Fertige Bücher. 2805 C. Koeniher's Verlag in Frankfurt a M. s26571f 16. bis 25. Tausend. Verwechslungen mit ähnlich betitelten Nachbildungen bitte, auch beim Verkauf, zu vermeiden. Cs schickt flch nicht wird von heute ab an alle Handlungen, mit denen ich in Rechnung stehe, a cond. geliefert. Auf die günstigen „Bar-" Bedingungen mache ich gleichzeitig aufmerksam 1 ^ ord., 75 H netto, 70 H bar und 7/6. 20 Explre. ü 55 H, 50 Explre. ü 50 H. C. Koenitzer's Verlag in Frankfurt a/M IIS, 25. Mai 1886. (285»«s Soeben erschien: Der menschliche Körper. Für die Volksschule bearbeitet von A. Löffler, Lehrer. Mit einerAbbildungdesmenschlichenSkeletts. 8°. 16 S. Preis 25 ^ ord. Die Lehre von der Interpunktion oder Zeichensetzung mit erläuternden Beispielen aus deutschen Dichtern und Denkern. Von I)> R. Berlin. Äw.itr erweiterte u. verbesserte Aussage. 8°. 16 S. Preis 25 a. ord. Wir bitten Sie um thätige Verwendung für die obigen kleinen Heftchen, die für jeden Lehrer und Schüler von Interesse sind. Da wir in umfassender Weise Reklame machen werden, dürfte die Nachfrage eine sehr lebhafte werden und deshalb bitten wir Handlungen mit speciell pädagogischer Kundschaft, ihr Lager rechtzeitig mit Exemplaren zu versehen. Unver langt versenden wir nichts. Hochachtend Mnden i/W., 24. Mai 1886. I. E. C. Bruns' Verlag. f26570f Soeben erschien in ünserm Ver lage: 6 a it t a t v! Liederbuch für Buchhändler. 8 Bogen 8°. Preis eleg. geb. 1 no. bar. Aus deni reichen Material, das uns zur Verfügung stand, bieten wir hiermit der Kollegenschaft eine Auswahl älterer und neuerer Buchhändler-Lieder, die wohl ge eignet sein dürfte, jeden rechten Buchhändler zu erfreuen. Wir bitten, das Merkchen, dessen vol ler Ertrag der Witwen- und Waisen kasse desAllgemeinenDeutschenBuch- handlungs-Gehilfen-Verbandes zu- fließt, freundlich aufzunehmen und recht fleißig zu bestellen. Auf zwölf gleichzeitig bestellte Exemplare gewähren wir ein Frei exemplar. Leipzig, 24. Mai 1886. Freie Buchhändler-Vereinigung „Alte Hallenser". sS6572s Lotzben sind «rscbisnen: LopnrntndcliiioIiL aus äsu ävi Iiluevl" iu kom: Awari, N., äs' titoli obs usava In oanosl- laria äe'Sultani äi Rgitto net XIV seeolo sorivenäo a' reggitori äi alouni stati ita- lirepi. 2 kr. 50 o. 6ovi, 0., la partenra äsi Ossuiti dal äo- minio vsnsto. Oooumento insäito relativ» al tsmpo äsi soggiorno äi Oalilso in kaäova. 2 kr. Olliäl, 1., Desti orisntali insäiti sopra i sstts äormisnti äi Rksso, von traäurions. 8 kr. — la Isttsra äi Mossau» ai ruouaoi äi ll'slsäa. 5 kr. 7'oäaro,k'rLiio.,8tuäiultsriori sullo sviluppo äollo salps. Llit 3 laksln. 6 kr. Hur ksst rssp. bar. Durin, äeu 22. Nai 1886. Hermann I-oeseber. s26573f soeben srsobien in meinem Verlags: NLItktziluu^vn äss I)6ul86k6ü arotläolo^isotioii Instituts. ^btkelluntz. ZubrAnnZ 1886. (XI.) Heft 1. kreis äss äabrgangs in 4 Rekten 12 bar mit 25U unä 13/12. Nit äem neuen äabrgang geben äis „Nittbeilungsn", äis bisber in meinem Lom- missionsverlag ersobisnen, in meinen Ver lag ftber. Oer kreis vuräe von 15 auk 12 „tt srmäBigt, v-Hbrenä äis krübsrn labr- gZarge (1. unä II. smä vsrgritksn) naob vie vor 15 kosten. lob liskere bekrsunästen Ranälungen neben äer kesten Lontinuation auob einige erste Rekte pro komplett berecbnst io Lom- mission auk 3 Nonats unä nebme äen be trag kür äie kest bebaltensv Rremplare bei äer Verseväung äss 2. Rektes naob. Bin- relne Rekte rvsräen niobt abgegeben. Inäem iob um kreunällobe Verwendung kür äis absatrkäbigs 2sitsobrikt bitte, küge iob binr.u, äall iob auk besonäern IVunsok auob direkt p. lkrsurbanä versende, unä bitte äaber um gsk. umgebende Bestellung. Xtbsn, 20. Na: 1886. Karl IVilkerg. Nur auf Verlangen! s26574s t Soeben erschien: Erzählungen aus der Weltgeschichte. Für den Gebrauch in Mittelschulen bearbeitet von L. Hoffmeyrr u W. Hering. Zweite Auflage. Preis 1 Von diesem Buch wurde binnen Jahres frist eine neue Auflage nötig; bitte das von der Kritik allgemein empfohlene Buch in Lehrer- kreisen gütigst zur Ansicht zu versenden. Hannover, 20. Mai 1886. Helwing'sche Verlagsbuchhandlung. s26575f In meinem Kommissionsverlage ist erschienen und wird nur aus Verlangen versandt: Vorschläge zur Währungsfrage erläutert an drei Währungsmaaßstäben von Aug. Eggers. Preis: Brosch. 75 ^ ord., 55 ^ netto, 50 ^ bar. Bremen, den 20. Mai 1886. C. Ed. Müller'- Verlagsbuchhandlung.