ilmschlag zu 7lr. 31. Leipzig, Montag den 14. Februar 1921. 88. Jahrgang. Riehn k Reusch, Buch- und Kunstverlag, München, Theresienstraße >r Im Dienst der Wissenschaft Zur Erbauung für Kunstfreunde Als Vorbild für Schaffende und Werdende <A Nach vielen Versuchen können wir heute die erste wirkliche Zaksimileausgabe der unter der Bezeichnung Albrecht Dürer s Randzeichnungen zum Gebetbuch Raiser Maximilians I. bekannten köstlichsten Schöpsnns«« «nseves Kvötzten dentschen Zeichner» ankündigen. Das Merk erscheint im Herbst dieses Jahres. Ls enthält sämtliche Zeichnungen des in München befindlichen Teiles des Gebetbuches: 4b Zeichnungen Albrecht Dürers, denen wir zur Voll ständigkeit die g Zeichnungen von Lucas Tranach anfügen. vr. Gesvs ^eldinsev, Direktor der Handschriftenabteilung der Bayerischen Staatsbibliothek in München, Übermacht in« Interesse dev Wissenschaft die HevstelittNK und gibt dem Merk ein Geleitwort und ein erläuterndes Inhaltsverzeichnis bei. Das Sortiment des Inlands und des Aus lands hat größtes Interesse am Vertrieb. Näheres im Innenteil dieser Nummer