gadow Lc Sohn in Hildburghausen. ft külKKO, k. I2!1.tk62l3,ti86k6 D3.d6lIS2^ 80. (18 8.) * 1. — M. Heinsius in Bremen. Rothe'S, R., Entwürfe zu den Abendandachten üb. die Pastoralbriese u. andere Pastoraltexte. Hrsg, v. C. Palmiä. i.Dd. Die Briefe Pauli an den Timotheus u. Titus nebst e. Anh.i Luthers Ge dächtnistage. 2. Aust. gr. 8°. (XVIII, 387 S.) * 5. — Heliving'sche Bcrl.-Buchh. (LH. MierzinSky) Jeschurun. Wochenschrift zur Förderg jüd. Geistes u. jüd. Lebens in Haus, Gemeinde u. Schule. Hrsg. v. I. Hirsch. 19. Jahrg 1886. Nr. 14. 4°. (16S.) Vierteljährlich *2.50 Gustav Hempel in Berlin. Keller, E., Mustersammlung deutscher Gedichte f. Schule u. Haus. 18. Aust. 8°. (160 S.) * —. 60 Zimmermann, malerische Länder- u. Völker kunde. 10. Aust., fortgesührt v. S. Kalischer 13. Lsg. gr. 8°. (S. 497—536.) * —. 50 — Wunder der Urwelt. 30. Aust., fortgesetzt v. S. Kalischer. Suppl. 37. Lsg. gr. 8'i (4. Bd. S. 313—352.) * 50 A. Hosmaun L» Eo. in Berlin. Wallin, I. O., der Engel d. Todes. Ucbers v. E. Jonas. Jllustr. v. C. Larsson. gr. 8°. (VIII, 36 S.) Geb. * 5. - /itli«r-8iAnnIs. 8. äntrrA. 1886. Xr. 4 Ar. 8". (16 8.) Visrtsljöbrliob * 1. — Er,»st Keil » Aachs, in Leipzig. Romanbiiliothek der Gartenlaube. 70. Lsg. 8°. I. 20 Inhalt.' Glück aus! Roman v. E. Werner. I.Bd. Bog. 1—s. E. A. Koch S Derlagöh. (I. Sengbusch) in Leipzig. Ricmann, H., Opern-Handbuch. 12. u. 13. Lsg. 8°. (S. 369—432.) L * —. 50 Heinrich Mercy'S Verlag in Prag. ReichSgesctzc f. das Kaiserth. Oesterreich. Nr. 150. Oestcrreichische Reichsgesetze nebst Erlässen ». Verordnungen. Jahrg. 1885. 7. Hst. 8". (XLVII u. S. 403—462, XV u. S. 371— 402, XVI u. S. 69-151.) * 2. 40; 18. Jahrg. 1885 kplt. * 6. — 277
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite