Montag, den 7. Februar 1921. Umschlag zu ^ ZI. G »er Preis iür vsz inülruKttve Verk Me Llmenreklgme in 8isM un» ksna von »sorsl vr. lns. Verner «ell«eg so« Seilen m» 200 Lvvuaunüen vlsner rjevunaen n. ZK. «ra. «ira mit VVIrbunü vom L 1SL1 sul klsrk ora. erlismr — »ar mll Z5°o — »eüierunüen, »ekkrilen, »eimalrMuir- 0. Vsaüer- vereine, Vernekrs- »na «eNiameiniererrenien. insuslrielle, «aulleuie, bsaeninNalier. «Uaiiler, liunsiSewerdier, liunrilreunae, »rMiieilien una belirer sina liSaier! ferner emplenien «ir: ». nuraaer Vas Ziiauagsprodlem In Her krrieinms unü iler kerulsarSsnlssIlon «er NoMdaller kür 8iuüierenüe unü praüüüer. Preis SeNeliei N. S.S0, Sednnüen n. 9 S0 -- Kar mtt ZS7o reiiel snvei! v« » itonrail 8aal Verlas NäMvurZ 8. LmlieieruaS: kieue «rSniaSerrlr. 17.1. G Die Feuerseelen Ein phantastischer Roman von AnnieHarrar Mit zwölf Orlginalzelchmmgcn von O. Delling Geheftet 12 Mark, gebunden 18 Mark Bar mit ZZ Vz°/o Rabatt lO und mehr: geheftet und gebunden, auch gemischt, mit -sO"/o Rabatt gegen bar ^si8 uk'rLis.i;^: Hermann Bahr, Salzburg Man muß kein Prophet sein, um voraus zusagen, daß dies der Roman von 1Y21 sein wird, das Buch in allen Händen. Der Westen, Berlin Technik die Natur überwunden hat. In der Weltstadt ^ I Z Menschen dieser Weltstadt dar . . . Das Buch birgt einen der Naturkräfte durch Menschengeist geschildert. Die Men- Münsterischer Anzeiger Nicht zu oft begegnet einem ein derartig seltsam, fast un heimlich anmutendes und doch so spannendes Buch wie Harrars Feuerseelen. Wie weit es die Menschheit gebracht hat in ihrem stolzen Aufschwung zur Uberkultur, wie aber schließlich diese Zeit der Nur-Maschinen und der Unab hängigkeit von den Naturgesetzen — künstliche Nahrung, künstliche Blumen, ja fast alles künstlich — furchtbar zu sammenbricht, das ist packend gezeichnet. Maler O- Delling Helene Döhlau, Weimar Ich bin voll Bewunderung, und ich wollte, ich hätte Sie gleich in meiner Nähe, um Ihnen alles sagen zu können! Ihr starkes, frohes Können, das so sicher und leicht dahinschreitet, hat mich ganz entzückt... Ich empfinde Ihr Buch als ein Wunder in seiner Art. von Leben vibrierend. Bestellzettel anbei Verlag von Rich. Bong, Berlin