1386 BdcscnblaU l- d. Dkschn. Buchhandel. Fertige Bücher. i>s° 31, 7. Februar 1921. IIIIIIIIIIII!III!I!!IIIIII!IIIII!II!IIIIIIl!lIIlIIIII!IIIIII!IIIIIIIIIIIIIIIl!I!II!WIIIIIIIIIIIlII»IIIIIIIIIIIIIII»IIIIIIl»II»!»»IIIIIII!IIII»!!!III»!III!I^ Oie ?lL8t0rl8Oken k'orsOkunMn Quellen sind eine tackwissensckattlicke Publikation, die susscklielZIick der deutscken Qesckicktswissensckait ciienen will. 8ie ersckeinen in zwangloser Xeikenkolge mit fortlaufender Numerierung; jedes tlett etwa 10 bis 12 Logen stark, unci bringen sowokl/^bnandlungen wie suck nock nickt erscklossene (Quellen aus dem Oebiete der üesckickte im weitesten timfang mit Linsckluk der Xircken- und Xecktsgesckickte, der Kultur- und Kunstgesckickte, der ckristiicken itrckäologie und der t-iturgik. jedes blett bildet ein kür sick abgescklosssnes Osnre. 8ubskribenten auf die ganre 3ammlung erkalten eine entspreckende preisermäöigung eingeräumt. Ttls iiell 4 ersckien soebenl pkilipp Olksrt ein ^uA8bur§er Mnkelärucker unci Oelkerskelker äer „8cii wärmer" unci „Mieciertäuier" (152Z—1529) Von vr. lisrl 8ckottei»1oker l^ex. 8°. 160 8. mit 6 ü'skeln. Oeb. N. 15.—, 8ub8br.-prei8 IN. 13.— und 20"/» reuerungsruscklsg. ie mit 8eck8 wertvollen Abbildungen su8ge8tnttete 8ekri!t gibt ein sn8cbsu- Iicbe8 Lilcl von einer bi8ker unkebsnnten Augsburger Winbeläruckerei su8 äer bewegten kekormstion82eit, be8ekreibt IdO ?'Iug8ckriktensu8gsben 6er im Verborgenen tätigen Werbstätte, 6ie ks8t 3U8nskm8lo8 äer neuen bekre, äem Kumps um äs8 Kbenämubl, äer 8ckwärmer- unä Ü'äulerbewegung geäient bst, äeckt enälieb msncke 8puren suk, äie ru äen unbebsnnten Verks88ern kübren; kür äie k^orscber unä f'reunäe äer 8ebtenge8cbickte, kür Kntiqusre, Libliogrspken unä 6llcker8smmler eine 8ekr willbommene kereiekerung ikrer Kucb8cblsge werbe. /tis I. Nskt ersckien: Oie OurckküiirunA cier k?eiormstion in cier eke- msIiZen kreien f?eiek88iucit MeiiienburZ i.6. /tu! Qrund srckivsliscker Ouetien dargestellt von ÜSI'I liiect. kex.8°. VIII, 156 8eiten. Oeb.IVI.7.—, 8ubskr.- preis IVIK. S— und 20"/v Teuerungsruscklag. 711s Nett 2 und 2 'ersckien 1SI6: kernkurcii, Lardinslis et batersnensis Lcclesiss prioris, Orcio OMciorum Oeele8iue Outersnen8i8. Nersusgegeden von 8tsdtkaplsn rurtvvig k'iscder In ülüncken. üex.-8°. ÜXVIII, 184 8. und Z räkeln. Oek. IVI. 10.^- 8ubskr.-prLis IVI. 4.— und 20 °/o reuerungsruscklag. Wir liekern bsr mit Z00/a. VerlsZ Or. k''. ?. Ostterer L Lie. (Lellier) Nüncken-k>ei8ing. ^I^.!!!!IIIl!i!lIl!!l!!!I!!I!!!!I,i!I,z!z!j^l?!I!!l!z?l!!!!!S!iz?!!!!!!jSIiIi!II!W!I!III?I!I!!!!!III!!!!!!!!S!II»i!iIIIIII!!!IZ!!Ii!I»II!IIIIIII!IlI»III!!!I!^