Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.04.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-04-17
- Erscheinungsdatum
- 17.04.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860417
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188604176
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860417
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-04
- Tag1886-04-17
- Monat1886-04
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2049 89, 17. April 1886. s2v126j /Vudausruder Lsaobtuug ewpkeble: WovliensvliM für lrlabsisedv ktüloIvM. Lerliu 8W s20127j Iw labe« 1883 ersobien iw 8elbstverlag cie» Verfassers: vis Otzsodiedltz äor Poxtll-Kuvst nebst, ^oxß 211 äou 160 I^kolu Ü68 I/Vorlros Ornament« 6er Oexvebe VON I'ritzärjLd ^iseddaeli, Lireotor der Rrwst-Osvsrbs-8obu1s ru 8t. Oailsn. Lin Land in groL 8". XXIV und 208 8. Llit Lolrsobnitten. Lrosebiert. Ladenpreis 6 g'etrt ^2l4 in Lalb- waroguinkand 3U Lauser, wit denen iob wobt in Verbin dung stsbs, srsuobs lob dies grundgslebrts IVsrk gegen bar ^u verlangen. kabrikantsn und Runstliebbabsr sind Räuker suw vollen kreise. lleiHerrn 0. X Xittler in Lsipxig vorrätig. London, ^pril 1886. Lernarä (juariteb. Von dswselbsn Vsrkasser babs iob nnd otkerisre ru den beigskügtsn kreisen: kisoltbavll's Ornawsnts der Osvebs. Xuk leinsw kapier. 160 kolorierte kakeln in kortkolio. 70 bar. — Ornamente der Hans-Industrie Ungarns, klein kolio. 40 kolorierte kakeln. 21 ^ bar. — do. Xusrug davon. 16 Loppel-kakeln. 2 bar. Ilernard (juariteb. OvutselLer kltaval. ViorbklZulirssedrikb kür lnorkrvüräiZs koobtzZküIIo üos In- liuä ^.U8luuäo8. Lsrausgsgebsn von 33.23 öluw. s20128f 2u diessw llnternsbwen, von vslcbsw soeben das erste Lskt ausgsgsbsn vurds, baben vir einen Prospektes berstellen lassen, veloben vir bsbuks einer gsvissen- baktsn und rvsokentsprsobsndon Verteilung bis ?.u SV Lxewplarsn gratis abgsbsn. Litten denselben bei Ledark bestellen und rsobt uwsiobtig verbreiten ru vollen. Lsiprig, ^Vpril 1886. 0. k. lVinter'sebe Verlagsbandlung. Lreiundfünszigster Jahrgang. Fertige Bücher. Unter Nitvirkung von 8. ^uärsssu und 3. 3s1lsr berausgsb v. IV. 1lil8vl>l«I<ivr. Visrtsljiibrlieb 6 krobe-Xuwwsrn gratis. 3. 0<utzili>vr8 Vvrlug, 3. Ils^ksldsr, o. Hlilli'8 Lunstverlutz in Nünebkn n. I^eixrig. s20129j Nuneben, den 13. ^pril 1886. e. ? Lnde vorigen dabres ersobien in unssrw Verlags und ewpkeblen vir rur krgänxung Ibrss Lagers: AlV6it,6 ^.UÜktgO. von ^Ibreekl Dürer'« kaitärieielLuuii^vii (rodolduoko ä68 Kaisers Naximiliav I. Solist, äou ueüß ^oidluuuZSQ von nnäoror 8uu6. kbotograpbisebs Reprodnetion der Original-2siobnnngen in der 8ebat/.- kawwer der Rgl. La^sr. Lok- und 8taats- bibliotbek xu Uünobsn. 52 LlLtter (einseitig bedruckt) in gr.kolio. Xuk keinstew Lüttsnpapier 15 ord.; Iiisbbabsr - Xusgabe auk keinstew Velin- bilttenpapisr 20 ^ ord. kdit 25>X> Rabatt. — krsisxewplare 7/6. IVir liskern dieses IVerk iw allgoweinsn nur /«st resp. bar, doob sind vir bereit, be- /renncketerr Tkauckilcupen, der ^asrcberunA »org- MtrAer LcbonunA 1 Lxewplar ä coüd. ?.u liskern. ^.obtungsvoll 0. Ilirtb's Kunstverlag. s20130s In grieebisober 8praobs ersobien soeben und vird von wir kür das Ausland debitiert: ^äaniuutios Ovrai«, naoliAelassoris Loilriktou u. Lrieko. 4 Lände in 8". kreis 12 netto bar. Oisssr seit lange wit8pannung ervartsts tiaoblaO des bsrübwten Ilellsnisten, dessen 8vbriktsn kür die Lntviokelung der grieobi- soben 8xraobe exoobewaobend varsn, ist kür alle kbilologen und Historiker von gröütew Interesse. öikentliobs Libliotbsksn sind siebsre Ranker. ^tben, den 1. Lpril 1886. 6. Vvek. Vorlitß von LvriüLiiii I^068e1i8r in luriR. ^20131^ kint'ieüe della 6111a di öort^na ln 0 r e t a sooperte dai vott. 3. HiilbdvM' ed k. riibrlviu«, letto ed illustrate da Low. OvMparetti. 40. 59 kag. wit 1 kaksl. kreis 10 kr. Von diesem iw vorigen labro orsobisnsnsn IVsrks, das neuerdings eine grolle Bedeu tung erlangt bat, stelle iob befreundeten Handlungen vsitsre lüxplro. L oond. ?,ur Verfügung. kurin, den 13. itpril 1886. Uerinaun Loeseber. s20132l Im Kommissionsverlage von Victor Zimmer in Breslau erscheint vom April d. I. ab die „Katholische Lehrer-Zeitung." Central-Organ für das Königreich Preußen. Herausgegeben von R. Schneeweiß unter Mitwirkung praktischer Schulmänner. Die „Katholische Lehrer-Zeitung" erscheint wöchentlich zwei Mal (vierteljährlich 26 Num mern) und bietet außer gediegenen pädagogi schen Leitartikeln, interessanten Abhandlungen über pädagogische Tagesfragen, noch in jeder Nummer ein spannendes Feuilleton, ist also ein pädagogisches Blatt, welches nicht nur dem Lehrer, sondern auch seinen Familiengliedern etwas bietet. Außerdem sind die Rubriken: Offene Lehrerstellen, Gesetzliches, Amtliches, Frage- und Antwortkasten rc. in jeder Nummer vertreten. Preis Pro Quartal 1 ^ 65 H. ord., 1 25 L». netto. Probenummern stehen gratis zu Diensten. Hochachtungsvoll Breslau. Victor Zimmer. s20l33j In meinem Verlage erschien soeben: Großherzogl. Gemätde-Gatterie zu Schwerin. Siebenzig Gemälde älterer Meister des Großherzoglichen Museums zu Schwerin in Lichtdruckreproduktionen von Johs. Röhring. Mit erläuterndem Text von Hofrat vr. Friedrich Schlie, Direktor des Museums. In eleg. Mappe 150^ ord., lOO^E no. bar. Verkehre nur direkt. Lübeck. Johs. Nöhring, Kunst-Verlag u. Lichtdruck-Anstalt. 278 6686di6til6 äsr loxtil-Lmist.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder