Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.06.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-06-17
- Erscheinungsdatum
- 17.06.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860617
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188606172
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860617
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-06
- Tag1886-06-17
- Monat1886-06
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint nutzer sonntagä täglich. — Bis srüh g Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regeln, wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt Beiträge sür das Börsenblatt sind a» bi Redaktion — Anzeige» aber an die Expedition desselben zu senden. für den Deutsche» Buchhandel »ud die mit ihm verwandten Geschäftszweige. ^ 137. Eigentum des BörsciibercinS der Deutschen Buchhändler. — Leipzig, Donnerstag den 17. Juni. Amtlicher Teil. Erschienene Nettigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ch wird nur bar gegeben.) I. P. Bachen« in Köln. Buet, CH., der Parteigänger der Königin. Historischer Roman aus der Hugenotten-Zeit. Nach CH. B. frei bearb. v. A. Zingeler. 8°. (VIII, 264 S.) 2. 50; geb. * 4. — Fullerton, Lady G., Unglaublich u. doch wahr. Historischer Roman. Hebers, von O. Freifrau v. Leonrod. 4. Ausl. 8°. (492 S.) 4. —; geb. * 5. 50 Tlipler, I'., die dsntsobsn TrstdiAtsn u.Lats- obesen der Timländisebso ilisoiiüts Ilosius n. Lromsr. Ar. 8°. (VUl, 180 8.) In Lomm. * 4. — Ine886iii, N. d., Hermann van dem Unsolls. 8sin leben n. seine Lcbrikten. 1. II. 8eblnll. 4". (8. 51—70.) In Lamm. * 1. — (1. TI. Tplt. * 2. 50) RcichcnSpcrgcr, A. zur Profan-Architektur. Mit besond. Berücksichtg. der Erweiterg. der Stadt Köln. 8°. (86 S.) * 1. 20 G. D. Baedeker in Offen. Haestcrs, A., Fibel od. der Schreib-Lese-Unter- richt. Ausg. X. (in 1 Tl.) 1073. n. 1074. Ausl. 8». (64 S.) » 28; geb. ^ —. 40 — u. P. Rohm, Rechenbuch f. die deutsche Volksschule. 2. Hst. Nene Ausg. 8°. (54 S.) * —. 20 Banqel Z.' 2ch»nitt (Otto Petterö) ch CorpSlcbcn, das. in Heidelberg während d. 19. Jahrh. Festschrift zum 500jähr. Jubi läum der Universität, gr. 8°. (136 S.) ** 3. — Holsten, li., Looii UsidsIderA! Uurseltsn lisdsr. 12°. (60 8.) * 1. — Richard Bauer in Leipzig. h Iloser, 0., dis IIwAsbunAsn TsipmAs. Tralctisolrsr Tälrrsr I. Tourisbsn. 5. Xntl. 8°. (VII, 92 8.) * 1. — F. A. Brockhans in Leipzig. I>t»elis<!>iiilt<-» d. XV. bis XVIII. dairr- bundsrts, in Astrsusn HaobbUdAn. brsZ. v. dsr Oirsotion der Usiobsdruolrörsi lmtsr itlitvirbn'. v. I. Tippmann u. U. Oobms. 8. litt. Toi. (10 Matt). XuSA. X. m Text in 8obvabaobsr " 10. —; XusA. 8. m. Text in Antigua * 10. — Dreiundsünfzigster Jahrgang. 1 F. A. Brockhauö in Leipzig seiner: kleinen, L. v. den, Tnroir 6entra1-6rasilien. Txxsdition rur TrtorssIninA d. 8obinAn iw .1. 1884. Ar. 8°. (XII, 372 8.) * 24. —; Asb. * 26. — C. Brägel 8 Sohn in Ansbach. Graes, C., das Reichsgesetz bctr. die Unfall- n. Krankenversicherung der in land- u. sorst- wirthschaftlichcn Betrieben beschäftigten Per sonen vom 5. Mai 1886. 8°. (VI, 205 S.) Kart. * 2. - Deutsche evangelifche Buch- u. Tractat-Eesellschaft in Berlin. Licht auf den täglichen Pfad. Ein Erbauungs buch. Juni. 12°. (S. 307—366.) * —. 15 Johannes Jaßbeuder in Elberfeld. Schönhage, A., die Gräfinnen v. Stein. Lust spiel. 8°. (23 S.) * —. 50 2l. Hartleben'o Berlaq in Wien. Bersch, I., die Essig-Fabrikation. 3. Ausl. 8". (XX, 232 S.) * 3. — I runli, 8., dsr Lstrisb aut dsn snAlisobsn Tissnbalrnsn. Ar. 8°. (91 8.) * 2. — Tiilirsr, ilinstrisrter, dnrelr Trisst nud IIm- AsbunAsn. 2. Xuü. 12". (XVI, 140 8.) Ssb. * 2. 70 Hartmann, F., das Verzinnen, Verzinken, Ver nickeln, Verstählen und das Überziehen von Metallen m. andern Metallen überhaupt. 2. Ausl. 8°. (XXII, 240 S.) * 3. — Japing, E., Blech u. Blechwaareu. 8". (XX, 420 S.) * 5. 40 I'Iuii V. Triest. 6bromoUtb. Toi. In Larton * —.70 lieitler, A. X., dsr Tinnalrmen-Vei'rsolivnnAs- ». Rsvisionsdienst dsr Tisenbalrnen. 8°. (295 8.) 6sb. » 4. — Renos!, X., Tissnballn-Larte d. östsrrsiobiscb- nnAarisolrsn Xlonaroids. 1:1 800 000. 2. Xnü. Obromolitb. Toi. In Larton * 1. 50 — Touristen - Kurts v. Lisdsr-östsrrsiolr u. dsn anArsrmsndsn Osbistsn. 1:375 000. Obromolitb. ln Larton * 1. 10 8tsru, d., illustrisrtsr Tübrsr dm-eb VVürttsm- bsrA (8sbvabsn). 8°. (VI, 182 8.) 6sb. * 3. 60 Uhlenhuth, E., vollständige Anleitung zum Formen u. Gießen. 2. Aust. 8°. (XXIII, 160 S.) * 2. — August Hetlier in Berlin. Ueinsnia»», IV., (loetbes Taust in TnAland u. Xmsrista. öiblioAraxbisobe 2nsammsn- steUnnA. 8°. (VTl, 32 8.) * I. 50 2 Horst,»am, in Dülmen. -j- Schmitz, Lieder s. die Volksschule. 8°. Geb. ** — 40 I. B. Klein'scbe Bliclih., Ereuhbersl in Krefeld. h Rechenbuch s. Volksschule». Hrsg. v. Lehrern Crefelds. 1. Hst. 7. Ausl.' 8°. (56 S.) Geb. ** — 30 H Vcrzcichniß der Communalstenerpflichtigen der Oberbürgermeisterei Creseld, Umlage pro 1886/87 v. e. der Communal-Eiiikommensteuer unterliegenden Einkommen von 900—1050 Mark an auswärts, in. dem bezügl. Stener- satztaris. gr. 8°. (49 S.) * 1. — 1 Wuttke, H., das neue Crefelder Wasserwerk. 1886. 8°. (16 S.) * — 60 Korner'sche Buchh. (O. Biedermann) in Erfurt. 1 Blume, O., die drei Gleichen Wachsenburg — Gleichen — Mühlberg. Historisch u. topo graphisch geschildert. 8°. (19 S.) — 26 Oskar Leiner in Leipzig. Schmidt-Hcnnigkcr, F., Humor Friedrichs d. Großen. Anekdoten, heitere Sceneu u. cha rakterist. Züge aus dem Leben König Fried rich II. 8°. (VIII, 152 S.) Volksausg. * 1. —; geb. * 1. 60; seine Ausg. * 2. —; geb. * 2. 60 Ehr. Linibarth in Wiesbaden. Mcrklinghaus, P., Verwaltuugsgesetze f. die Prov. Hessen-Nassau. Mit Regulativen, In struktionen rc. gr. 8°. (349 S.) Geb. * 5. — Heiirrich Minden in Dresden. Bitter, L., schwarze Märchen. Skizzen aus der besten aller Welten. 8". (155 S.) * 2. —; geb. ** 3. — Georg Reiciiartl Verlag in Leipzig. TrriielinnASSvliiilv. 2sitsc:britt I. Kskortn dsr InAendsreisbnnA in 8obuls u. Haus) Uod.: T. kartb. 6. -labrA. 1886. Lr. 4. 4°. (1 UoA.) Visrtsljäbriieb * 1. —^ Kolatschek, A., das Wiener Pädagogium in den I. 1868—1881. gr. 8». (VIII, 216 S.) * 4. — Warschauer's, H., Übungsbuch zum Uebersetzen aus den Deutschen in das Lateinische. Hrsg, v. C. G. Dietrich. 2. Tl. 4. Ausl. gr. 8°. (XVI, 207 S.) * 1. 60; in. Vokabularium * 2. —; geb. * 2. 50 — dasselbe. Vokabularium dazu. 4. Ausl. Besorgt v. C. G. Dietrich, gr. 8°. (IV, 100S.) * —. 60 Elwin Stande in Berlin. Grundzügc, die, der Gesellschaftswissenschaft od.: Physische, geschlechtl. u. natürl. Religion. 9. Ausl. 8". (XlV, 624 S.) * 2. 50; geb. * 8. 5(> 435
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite