31, 7. Februar 1921. Ges. Bücher. Kataloge. Zurückv Neuigk . Geh.-u. Lebrl At vdrfenblau f. d. Dkschn. Buchhandel. 1403 k. I^eebnor (W. Müller), VVion I: *0oop6r, boderstrumpl, illustr. v. *— 2elt. Otto Knslin in Herlüi KW.: ^rebiv k. ^utbropol. 86. VI 4— VIII. XI 3 bis jetrt. — k. Kassen- u. 0esollseb.-6iolog. ^sebokk, patkol. Anatomie. 'kleiverZilluugeu in bütteumänn. u. Zewe-rbl. IZetrisbeu. 86. III. IV. VI. VII. X Ik. Oolmbeim, sllg. patkol. 1882. Keksteiu, Olaudier. 3 86e. 1893. 6. ^ukl. 86. II—IV. LIsenbans. Oruncll. e. ps^ebol. ä. blassen. ^uZes. 86. 3. 15 n. 57. — 6. inn. Med., v. Mobr-Ltäbellu. Kildebraudt, kecbt u. Litte auk 6. vebbied. Kultursluken. Pädagog. 1892 'I'I. I mit Kluge, nlk u. Metbodik 6. Immunitäts- korsebg. Kplt. Oeb. m. Krg.-8d. Krause, Werktätigkeit 6. Vorzeit. 6. Krdoberktäebe. Ke^sudo^skv. Orosse ^usg. 8e>vmstejn. Kinderrejcbn. mit pa rallelen aus 6. Ilrgeseb., Kul- biebigs Annalen 1874—1900, 1909 —1910. Völler. Fleier, Kunstlied u. Volkslied in veutsebland. Merkel, mlkrosk. ^nat. 6. ^uges. Meters. Oruudr. 6. 6t. Volksk6e. Müller, 'I'iere 6. Heimat. 8ueb I. Müller-Krelsnkels, ps^ebol. 6. ke- Katurvölker. 6 He. 1859—72. Woebenselrrikt. Wiener klin., 1918 Kr. 43. VVullstein-Wilms. Kebrb. 6. Obi- rurgie. KM. Wundt. Lpracbgeseb. u. Lpraeb- psyebol. 2tscbr. I. 6. ges. Keurologie. Orig.- 86. 1—1920. kek. 86. 1—1920. Oed. TeiknitLer, 6ie poet. leebnik des kran^L. Volkslie6es. ZuriilMrlangicNeMlieilen. Zurück erbitte ich alle im Jahre 1920 be dingungsweise gel eierten Einzelhefte der Zeitschrift Kunst und Handwerk Ituekk. des Lek^veir. Oriitlivereins Disponenden gestatte ich nicht^auch . versende ich keine Ostermetz-Vor- . drucke. voiutio,,, i-,;; ! Oeb6n. *8onderegger, Vorposten 6. Oe- sundbeitspklege. * Weigand, dtsclis. Wörterb. *8üble, 6. proletar. Kind. ^ „ . , */immerli, xver ist gebildet? »,°s° Ser Ln>Lb H>nk. ^ L>«-mm. - ru»8-I-un6e. 0,,°. 8pr.el.« ör.er u. »priek»«rll. !^mmee°. r-m. 0«rl»»»-. ReR^aNen ö. Römer. 'Rokm-V»« erk. plulologus 1892. II. m. kossbaeb, ! Georg W. Dietrich Hosverleger in München. direkt auk unsere Kosten: ploss-8., das Weib. — Llluiol., — äi«> ötsckn, voi-j ^ 8tr„r«'s I!u< >!ö. i» Luliii: rsi^sitiitsn !. ck. Vllivers.-Lus-^Orimsekl, I^krd. L kii^il!. I. Rnjljk.il u Rspi- »ielit vvrs-'nöt. unter Parkstr. 3. 6. 31. I. 21 gie. K. K. Ilekt 102-195. Leol-e L Oo.) 10 8de. 0. rn. b. K. Stellenangeliote. Soeben erscbleoeii: kr!earl<ti ScdlöFl S2). Vi^vnensia. ^ustriaea. Ot8cke. Literatur, besonders ans d^r Kl358i8cben und rom2nti8cben peiiodv.^1618.2075 unnnern.) Versteigerung: 21. Kebruar u. kolg. läge. Preis .4t 3.— v. b. (tiek unter dem übr-r Keiprig. Oer 8etrag vird bei ^ukträgen bis ^tt 100.— gut- gesobrivben. jüngerer Gehilfe, der an flottes Arbeiten gewöhnt ist, für unser Sortiment gesucht. Kenntnis der Nebenzweige erwünscht, jedoch nicht Bedingung. Bewerbungen mit Zeugnisabschriften und Gehaltsan- sprüchen an L. Heege, Lchweidnitr. Ilerr v. L. veutseb von der lasebvubueb, Oonealog., 1920 mit! beim Portier des „Kürstenbok'* ru Obirurgie. 86. 1— 24. ! 8eidel8cbe vucbbandlung Wien I, Oraben 13 Vr. Leb^varr Große Verlagsbu6)handlung sucht zu möglichst baldigem Eintritt einen Hersteller, der sich gründliche Kenntnisse im Herstellung»wesen auf allen Bewerber werden gebeten, ausführliche Bewerbungs schreiben mit Beifügung von Zeugnisabschriften und An gabe der Gehaltsansprüche einzureichen u. qch 392 an die Geschäftsstelle des B.-V. Junger, umsichtiger u. gewissenhaft arbeitender Gehilfe für Expedition und Kontenfühlung möglichst zum 1. März gesucht. Schriftliche An gebote an Felir Meiner. Leipzig, Kurzestr. 8.