Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.02.1921
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1921-02-14
- Erscheinungsdatum
- 14.02.1921
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19210214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192102149
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19210214
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1921
- Monat1921-02
- Tag1921-02-14
- Monat1921-02
- Jahr1921
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. — Anzeigenteil. ^ 37, 14. Februar 1981. -rinrich Z. GonSki in Köln. 167» Mertens: Aus des Lebens Tiefe. 2. Ausl. Geb. in Leinen 8 .17. ölreisc L Uuzer in Königsberg. 1692 Marx: In letzter Stunde. 2 -7t. Kittel: Aus dem AönigSbcrgcr Studentenleben 1858—1863. 4 ..7k 50 >f. A. Hartlebcn's Verlag in Wie» u. Leipzig. 1686 Chein.-technische Bibliothek. Bd. »7. Thenius: Das Holz. 3. Aufl. 32 »7k. vd. 116. Friedberg: Verwertung der Knochen aus chemischem Wege. 3. Ausl. 12 .7k. Vd. 114. Wiltner: Die Fabrikation der Totletteseifen und der Sei- scnspezialitiiten. 3. Ausl. 24 .7k. «d. 120. Bottler: Tie Beizen. 2. Aufl. 18 ^k. Bd. 299. Scdlacck: Chem.-techn. Rezepte und Notizen slir die Zahn praxis. 4. Ausl. 66 .7k. vd. 342. Jettmar: Moderne Gerb,nethoden. 2. Ausl. 24 »7k. Neueste Erfindungen und Erfahrungen 1921. 48. Jahrg., Hest 1. — da. 1926. 47. Jahrg. kplt. 12 ^k, geb. 21 ^k. Gebrüder Leasing in Dortmund. 1682 Priimer: Dorfgeschichten aus Westfalen. Bd. I. Wie Elsbeth glücklich wurde. Die Geschichte eines Findel kindes. 7 ^k 56 -s. Bd. II/III. Um Herz und Hof. — Durch Kampf zum Frieden. 16 »7k. viicherei für Heimatfreunde. Bd. 8. Grocteken: Sagen des Sauerlandcs. 16 Rissionsverlag Schweiklbcrg in Vilshoscn <Niederbayern>. >676 'Baumgartner: 1666 Burschen nach dem Weltkriege in Excrcitten. 25 -s. G. S. Mittler 6- Sohn in Berlin. 1693 'Pädagogisches Zentralblatt. 2. Jahrgang, Heft 1. 5 »kk. Ernst Heinrich Moritz >Jnh. Franz Mittelbachs in Stuttgart. 1698 'Nassauer: Des WeibeS Leib und Lebe» in Gesundheit und Krank heit. 3. Ausl. 1» ^k, geb. 22 .7k. I. Reumann in Ncndamm. 1695 Schneider: Die BIrsch auf den Rehbock. 4. Aufl. 16 .7k. Reuwerk-Vcrlag in Schlüchtern. 1690 Ooldstoin: liasso null Loiililr. 12 .7k. Moritz Pcrlcs Verlag in Wien. ^ ^ ^ ^ ^ ^1686 kirrto. 16 ^k. Kerl: vis kllogs bei Haut- u. Vssoklsvlitoliraulisn. 9 .7k. PhvebuS-Vcrlag in München. 1766 PhocbuS-Bllcher. Buch 44. »Storni: Bulcmanns HauS. In imit. Halbpergt. 5 »kk 56 Riehn öö Reusch in München. 1694. v 1 'Albrccht Dürers Randzeichnungcn zum Gebetbuch Kaiser Maximi lians I. Subfkr.-Pr. 756 .7k, „um. Vorzugsausgabe der Nrn. 1—22 in Ganzlederband 5666 .7k, d. Nrn. 23—156 in Ganzperga mentband 2666 - kk. Saalcck-Vcrlag G. m. b. H. in Köln. v 2 Bourfeind: Der Ketzer. Drama in drei Akten. 9 Halbperga- mcnt 25 . kk. — Nicderrhein. Gedichte. Geb. 12 .7k, Vorzugsausgabe fUmfchlag vom Künstler ausgemalts 36 .7k. Micstercck: Sinnen und Sehnen. Gedichte. 6 ^k, Vorzugsausgabe 13 ^ 56 -s. »Bourfeind: Der Schrecken in Paris. Hugo Schmidt Verlag in München. 16SS Hugo Schmidts Kunstbrevicre. Bd. 23. »Anton van Dyck, von Kehrer. Geb. 8 -7k. vr. Sergcr L Hcmpel, Vcrl.-Abtlg. in Braunschweig. 1678 Konserventechnisches Taschenbuch für Praxis und Wissenschaft der Konscrvenfabrikante» mit auswechselbarem Kalendarium. Geb. 28 ^k. Georg Thiemc, Verlag in Leipzig. 169» der Tuberkulose. Lei. II, Hakt 3. 24 »7k. Alfred Töpelmann in Wetzen. 1761 »Brun u. Fridrichsen: Paulus und die Urgemeinde. 3 7k 36 st. Mowinckel: Der Knecht Jahwäs. 3 -7k. Vereinigung wissenschastlicher Verleger Walter de Gruyter E». in Berlin ». Leipzig. 1690 Usxasbi: LüuksleUige Takeln dar Ureis- und Hxperbelkunletinnen. 45 ^k. Verlag der Politischen Zcitfragcn vr. Franz A. Pseisser in München. 1698 »Nemeny: Petersburg 1926. Tagebuchblätter aus Sowset-Nutz- land. 5 ^k 56 -s. Kurt Vieweg Verlag in Leipzig. 1675 Bd. 2. Keller: Fähnlein der sieben Ausrechten. Geb. 5 ^k. Bd. 5. Keller: Romeo und Julie aus dem Dorfe. Geb. i> ^k. Welt-Verlag in Berlin. 1766 »Herzl-Worte szusammengestcllt von Theilhabers. Geb. 14 ^k. »Wila« IWiener Literarische Anstalt Elks. I». b. H.s in Wien — Berlin. st 4 Treuliui: vsutsobe kraut, lioman. Oeb. 22 »7k 56 Zentralstelle zur Verbreitung guter deutscher Literatur in Ncuhos, Kr. Teltow. 1678 Köper: Kür die Wiedergeburt von Handwerk und Gewerbe. 2 »7k 56 -s. Fischer: Boden- und Mietpreise. 16 »7k. 6. Anzetgen-Teil. llitter Ser handelsgerlcht- Ilch eliigelrogenen slrma Heinrich fl.Serg erSSneke Ich In Ulm o. V. ein« SuchhooSIuiig. Mel»« verte«taiig kür Leipzig iidernalim Sie slrom Uodert hoffmoiiu, S. m. b. ls. llch bitte Sie Herren Ver leger uw Ulster!,lijzung mei nes innge» Unlernehmens. Ulm a. v. kjelnrich fl. verg K8iy8arnia dlaukova in bemderZ. Ivkadvr poIni8ck-pa6A808l8cIier Verein in Vsmdvrss unä -Vrcl, Warsebau. Vnsvrs ^Vsrtrstuvg in vsipriZ besorgt vsob vis vor 8srr k'. üroolrbaus. voobaobtunxsvoU „KsiLZuLllia I^sulrovva" Hiermit teile ich ergebenst mit, daß ich in Neukölln, Weichselstr. 69, eine Sortimentsbuchhandlung er öffnet habe. Meine Leipziger Ver tretung habeich der Fa. K.F.Koehler übertragen. Da ich als ehemaliger Inhaber der Firmen Juristische Verlagsbuch handlung vr. zur. Kurt Frensdorf Nachf. Inh. Franz Lichtner L vr. Hans Preist, sowie Alexander Grübel Nachf. Inh. Franz Lichtner L vr. Hans Preist. Berlin, den Herren Verlegern bekannt bin, möchte ich Sie hösl. bitten, ihr Vertrauen auf meine neue Firma zu übertragen. Ich wühle meinen Bedarf selbst, doch bitte ich um Übersendung von Verlagskatalogen u. Prospekten. Berttn-Neukölln, Weichselstr. 69 (Ecke Berlinerstr.). Franz Lichtner Mitglied d. Börsenvereins.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder