Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.05.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-05-20
- Erscheinungsdatum
- 20.05.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860520
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188605207
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860520
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-05
- Tag1886-05-20
- Monat1886-05
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ericheini anher Sonntag« tllglich. — Bi« früh !> Uhr ein gehende Anzeigen komme» in der Negeln wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aninahme Beiträge kür da« Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition derselben z» senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörscnvereinS der Deutschen Buchhändler. ^5 115. Leipzig,' Donnerstag den 20. Mai. —— 1886. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten deö dentschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.» (* vor dem Titel -- Titelauflage. I --- wird nur bar gegeben.) I. Alexander in Nogasen. ch Kunze u. v. GolcnSki, Musterbeispiele zur Einübung der lateinischen Syntax im An schluß an das lat. Ucbungsbuch f. Quarta v. Ostermann u. an die lat. Grammatik v. Ellendt-Seyffert. 2. Ausl. gr. 8°. (28 S.) ' 30 Wilhelm Brnumüller in Wien.» Lerivdt, ärrtliodsr, der Lrivat-llsilaustalt d. vr. Xldin Ldsr v. 6. 1.1885. Ar. 8°. (XII, 186 8.) * 4. — 8pikliiluiiu, L., Lrospeot d. ,,8alül>ad«s" I-ulratsodovitr in Näßrvn. 8". (31 8.) ' —. 60 Verzeichniß der in Wien wohnhaften Sanitäts personen s. d. 1.1886. gr. 8°. (XXXI, 87 S.) * 1. 20 Gustav Braune in Connewitz. -s Xdressdnvli k. Lormevit? unk ä. I. 1886. 3. lalu-A. Ar. 8°. (61 8.) Xart. ** 1. 50 Ereuq'sche Verl.-Buchh. <N. di M. Kretschniann) in Magdeburg. Blaser, L., die Kleinthiere in ihrem Nutzen u. Schaden s. die Haus-, Land-, Garten- u. Forstwirtschaft. 8°. (VIII, 312 S.) * 3. 60; geb. * 4. 25 C. Detloff » Buchh., Verl.-Cto. in Basel. Lornonlli, X., IVinkslrieds Tliat boi 8sm- xaod. Lin krit. LntsrsneÜA. Ar. 3". (39 8.) * 1. — Carl Duncfer » Verlag in Berlin. BrabowSky, N., die Bestimmung d. Menschen. Ein Mahnruf zur Wiedererweckg. idealen Strebens. 8°. (V, 112 S.) * 1. 20 Jarob Dybwad in Chrisliania. Ollbpari, 6. l?., s. XllAustin kälsolilivli dsi- AeleAte Lomilia dg saorileAiis. Ar. 8". (73 8.) » I. 70 Hugo Engel, Verlag in Wien. Bibliothek f. Ost u. West. 19. Bd. 8°. Geb. * i. - Inhalt: Berschlungene Wege. Zwei Lrzählgn. v. F Scherer, (187 S.> Paul Frohberg in Leipzig. Schwarz» B., Kamerun. Reise in die Hinter land der Kolonie, gr. 8°. (357 S.) * 10. — Adolf Geftewiy, Verlag in Frankfurt a M. Loxle, 6., tilg LnAÜsd and Xmsrioau posts and dramatists ok tds Viotorian aAg. Ar. 8". (X, 299 8.) * 3. 60 G. I. Eöschen'sche VcrlagOH. in Stuttgart. Ltsfing, G. E.» Minna v. Barnhelm od. das Soldatenglück. Lustspiel. Schul-Ausg. m. Anmerkgn. 9. Ausl. 12°. (131 S.) Geb. * —. 80 Earl Eraeser in Wie». 6vA«ll dsn8trom. LInAsedriktsn s. libsrarisod- künstlsr. dssellsoliakt. V. Das Asmütiil. IVien. 2. Xuü. Ar. 8°. (39 3.) * —. 60 lllnller-knlteodrunn, X., dis I-soturs d. Volkes. Volks-XusA. 4. lausend. 8°. (31 8.) « —. 25 VorlllAen I. das XunstAeoesrds. IlrsA. v. 6. llracliotvina. I. Ild. 4°. In dkapxe * 4. — IlldLlt. Lüvstlsrisodsi ^.lpk»bst V. ä. Dd äs vr?. (LL Daf.) Greiner S. Pfeiffer in Stuttgart. Hartmann, I., Chronik der Stadt Stuttgart. 4. Lsg. gr. 8°. (S. 145—192.) * —. 50 Hillcr, E., Wintergrün. Hochdeutsche u. schwäb. Gedichte. 3. Ausl. 16°. (XIV, 316 S.) Geb. * 3. - Schneider, E., der Kampf Graf Eberhard d. Er lauchten v. Württemberg gegen König Rudolf v. Habsburg. gr. 8°. (16 S.) * 1. — Greßner S. Schramm in Leipzig. Paul, E., die Zukunft der Franzosen. 8°. (48 S.) * -. 60 I. Guttentag (D. Collin) in Berlin. Kraut, W. Th., Grundriß zu Vorlesungen üb. das deutsche Privatrecht m. Einschluß d. Lehn- u. Handelsrechts nebst beigefügten Quellen. Neu bearb. v. F. Frensdorfs. 6. Ausl. gr. 8°. (XXXI, 608 S.) * 12. - Hillen de ttnertrinAen, I., de Urasoorum tabulis ad ltrraoss psrtrnovtibns ozuasstionss oritioas. Ar. 8°. (83 8.) '2. — Gustav Heckenaft's Nachf. (Nudolf Drodtleff) in Pretzburg. Preßprozeß d. I. Ludwig gegen Ge'za v. Ka- cziany wegen Ehrenbeleidigung u. Preßklage d. G. v. Kacziäny gegen I. Ludwig wegen Ehrenbeleidigung u. Verleumdung, gr. 8°. (79 S.) Gratis Otto Hendel in Halle. I Chamiffo, A. t>., Gedichte. 8°. (VIII, 360 S.) Geb. m. Goldschn. 1 50 Otto Hendel in Halle ferner: Schiller, F. d., Gedichte. 8°. (296 S.) Geb. m. Goldschn. I. 30 Carl HeymannS Verlag in Berlin. Brauchitsch, M. b., die neuen preußischen Ber- waltungsgesetze, zusammengestellt u. er läutert. Neue Ausl. v. Studt u. Braun behrens. 3. u. 4. Bd. gr. 8°. Geb. ä * 8. — «re- 3. 8. Gesamt-Ausl. d. Suppl.-Bds. (VUl, 453 S.) — 4. 4. Gesamt-Ausl. d. Suppl.-Bds. (VI, 495 S.) s-Verrvivdniss der von dem Kaiser!, kateut- amt im I. 1885 ertdeiltsn Latente, bock 4. (213 8.) * 9. —; Asd. * 11. — Carl Hinstorft's Verlag in Noftock. Pflug, F., Hodica. Vaterländischer, kultnrge- schichtl. Roman. 3 Thle. 8" (216, 216 u. 251 S.) * 10. — W. H. Hollmann in Bremen. Gärtner, A., systematische Phraseologie der englischen Umgangssprache. 2. Aufl. 8°. (IX, 262 S.) * 2. — August Hopser in Burg. Paris, F. A., die Dienst-Verhältnisse der Offiziere, Sanitäts-Offiziere u. Offizier-Aspi ranten d. Beurlaubtenstandes im Frieden u. Kriege. 4. Aufl. gr. 8°. (VIII, 191 S.) * 3 - Alfred Holder in Wien. Revue, österreichisch-ungarische. Jahrg. 1886/87. (12 Hfte.) 1. Hst. gr. 8°. (80 S.) Vierteljährlich * 4. 50 Ed. Hölzcl'o Verlag in Wien. LlLtter, lose, aus Xdaria (von LrrdsriroA UudviA 8alvator.) 4°. (90 8. m. Illustr.) Xart. * 10. — Carl Krabbe in Stuttgart. Hackländer, F. W., der letzte Bombardier. Illustriert v. F. Bergen u. R. Hang. 1. Bd. gr. 8°. (565 S.) * 5. geb. bar « 6. - H. KrLuter'Iche Buchh. lZuliuS Stern» in Worin« a/Nh. Dieckmann, A., Wie feiern wir Ostern als Christen? Predigt, gr. 8". (15 S.) . 15 O«kar Seiner in Leipzig. Schenkung, C., die deutsche Käferwelt. gr. 3°. (XXXVIII. 434 S.) * 14. — ; in Jriseinbd. ** 17. —; in Halbfrzbd. ** 16. 50 I. B. Mehler'sche Buchh., Verl.-Cto. in Stuttgart. /alin, X., Xdriü s. 6ssodiotity der svauAö- lisotren Xireds aut dem europLisodeu Lsst- laods im 19. ladrd. gr, 8°. (VUl, 204 8.) * 3. — Dreiundfünfzigster Jahrgang. 365
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite