Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.09.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-09-01
- Erscheinungsdatum
- 01.09.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000901
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190009012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000901
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-09
- Tag1900-09-01
- Monat1900-09
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6488 Gesuchte Bücher. — Zurückverlangte Neuigkeiten. 203, 1. September 1900. Brun? BsoRsk in druv.: 1 8tiktsr, LVitiüo. 1 Nsz-srs Xonv.-Bsx. XVIII. letzte ^utl. X. I,. RioRor in 8t. Petersburg: *8uiuäin (8tswurt Ross), äestovus gss. IVsrics. BsipriZ 1896. *8obubsrt, VsrkussuvASurlrulläsn u. drunä- gesstrs 6. europäisoli. 8taaten. RöniZs- bsrg 1850. *Nügge, 8obwsäsn im stubro 1843. 2 Bäs. Hannover 1844. *äonus, Lebwsdsu u. ssivs Bntwiostlg. Berlin 1875. B. L. Bocksrsr in Berlin, Rurkürsteustr. 70: ^Oabn, 8inä dotier? "Bessler, Bodiüssel 2. Brsimuur.-8ollr. Bivriolis' HaibjastrsstuiuIoA 1899. II. *Rsiob8gs8ktWammlA. von 1806 an. *§nt8ebsiäAn. ä. Obsrvervv.-deriolits. *Nini8tsrialbl. ä. Zes. inn. VorwaRZ. ^Bundes- n. Itsiobsgssstrblatt. Ll. Läslrnunn in Xüruberg: *Botss, ds8obiobts der ^.sstüstist. *L.nsiobten von Rostooir i. LI. ck. ck. RsolrsnRuusr in Mübiugev: *8eIIw6A, Bebrb. ä. Ltralpro/.ssses. *2 dostbs, Briete. IVeim.-XusZ. Bä. 2-6. Llasoon, dsKobiobts ä. ll'suisoiion. *Bang, vvürtt. Brivatreobt. 2. Xuti. Onostsns allgem. de8obiebts. billig. 64. 11. Lrüntsr'solisBb. (Iul.8tsrn),1Vormsa/Rll.: Xngsbots rnit Bost erbeten. Boise, 6k8obiebts äsr ^.ssistsiilr. B. Bsnclu in Bansanns: 1 droääselr, Brrlagerstätten. 1879. B. Rosnsr in Wien I: 1 Bnob tür Ule. äabrg. 26. 31. 1 Blisg. Blätter. Bä. 41. 5 7. 1 2nr gut. 8tnnäs. 8alon-^1n8g. 1. äubrg. L. IVsncks L Oo. in Wursobau: *Bnäerss, v., Brüblingsblnrnen. VV.Ülnllsr, 59, Oastls LtrsstBast in BondonIV.: *Büebsr über Bastuiur-LIusilc-Insirumenie in äsutsest., kraus., äänisob. n. nieäsrl. 8praobs, spes. ältere IVsrtze. Br. Xurutlui, Antiquariat in Brünn: Balsn-Bl.-Bangsn8ebeiät, Bngliseb. Rasstslä, Roiwilä. Büinplsr, dartsnban-Bex. 3°. Bbnsr in Bim a. O.: *BIei8ebbaner, IVnrtt. desetrgsbnvg über äis Verwaiiuug äsr demsiuäs n. 8. vv. (15 orä.) ^(äolk Lxronkrolts, Luebb. in Bannovsr: 1 Brezäag, Liläer a. ä. ät8obn. Vergangen!,. Brisclr. Lrats L 6is. in Rölu-Rb.: *2 Negers Xlasa.-Bibliotbslrsll. äe ea.91Bäs. ^.. ^.nsr L Oorup. in Boren: Xngsbots äü-slrt! *8iols' IVerlrs. Bä. 1—15 n. Rsg.-Bä. gsb. ! Zurückverlanzte Reuigkeilen. 2urüolr erbeten: livlirssOAU«, ,,1812—13". Lrisgesrlsb- uisss (Nsrnoirsnbibliotbslc) nur BrosoR. Bxsmplars, soweit sntbsbrliob, 4 ^ 50 ^ netto. 8tuttgart, 29. Xugust 1900. Robert Imts. Vi 8. IVir srsneben särntliebe Lortirnsntsr, äie lronditionswsiss Bistsrnngon 1 äss Wsrüss „LodtzntivivI u. Ilkkedui ä" von uns borogsn babsn, unä äis niebt ab- gesstst wurden, uns äissslbsn bis 15. 8ept. nüobstbin rurüolcssnägn ru wollen, äa bis rurn ,?0. §ex>k. uäe/i«t/u-r niebt rsrnittisrts Bxsmplars belastet werden müssten. dlsiebrsitig teilen wir mit, dass die brosobisrtsn wie Braobtband-Bxsmpl ars obigen VVsrbes nur gegen /est unä bar ausgslistsrt werden. 8t. dallen u. Beixrig. IVissr L Brs^, VerlaAsanstalt LterLur. Umgehend zurück erbitten wir alle entbehrlichen Explre. von: Joh. Rich. zur Megede, „Frlicie'! Aus den Briefen eines Thoren. Geheftet 4 ^ ord , 3 ^ no.; geb. 5 ord., 3 ^ 80 ^ no. Zur Ausführung fester Bestellungen fehlt es uns an Exemplaren und werden wir daher recht baldige Erfüllung unserer Bitte dankbar anerkennen. Stuttgart, 29. August 1900. Deutsche Verlags-Anstalt. IIwA6tl6VÜ 2UI-Ü6L erbitte alle eur Büolrsenduvg bsrsebtigtsn Bxsmplare von: LloelÜS Xnspraobsn unä Visebrsäsn. Bä. II. (Bür Verlobung, Bolterabsnä unä Boobreit.) Broseb. 1 ^ 20 orä., 90 H netto. Berlin, 15. Xug. 1900. Bbsatervsrlag Räuurck Bloob. IIm86ti6v<i Luriiek erbitte alle entbebrliobsn remissionsbsrsob- tigtsn Bxsmplaro von vr. Voxsl's Lktsolioiiliuoii äsr kdoto- ^rüpilio. In rotKunstlsillsn. 6.u7.?1uil. Berlin, linde Xugust 1900. dustav Sonrniät (vorm. Robert Oppsnbsim). AugeboterZe Gehilfen- und Sehrlintzsstetlen. Für die 1. Gchilfcnstelle in ineincm Geschäft suche ich zum 1. Oktober eine tüchtige, gut empfohlene Kraft zu engagieren, die in allen Arbeiten des Sortiments routiniert, selb ständig und initiativ zu arbeiten gewohnt und von verträglichen Charakter ist. Herren, die sich selbständig zu machen beabsichtigen, finden hierzu Gelegenheit, da ich mich infolge zunehmender Kränklichkeit vom Geschäft zurückzuziehen wünsche und einem geeigneten Mitarbeiter dazu behilflich sein würde. Gef. Angebote, mit Lebenslauf, Zeugnissen und Photographie begleitet, erbitte unter Chiffre X. 0. ?.846 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. Zum 1. Oktober d. I. suche ich einen jüngeren Sortimenter mit Gymnasial bildung, der soeben die Lehre verlassen haben kann. Anfangsgehalt 80 bis 90 ^ik, je nach den Leistungen. Guben. Ed. Verger's Buchhandlung. Ich bin leider genötigt, die in Nr. 166 unter ,,Zukunft" angebotene Stelle noch mals auszuschreibcn. Es liegt mir nur an einer sehr zuverlässigen ersten Kraft, die ein großes Geschäft im Osten der Monarchie selbständig und erfolgreich leiten kann, da ich mich ganz vom Sortiment zurückziehen will. Jüngere Herren können sich auch melden. Gef. Angebote unter Nr. 849 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. Für Herstellung und Vertrieb suche ich einen in diesen Arbeiten bereits bewand., jüngeren Gehilfen. Baldiger Antritt er wünscht. Anfangsgehalt 1500 V6. Berlin IV., Potsdamerstr. 38. Franz Lipperheide. Zum 15. Scptbr. oder 1. Oktober suchen wir zur Leitung einer unserer Filialen einen jüngeren, militärfreien und möglichst mit dem Schreibwarenfache vertrauten Sor timenter. Geschäftstüchtigkeit, pünkt liches Arbeiten, Gewandtheit im Verkehr u. Solidität sichern Lebensstellung — bei be sonderen Leistungen mit Tantieme. Müller L Grass in Karlsruhe i/B. Abteilungs-Chef. In einem grüß., ält. Verlagsgeschäft in Berlin, das neu organisiert und demnächst in eine G. m. b. H. umgcwandelt werden soll, ist die Stelle als Abteilungs-Chef für das Reklamewesen zu besetzen. Gceignetenfalls kann auch die gesamte kaufm. Leitung übertragen werden. Verlangt wird die Üebernahme eines Ge schäftsanteils von mindestens 10000^, die beim Austritt auf Wunsch zurückgekauft wird. Herren, die gleiche oder ähnl. Stel lungen bereits bekleidet haben, belieben ausf. Angebote mit Angabe der Gehalts ansprüche einzureichen unter 853 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Von einer süddeutschen Verlagshandlung wird sofort, spätestens zum l. Oktober ein jüngerer tüchtiger Gehilfe gesucht, der sämtliche vorkommende Arbeiten selb ständig erledigen kann, mit dem Kolpor tagewesen vertraut und im Korrekturen lesen bewandert ist. Gef. Anträge mit Zeugnisabschriften, Photographie und Angabe der Gehalts- nnsprüche erbeten unter X. V. 854 an die Geschäftsstelle d. V.-V. Für meinen Verlag suche ich zum I. Oktober einen jüngeren, sicher und zuverlässig arbeitenden Gehilfen mit guter Handschrift. Gef. Angebote kathol. Bewerber mit Zeugnisabschr., Photogr. u. Angabe der Gehaltsansprüche erbittet Paderborn, 30. August 1900. Ferdinand Schöningh. Für einen meiner auswärtigen Geschäfts freunde suche ich 2 tüchtige flotte Ex pedienten für die Versandabteilung zu sofort oder 1. Oktober. Gef. Angebote mit Gehaltsansprüchen erbeten. Leipzig, Magazingasie 4. Gustav Fock Verlag. Zu baldigem Antritt suche ich sür eine bedeutende internationale Sortimentsbuch handlung Rußlands einen erfahrenen, tüchtigen Gehilfen mit rascher Auffassung und gutem Gedächtnis zur Erledigung der ausländischen Bestellungen und Abrechnung, sowie der umfangreichen französischen und deutschen Korrespondenz. Gehilfen, die mit den Pariser Verhältnissen vertraut sind, er halten den Vorzug. Der Posten bietet eine angenehme und gut bezahlte Lebensstellung. Gef. Angebote mit Zeugnisabschriften, evcnt. persönliche Vorstellung an Heinrich Minden, Verlagsbuchhandlung, Dresden-Blasewitz.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder