Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.02.1921
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1921-02-05
- Erscheinungsdatum
- 05.02.1921
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19210205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192102054
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19210205
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1921
- Monat1921-02
- Tag1921-02-05
- Monat1921-02
- Jahr1921
-
1342
-
1343
-
1344
-
1345
-
1346
-
1347
-
1348
-
1349
-
1350
-
1351
-
1352
-
-
-
-
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1348 «»rbubl-U 1 d. DU«N. «uch«-mbcl. Gesuchte Bücher. — Gehilfen, und LehrNngsstellen. 3«. 5. Februar 192t. 6. K. Kleckert L Oo. in 8eix>ħ: ^be>I, Lau u. Oesok. 6. 8r6e. 1909. Oe^or, 6er ^leosek. 1904. Omeliu-Kraut. 86b. 6. auorg. OK. Ooe-tk68 Kaust. (Iu8e1-VI§.) Ora6, Overbeck VIä6cken. Oräk, 8niekw. rxv. Ooetke u. 8eki1- lvr. 4 86e. üb. 6. Irommelkell. 86b. L. 6. Dt. Ueicd. 86. 7 u. tt. 8au§, KätselkraZeu. 8LN8en, Fabrik. 6. 1'eerkarb8lokke. 1889. 8rrrnaek, Problem 6. 2. 1kes3Lio- uiekerd^eks. 1910. Hssbaek, 8uters. üd. V6. Lmitk. 1891. ekeu. 1832—36. 8o^er u. Kreuter, teckuoloz. Wtb. ,/ii. Keller. Oesok. 6. Wie6ertäuker. 1880. Kaltenborn. Vorlauter 6. 8. Oro- tzius. 1848. Kaltkokk, Kul8t. 6. 6kri8tentum8 Kinkel. Rudrer 6. 6. ^krtal. 1849 o6er 2. 1855. KierkeZaarü, ges. Werke. 12 86 e. Klemperer, kaul IIe^36. Koekler, klein. 8ekr. 3 86e. Oeb. KöniZ u. Diekter, e. Kinkelalbuin Korrespon6en2. 8kolo§r. (Wien.) 1917. Kplt. Dambreckt. 6ie tolle llerroßin. l.an6 u. Deute. ^lono§r. r. Kr6- gesek. 86. 1. 4—10. 13—16. 18, 20—24 u. 26—29. 1884. 2. / 1877. Xlouatskekte. 8ü661. 86. 12. lUükIau, naek 6. 6ritten Kin6. eine irren6s 8eele. Müller. 8ibIiotkek 6t. Diekter 6. 17. llakrk. 10 86e. 1822—27. 1557. KietLki, Okemio 6. orZan. Karb8t. Okermaier, Xleusek 6. Vorreit. 1912. Oed. Ortd. über Keim u. 8troi)dendau 6. altkranL. D^rik. 86e. 1793—1803.^0^ Daseal, Deport. 6. köderen klatke- matik. 1. 2 86e. l'ödlmann, 8oriale KraZe in 6. an tiken Welt. 2 86e. 2. 8. Kteeksrt L Oo. in DeipLiZ kerner: dein 6. Wirbeltiere. 1832. — Kntxviekl. 6. 8ekä6els 6. Wir beltiere. 1832. 1839. 8aurier. 1853. 8allu8tiu8, e6. 6or6an. (Wei6m.) Lcarpa, v. inneren 8sue 6. Kno cken. 1800. 8ckri66v u. Kageli, KLmstoloZ. lecknik. 1910. 8ekr. 6. V. 6. 2ellstokk- u. Dapier- ekemiker. 86. 3, 4 u. 7. 8okm. Kirekenreekt. 8tern. 6eitr. r. Ds^ekoloZie 6. ^us- 83§e. 1. u. 2. Kolge. 8uttner, 6ie liekiuue-rsteu. 2eitsekr., -XllZem. botan. 66. 14 (1908)—1919. — k. 6üekerkreun6e. 6Z. 7. 2obeltitr. 6u musst mir Alauben. Ktruppv L Winckler in 8erlin: Kutsek. 6. 80. in 2iv.-8aek. DeektspreeirF. 6er 080. Jurist. Woekeusckrikt. DeieksZesetLbl. 1900 u. k. lluuius, 6rieke. (In3el.) ^lez^ers Ortslexikon. U. 21an3ks'8 8uekk. in Strasburg (Uckermark): 8ibliotkek 6. Onterk. u. 6. Wlss. llxge. bi8 1913 eiirsekl. Kur §ut erkalten! Süngkre SorMMgeüilsen mit guter Allgemeinbildung, ^ welche zuverlässig und pünkt lich zu arbeiten gewöhnt sind, I von Berliner Reise- und I Versandbuchhandlung fürbald I oder später gesucht. Erlaubnis zum Engagement auswärtiger Kräfte vorhanden. Gef. An- geböte mit Gehaltsansprüchen unter chh 298 d. d. Geschäfts- ^ stelle des Börsenvereins. / >1/,/-// Zl ^4r,s//eLs^r//r^ /e/c/,te^e Lr/c/k/rs/to/rL'»- Oarl k. 0kr^8vliu8'8ekv vuedk. in 8erlin XV. 8. Krio6rickstr. 68: lusel-^lmauaeli 1907. Oerstäeker, Herrn lüalkubers Deise-^beut.. ill. v. kreetoriuL. 6alrae, 6. ^a6eken m. 6. OolclauZ. Omnr Oka^jam. (Insel.) Ooetkes Werke. llub.-^usZ. 8alb- le6er. (Ootta.) ^lle 86e. einr. konollo8a, ekin68. Kun8t. 6ran6e8» Voliere. Nann, ll'komL8, 86u6enbrokk3. 2 86e. 8einen. llubil.-^u8§abe. Ooe-tke8 Werks, ^ltv ^U8ß. 8ckiller8 Werke.. -4lte ^U8Z. laine, Oesek. 6. iranrög. kevolut. 8ck1eiermack6r8 Werke, kwktes Werke. lkklan68 Werke. 8in§elste6t8 XVerke. ^n6er8en, 6ie ?rinre8sin un6 6er 8ekvveinekirt, ill. v. ?reetoriu3. OinLky, aus alten Wiener ll'aZen, illu8tr. von 8ekkler. Werke über IVlünLkunüe. beson6. über Dukaten. KIsZaLin k. 6. Diteratur 668 .^us- ^1e^er8 Konv.-8ex. 66. 23 u. 24. §te/»o<^/,/e/'e/r L/Ficl ^LLe/»//re§e/r/'e/Äe/r r//re/'/s§L- //c^ /4/r^eLo^e c//o /o». ^ron. /.eZ/rr/F, Oer/o^/swes 26 fSoa!i/ran6/er/ralls). M K«i«tt zu baldigem Eintritt gesucht. Bewerbungen mit Zeugnisabschr., Bild u. Gehaltsanspr. erbeten. Albert Iacobi L Lie., Aache«. Jüngerer, kntliol. önrllmenler mit gediegenen Kenntnissen sowie eine erste Kraft mit besten Kenntnissen der tatst. Literatur, Verlaufs- u. Orga nisationstalent zur Entlastung des Chefs gesucht. Eintritt bald oder auch erst im Sommer. Nur tüchtige Herren wollen sich unter Angabe ihrer bis- hcrigen Tätigkeit nebst Zeugnis abschriften und Bild bewerben unt. „Kath Sortiment" Nr. 33ll bei der Geschäftsstelle d. B.-V. Serlin. Dame für Expedition und Buch führung gesucht. Zuverlässige, gewissenhafte Bewerber m. guter Handschr. unt. Ang. seither. Erfahrgn., d. Bildungsgangs, d. GehaltSanspr. u. mit Zeugniss. unt. Hi 262 an die Geschäftsstelle d. B.-B. Ike Katioual Oompanv Deiprig: 1 Kunst kür ^Xlle. 1904, Kr. vom 1. Oktober. 6e 1 8eipr. lllustr. 2t§. 1914, Kr. vom 14. Klar u. 4. 6uni. 1 6ibliotkek 6. Onterk. 1882. 66. 12 u. 13. 0. 8vvl'8 Karkk. in Dillenburz: -Wllkelm 8usek-^lbum. llai»8 8erek in Klarienba6: 8u6w. llalm, Volkstüml. 8ekrikten von u. üb. ll'urnvater. Berlin. Für Auslieferung und damit verbundene Arbeiten wird ein gewandter junger Herr mit guter Schulbildung u. umfassenden Firmenkennt- nissen gesucht. Eintritt zum 1. April, auch früher. Nur schriftliche Angebote mit Zeugnisabschriften u. Gehalts ansprüchen an N. Eisenschmidt, Berlin NW.7,Dorotheenstr.60. Tüchtiger erster Gehilfe, der selbständig arbeiten kann, zu sofortigem An tritt oder für 1. April d. I. gesucht für sich gut entwickelnde junge So» timentsbuchhandlung in industriereicher, schöner Gebirgsgegend. Ausführliche Angebote an dar Albrecht Dürer-Haus, Erich Homulh, Vacha a. d. Werra, Rhön. Z»m I. April suche» wir für uuser Sortiment eine» jüngeren SetiNfen, der selbständig und zu- »erläiiig arbeitet, mit einer ge. bildeten Knndschast zu Verkehre« weth und gute Literaturlennlulsse besitzt. Kost und Wohnung aus Wunsch im Hanse. Güstrow i. Meckl. Spill <i Eo. berliner Verlag mittleren Umfangs sucht zum l. April evtl, früher jüngeren Gehilfen, vor allem für doppelte Buchführung, die dieser sicher beherrschen muß. Da neben Unterstützung des Inhabers in Herstellung und Vertrieb. Kein Durch gangsposten, sondern für Lebens stellung gedacht. Bessere Schul bildung, flottes und gewissenhaftes Arbeiten, leichte Auffassungsgabe sind Bedingung. Selbstgeschriebene Be werbungen nebst Gehaltsansprüchen unter 6. k. 66 nach Berlin W. 57«.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht