Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.09.1900
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1900-09-01
- Erscheinungsdatum
- 01.09.1900
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19000901
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190009012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19000901
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1900
- Monat1900-09
- Tag1900-09-01
- Monat1900-09
- Jahr1900
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6462 Amtlicher Teil. 203, 1. September 1900. Polytechnische Buchhandlung (R. Schnitze) in Mittweida. UsLLsr, IV., n. Lolrlbaussn: LsrscbnunA u. Lonstrulction der Nasckinenslsmente. 5. Xuü. Lsarb. v. X. Loblliaussn. Imp.-4". (145 2. II. karb. LI. m. Vll 8. Hext.) 6sb. in Leinw. n. 16. — Buch-Verlag der „Hilfe" in Berlin-Schöneberg. Naumann. F.: Demokratie u. Kaisertum. Ein Handbuch f. innere Politik. 2. Ausl. gr. 8". (VLI, 231 S.) n. 2. —; geb. n. 3. — M. DnMont-Schanberg'sche Bucht), in Köln. Münch, F.: Methodik des deutschen Unterrichts in der Volksschule. Eine Anleitg. f. angeh. Lehrer u. Lehrerinnen. 3. Ausl. gr. 8". (IV, 261 S.) 3. 20 N. G. C-lwert'sche Berlagsbuchh. in Marburg. LsitrÄAS rar experimentellen 'Lbsrapis. Lisg. v. L. LsbrinA. 4. LA. Ar. 8". In Lomm. n. 7. — 4. Rupxol, IV. 6.: vlo kroteins. (XI, 207 8.) ll. 7.—. Lüvlrinx, IV.: Llsinsr IVoAwsissr k. dis 8tadt Narburg u. deren nächste IImAsbunA. 12". (37 8.) —. 30 Llaob, Ll. 0.: LIsinsr Lübrsr durch LiedsnLopk n. nähere Lm- AebunA. Lins LrAäneA. rum , Lübrsr durch das Lintsrland". 12". (35 8.()m. 2 Lianen.) n. —. 50 Lilisutbul, L. v.: Orundriss eur Vorlesung üb. deutsches 8trak- recbt. 2. Xuü. Ar. 8°. (X, 93 8.) 6sb. in Leim n. 2. 40 Lobnöiäsr, L.: Lübrsr durcb Oberbssssn u. dis angrenxenden Lsbists, reichend von Marburg bis Labnkok, LsrlsburA, Lablsr Xstsnbsrg, Lorbacb, IVildungsn, IvnüII, Xlsksld, Vogslsberg, Mdda, Xaubsim, Lraunksls, Dillenburg. 2 Ibis. 2. Xuü. 12". Leb. ä n. 1. 50; in 1 Lsinrv.-Ld. n. 2. 80 (XXIV, 162 u. 26 8. m. 1 karb. Xarle.) — 2. k'übrer äureb äas lliitll. b.abll-, 26 8. m. 1 karb. Xarte.) — Oie IVsA^siebsn in Oberbssssn u. den angrsneendsn Osbistsn. Im XuArag des 0.-8.1b-Vs. eusammengsstsllt. 16". (34 8.) n. —. 20 Grcincr L Pfciffcr in Stuttgart. Loliivarrilropk, d.: Lissnbabn - Landbuch sum Osbraucb k. das Lublibum, k. Lsamts u. Lsbördsn im Deutschen Reich. Xusg. m. RsAisterrunACn. Lex.-8". (III, 308 u. XVI 8.) bar 4.—; Asb. 4. 50 I. Haas'sche Bucht), in Wels. Weeder, A.: Der Fischzüchter. Unter besond. Berücksicht, der österreich. Alpenländer, größtentheils auf Grund eigener Erfahrgn. u. Be- obachtgn. verf. u. Hrsg. Ai. 8". (VI, 131 S. m. Abbildgn. u. 1 Tab.) In Komm. n. 4. 20 Arthur Heiland's Bucht), in Meidcrich. "Schmitz, L.: Die Eheerfordernisse der Ausländer in Preußen. Praktisches Handbuch s. Standesbeamte, Fragebogen unter An- führg. des ausländ. Eherechts v. 21 verschiedenen Staaten. 2. Ausl. Im Anh.: Die Eheschließg. v. Deutschen im Ausland, gr. 8". (XI, 197 S.) n. 3. 50; geb. n. 4. — Hermann Hillger Verlag in Berlin. Kürschner's Bücherschatz. Nr. 206. 12°. n. —. 20 208. Zeltler, R.: Jäger- u. Wilderergeschichten LUS Berg u. Thal. Mit Jllustr. v. W. Rocgge. <128 S.> August Hirschwald in Berlin. Lina, 0.: Ornndeügs der XrLnsimittsUshre. Lin Llin. Lehrbuch. 13. Xuü. Ar. 8°. (VIII, 364 8.) n. 5. — Hugo Klein in Barmen. Familien - Bibliothek für's deutsche Volk. Nr. 31, 32, 50, 51 u. 62. 12". Kart, ä n. —. 50 31. 32. Frommel, E.: Treue Herzen. 3 Erzählgn. 3. Aufl. (143 S.s — so. S1. Frommel, E.: Feldblumen. 3 Erzählgn. 3. Aufl. (VII, 128 S.) — — 82. Frommel, E.: Die Gräfin. 8. Aufl. (62 S.) Hermann Koch in Rostock. Verordnung betr. Einkommensteuer f. die Stadt Rostock. 8". (16 S.) bar —. 30 Mahlau L Waldschmidt in Frankfurt a. M. dallrosLorioht üb. dis Verwaltung des Nsdicinalwsssns, dis Lranlcsn-Xnstalten u. dis ökksntlicbsn Ossundbeitsverhältnisss der 8tadt Lranlckurt a/N. LrsA. v. dem ärrtl. Verein. XLIIL dabrg. 1899. Ar. 8°. (IV, 284 8.) n. 3. 60 I. C. B. Mohr in Tübingen. Hefte zur -Christlichen Welt-. Nr. 46. gr. 8". n. —. 80 48. Braasch, A. H.: lieber Ernst Hacckels Welträtsel. Zur Verständigg. zwischen Christentum u Naturwissenschaft. Nebst e. Anh. üb. Baumanns Schrift zur Haeckelkontroverse. (4g S.) n. — 80. Gustab Ouiel in Wiesbaden. Kuntze, E.: Rheinwanderung. Gedichte u. Balladen. 8". (158 S.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. n. 4. — L. Rosner in Wie«. "Xrnolä, L.. L.: Dis deutschen Vornamen. (Vortrag.) 8". (28 8.) n. —. 60 Alfred Schall in Berlin. Andrea, A.: Unabhängig. Roman. 8". (353 S.) n. 4. —; geb. n. 5. — Schickhardt L Ebner in Stuttgart. Lksräs, unsere. 8amm1unA ewanglossr bippolog. Xbhandlgn. 12. LA. Ar. 8". n. 1. — ' I orlniaiielws engl,-oder Nlorao 2ucüt ll. rüexo. Gustav Schmidt in Berlin. Längs, NA.: Des Lärtnsrs Leruk u. sein LildunASAanA. Lin IVort an dis Litern rmlcünA. Oartnsr u. an diese selbst. sXus: -Oartsn- wslt-.s 8°. (IV, 58 8.) n. —. 60 Ferdinand Schöningh in Paderborn. Turnau, W-, u. K. Förster: Das Liegenschaftsrecht nach den deut schen Reichsgesetzen u. den preußischen Ausführungsbestimmungen. Für die Praxis bearb. 1. Bd.: Das Sachenrecht des bürgerl. Gesetzbuchs, gr. 8". (XLVI, 854 S.) n. 14. geb. n. 16. — Schnlbnchhandlnng in Hannover u Celle. "Wois2inann sr., II.: 2cnurv?.islctsn SN berosrts middslsn tsr voorlcoming sn gensring. Laar de 30. deutsche uitAavs. Ar. 8". (40 u. 8 8. m. Lildnis.) —. 30 Paul Tchnltze's Bnchh. in Landeshnt. Ritter, I. G. A.: Taschenbuch f. die Dreher u. Schlosser des Ma schinenbaues, m. e. ausführl. Anleitg. zum Berechnen der Wechsel räder beim Gewindeschneiden, sowie vielen Tabellen. 5. Aufl. 12«. (VIII, 216 S.) Geb. in Leinw. n. 2. 60 Hermann Seemann Nachf. in Leipzig. Garner, R. L.: Die Sprache der Affen. (Vbs spsscb ok monlcsz's.) Aus dem Engl, übers, u. Hrsg. v. W. Marshall. gr. 8". (IV, 196 S.) n. 3. —; geb. n. 4. — Seemann L Co. in Leipzig. LLurusistsr, X.: Deutschs Lonburrenxen. II.Ld. 8. LA. Lr. 128. Ar. 8". (Nit Xbbildgn.) 8ubsIcr.-Lr. m. Beiblatt: Xonlcurrsnx-Lachrichtsn n. 1.25; Linxslpr. (ohne Lsiblatt) n. 1. 80 8. 8oo1baäar»1a86 in Lerobur^. (31 8.) Karl Siegismund in Berlin. Schott, G.: Magda. Kleine Stimmungsbilder aus Natur u. Menschenleben, gr. 8". (170 S.) n. 3. —; geb. n. 4. — Heinrich Staadt in Wiesbaden. Joubert, P. I.: Transvaal. Die Leidensgeschichte der nieder deutschen Cap-Ansiedler unter engl. Herrschaft. Eine Ihrer Mas. der Königin Victoria gewidmete Flugschrift. Aus dem Engl. 7. Taus. gr. 8". (26 S.) v- -- 30 Jul. Straube in Berlin. LtrnuLs's 8xeriaI-Larts vom Ober- u. Dntsr-8preewald, 1:100,000, m. LrAänruvAsIrarts Lübben-Lottbus-Liebsross, 1:300,000, (41,5X 38,5 cm. Larbdr.) u. genauem Lübrsr. (Leus Xuü.) 12". (13 8.) n. —. 75 Bernhard Tauchnitz in Leipzig. Oollsotioil ok Lritisb autbors. Vol. 3444 and 3445. 12". ä n. 1. 60 3444. XiplivA, R.: Ide e!t^ ok äreaäkull anä older sdeledeL. (270 8.) — 3445. LiQrogZ, Xo Opera anä llraLlliere. (379 8.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder