Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.05.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-05-17
- Erscheinungsdatum
- 17.05.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860517
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188605174
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860517
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-05
- Tag1886-05-17
- Monat1886-05
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2630 Künftig erscheinende Bücher. 112, 17. Mai 1886. Verlag von Hieoäor Ziselier in La88ei. (250681 Laut Vsrtrag mit dsm Xöoigliobsn Odsr-Lsrgamt in Ntlnobsn v. 2. Xovbr. 1883 ist der ksrnsrs Verlag der OsoKnostlsolisii Lartsn äk8 LöiiiZroioils La^orii. in meinsu Lssitr übsrgsgangsn und wird dis LsrstsIIung in msinsr »rtistisobsn Xn- sts.it volirogsn. Im Lsrbst diesss dabrss gsiangsu rur Xusgabs: Llatt XIII. 8evtivll NamdvrA. Llatt XIV. 8eeti0ll XeumaiXt. Llatt XV. 8evtioll Iv80l8tnät. Im krüblsbr 1887: Llatt XVI. 8e<:tioll XörälinAtzo. Llatt XVII. 8ee1ioll Xosdrieli. usbst Lsrtbaud. Llatt 13 uni 14 sind im Oruob vollendet, gelangen aber erst mit Llatt IS rm Xusgabs. Lstrtsrss sowie Llatt 16 und 17 sind in Xrbsit. Dieses als Lsantwortung vislkaober Xnkragsn. /ugleiob srsucbs iob um Xngabs der Xontinuationsn. — Bis rum lab re 1883 er- »obien das ^Verle im Verlag der kirin a lustus ksrtbss iu Dotba, vou wslobsr auob dis älteren Llattsr und Lände ru bsrisbsn sind. Xassel, 14. Nai 1886. ^tieoäor Ziselier. 0. ^ 6iK6l In IiLipLiK. (250691 .—- ^Ort86d2UI1Z von La^8tzr'8 Lüekerltzxieon bstrsilsnd. 8tstt in sec/rs/aX-iAM wis bis- bsr, wird Xa^sers Lüoberlexibon nunmsbr in mer/Ä/irMor ^>rste-r örsobsiosn. Lis Istrt sind im ganren 22 Lände, wslvbs dis Litteratur der labre 1750—1882 in 9 Xlpbabstsn entbalten, ausgsgsben. Die rräo/ists DortsetLunc/ mit der Litteratur der labre 1883 bis mit 1886 rerid also üererl« 786/ ei'sclierrreu. Bestimmend bei dieser Xndsrung in den Xusgabskristsn ist für miob auüsr vielkaob als bereobtigt anruerbsnnendsn Vunsobsn auob dis Rüobsivbt auf das starbs Xn- sebwsllsn des ru bewältigenden stoikes gs- wssen. Dis bswäbrtsn und bsbanntsn Vorrüge des Xa)'serscben Lsxllcons werden auob der kortsetrung ru teil werden: DMroyraptrle/ie I7c-ururAL«lt bei allen auk- runebmsndsn Litsln; sorA/aitrA« Deda/:1ro» des ganren tVsrbss; sc/inelXts« DrscXe?ne» (dis Lände XXI und XXII, über 240 Logen in 4°. starb, wur den innerbalb 9 Nonatsn bsrgestsllt!); Aule n-rd eu-ec/lmäLSrAS XusstullurrA bei mäLigsm kreise. leb bann mit Vergnügen bestätigen, daÜ sieb das Xa/sersobs Lüoberlexibon waobssn- der Lslisbtbsit erfreut, kür miob bietet dieser Umstand XnlaL rur mögllobsten Ver besserung des groL angelegten V/srbss. Xis eins solebs darf bei der in Xussiebt stellen den kortsstrung die Limiebtung bsrsiobnet verden, vonaob blnfort sebvmlstig lange oder mit übsrüüssigsn tVlsdsrbolungsn ver- sebsns Litsl unviobtigsr Lebriltsn rvseb- mällig gebürrt bsr. rusammengsrogso wer den. Oie so gewonnene erbsbliebs Raum ersparnis, vslebs der wertvollen bibliogra- pbisebsn Osnauigbsit beinsn Xbbrueb tbun soll, wird dem kreise des V/srbss ru gute bommsn. Indem leb auk das Lrsebsinsn der neuen Lände XXID und XXIV, wslebes AkAen den 188/ erfolgen wird, sebon ^strt auf merksam maebs, erlaube ieb mir, mein Dn- ternsbmsn dem gesamten Luebbandsl wis- dsrbolt ru smpfemen. Neins Lerugsbsding- ungsn, sovobl für das bis Hstrt vorgssebrit- tsns ^Vsrb als kür sinrslns Landrsibsn und keile, sind auLergewöbnliob günstig gestellt und bommsn ^jsdem Bedürfnisse naeb Nög- llobbsit entgegen. V/sitsrs Nittsllungsn iu dieser Xngslegsn- bsit debalts ieb mir vor. Deixrig. k. 0. IVeigel. (25070(1 ^ Lowmtzrvumilisrii von Orapkie und Illustratelt 1-vn6on srsebsinen Lude luui. kreis 1 netto pro blummer, und srsuobs ieb um baldigste Xngabs des Ledarks. Leipzig, 1b. Nai 1886. k. X. vroebkaus' Lortimsnt u. Xntiouarium. , (250711 Vor burrein babs ieb sin Lirbular über folgende Rovität versandt, dis in den näobstsn Lagen rur Xusgabs gelangt: Heber 6ev Lillüu88 von ibuftltrU6li-86K>V»nIiUNA6N auf dis Lüt^ieLluvß von KodlaZ- ^V6tl6H öeriedt über äie in Lerug auk äiese k'rRZe in äer 8i rbkrro^lieb ^.Idreobd^eben Lbeinirobleli-Ürube bei Lartviu in Oesderreiob. soblesien RU8A6kübrt6Q Vereuebe. 4". 2^l Logen ksxt und 12 litbograpbirts Latein. 3 ü. ---- 5 ^ ord. Rabatt 25 und 7/6 Lxemplars. tVis im allgemeinen versende iob auob diese Rovität «ur un/ kerla»»Aen. Ls werden von derselben demnäobst auob eins franrösisobs und eins englisobs Xusgabs ersobeinsn. — kirmsn, dis rum Debit derselben kür dis betretksndsn Länder geneigt sind, bitte iob, siob mit mir gsk. in Verbindung setrsn ru wollsn. Lssobsn, 14. Nai 1886. Larl kroebaska, X. X. Lokbuobbandlung, Verlags-Oonto. — I'ritL Nsutbner. — (250721 2u Xnkang n. Nts. srscbsint in msinsm Verlags: Der U6U6 ^Iia8V6r. koruLll RD8 ^ulig-ökrliri VON k'ritL lÜLllNiiiöi-. --- Dritte Xuklags. —- V^oblfsils Xusgabs. 1 Ld. 8". 634 Lsitsn. 8sbr sisg. Xusstattg. kreis 31^ ^ ord. „Der neue XXasrer" bat Drrts Nauibner« Ruf im Xuslands begründst, wie „Xaob bs rübmtsn Nüstern" in Dentsobland. „Der neue -1/iasricr" ist dis sinrigs llttsrarisobe Lrsobsinung von bleibendem Vierte, dis au» den Xämpken der Xntissmitsnbswegung übrig geblieben ist. Drredricb 8xielbaAen sagt in einer singsbsnden Lssprsobung, daL „Der neue XXasver" ru den rntcressuniesten Vierlcen räblt, dis in neuerer /eit srsobisnsn sind; und so dark iob wobl allssitigss Interesse auob kür diese neue Xusgabs erbitten; spsoiell Handlungen mit krsmdenvsrlrsbr und solcben in Ladsorten und Lissubabn- buobbandlungsn sei das tVsrb angslsgsnt- llobst smpkoblsn. lob liefere in Rsobnung mit 25^, gsgsn bar mit 33^ dv u. 7/6, und wollsn 8is gek. verlangen. Dresden, Nitts Nai 1886. llelnriek Aludsu.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder