LüAs1ms.im in s25062j 2ur dsvorstsbonden Dads^sit bitte iob suk Dagor niobt fsblen ru lassen: La6 Li88iu^6ii von vr. 8otisr. Mt 1 Dian der 8tadt Kissingsn u. 1 Karts der Umgebung derssidsn. Zweite ^nüage. 1863. 8». 6sb. 3 gsb. 3 60 Kxemxlare in Kommission stoben ?.u Diensten; geb. nur einkaob. Deiprig, 14. Nai 1886. IVllli. Lngelmaon. s25063l 2ur Dagerkompiettisrung sind em- pkokien: llünptMLNU, ^., neu entworfene 6rab- rnonumeuts. 30 Di. Diobtdruok in 6 Die- kerungen ä 5 ^ 8oNllSlllsr, 6., arebitekt. 6rs.il- u. andere likonunisnte, Lrunnsn «to. rur ^uskübrung in Ltsin. 64 Distt Diobtdrnek in blappe. 30 ^ leb bitte uin gsk. reobt tbätige Ver wendung kür diese isiekt verküuüiobsn Vor- lagenwsrks. Dresden, 15. blai 1886. kliders'sobe Känigi. Dok-Vsriagsbuebbandiuug (1. Sle^l). Payne's Jllustrirter Familien Kalender 1887. s2506bj Am 27. Mai s. e. gelangt mein Jllustr. Familien-Kalendcr für 1887 zur Versendung. Diejenigen Handlungen, welche noch nicht bestellten, aber rechtzeitige Zusendung wünschen, ersuche ich, mir ihren Auftrag umgehend zukommcn zu lassen. Mit dem Jllustr. Familien-Kalender, welcher diesmal reicher und schöner ausgestattet ist als je, läßt sich bei thätiger Verwendung ein sehr lohnendes Ge: schüft erzielen, besonders auch, weil derselbe als billige und angenehme Reiselektüre schon jetzt überall gern gekauft wird! Hochachtungsvoll Reudnitz-Leipzig, 12. Mai 1886. A. H. Payne. s25066j Demnächst erscheint: Mlirilililiaii Schnidt's HmiMkskkll. Lustige Haft. — Die Bärenritter. — Die Feldherrnhalle. 3 Bändchen ä 5 Bogen 8°. Elegante Ausstattung, auffallender Umschlag. Preis pr. Bändchen 50 ^ ord., 35 X netto, 30 ^ bar. Freiexemplare 13/12, auch gemischt. Künftig erscheinende Bücher. X. X. Xooliler in I^ipsir;. s25064^s Io meinem Kommissionsverlag ersebsint dsmnäcbst: Übersiokt der Lii^1i8(;Iieii Ktz<;lit8p1l6^tz vomprnirtisobmi u.ka.ufmLnlli8ali6Q 8la.n6punllbv aus von L.äoipini8 8sliill, kreis 8 ^ ord. ^ aond. nur in mäüigsr ^nrabi. Der Verfasser bestimmt das Duob spsrisll kür dsutsobe Ossobäktsleuts und duristen. Dal) bei dem idsngsi einer Kodiiikation des engiiobsn Ksokts kür den KiebtsnglLnder Lobwierigksitsn berügiiob Verfolgung von Oivürsebten vor engliseben Osriobten de- stsbev, ist eins 1'batsaoke, welebs sattsam bekannt ist und okt Klagen veranlagt bat. deder Versueb einer Liebtung der Roobts- materieu Englands muk dabsr sxmpatbisob aukgenommon werden. Das IVerk dark als guter i übrer auk den unbekannten IVegen des engliseben lteobts emxkobien werden. Dreiundfünszigster Jahrgang. Diese Humoresken, die nicht im Dialekt geschrieben sind, werden bald eine sehr gesuchte Reiselektüre bilden; deshalb sind die Bändchen unentbehrlich für alle Handlungen mit Fremden verkehr , ebenso für Leihbibliotheken, die, wenn sie die 3 Humoresken in einen Band binden lassen, sür den überaus niedrigen Preis von SO bar einen ganz respektablen Leih, bibliotheksband erhalten. Ich bitte zu verlangen. München. Georg D. W. Callweh, Verlagsbuchhandlung. 500jähriges Jubiläum der Universität Heidelberg. s25067j Unter der Presse befindet sich: Heidelberg, gefeiert von Dichtern und Denkern seit 5 Jahrhunderten. Herausgegeben von Albert Maris. Preis: broschiert 3 ^ ord., 2 25 ^ netto, 2 ^ 10 ^ bar; „ gebunden 3 ^ 50 dv ord., 2 55 ^ netto bar. 10 Exemplare broschiert 20 ^ netto bar. 10 „ gebunden 24 netto bar. Bangel L Schmitt Heidelberg. (Otto Petters), Universitätsbuchhandlung. 357