3386 Fertige Bück er. LLMMSäi'1n6r'8 Luelilianälun^ iu f31825f> 8ur J.ll8A8.bo gsigll^tsn bsuts: Oiö il6U6i6n UtztkoäM <lsr k'sstlKlrsItsIsDrs unä 6sr 8tatik äor Davoonstraeljoiioll. ^usßkksuä von 6km 6686t.26 äer virtuellen Versebiebuugeu u. 6eu I^e1usLt.26ll über 6ie ^ormLu^eruuZsurdeit. Von Iltzimioli k'. 0. Nüllsr-Lrsslau, Ingenieur »ocl Lroksskor na äsr X§1. Dsobllisobs» lloobsobuls ill Hannover. 12 LoZeu Zr. 30. Nit 121 Lol^sebllit-teu. Lroseli. 6 ZMäbuod 6er I i « I I» 1» I» > I» 11 i> «I « . Von ID. IsoLlsuDur^, LorAraib in Oarmstacit. Lg.u6 I. Das tzv^lisedtz, äoutselio uvä eavaäisedtz Dolirs^slom. Mt 34 Holösotmitteu uuä 22 litboZrupbirteu ^akelu. Krösstes I,6x.-8°. öroseliiert. ?rei8 8 vis ^LlLKS ullä äor Keii'ikb llen Klasfabi'ilten mit de80uäerer LerüelcLiektiZuug äsr ll0Dl8la8kabi ikatiou. Von R-odsrt Dralls, OivillnASnisur. trülisr iliiiivllcliroüior in Liiarisroi, zsirt Oirsütor äer ülasbütts in k'lsllobur^. Nit über 200 ^exttiZureu uuä eiueiri ^tlg.8 vou 40 l'g.telu. ?re>8 Zeb. 16 ?ro8psüi8 übsrjsä68 äiö8sr 3 tVsrlrs, billLiobtlivb vestobsr ill äsm 8. 2. vsr- Sllllätkll Oirlrulurs uuslübrliebo NittsilullA bsrsita og^sken rvoräsu i8t, 8isb6ll uuk Vsr- Is-ugsu ru Diöllstkll. I-sipriA. f3l826j Leipzig n. Berlin, den 26. Juni 1886. Die heute erschienene Nummer 2243 enthält folgende — Abbildungen: — Luitpold, Prinz-Regent von Baiern. Nach einer Originalaufnahme des Hofphotographen I. Albert in München. Der Königshafen bei Schloß Berg. Nach der Natur gezeichnet von Robert Aßmus. Die Aufbahrung der Leiche des Königs Lud wig in Schloß Berg. Originalzeichnung von Robert Aßmus. Otto I., König von Baiern. Nach einer Ori ginalausnahme des Hofphotographen I. Al bert in Müncheu. Ansicht von Schloß Berg am Starnberger See. Nach der Natur skizzirt von Robert Aßmus. Die Badehütte des Königs Ludwig II. von Baiern im Starnberger See. Nach der Natur gezeichnet von Robert Aßmus. Der Schloßhof von Schloß Berg. Nach der Natur gezeichnet von Robert Aßmus. Der Ort der Auffindung der Leichen des Kö nigs Ludwig und des vr. v. Gudden im Starnberger See. Nach der Natur gezeichnet von Robert Aßmus. vr. v. Gudden, ch am 13. Juni. Der Strike. Nach einem Gemälde von Ro bert Köhler. Aus der Jubiläums-Kunstausstellung zu Berlin. 3 Abbildungen: Marietta. Gemälde von Adolf Echtler. Nach einer Photographie von Franz Hanfstängl in München. Der gewitzigte Joko. Bronzestatue von Paul Werner. Der Sparpfennig. Gemälde von Luise Max-Ehrler. Nach einer Photographie im Verlage von Franz Hanfstängl in München. Der Dom zu Verden. Nach einer photogra phischen Aufnahme. Polytechnische Mittheilungen: Martini's Schiebkarrenwage. Martini's Tifchwage. Patentirter Schlafkoffer. 3 Figuren. Elektrische Zimmerbeleuchtung. Moden: Strandhut. Neue Pelerine. LL" Vierteljährlicher Abonnementspreis: 7 ord., 5 25 X bar. cb Litterarifche Bekanntmachungen finden durch die Jllustrirte Zeitung die weiteste Verbreitung. Insertions-Preis für die Nonpar.- Spaltzeile oder deren Raum 1 ^ (90 H bar). cb Galvanos von den in der Jllu- strirten Zeitung enthaltenen Abbildungen wer den in scharfen und reinen Kupferniederschlägen mit 12 H pro lü Cm. berechnet. Litumßüi tllvr'8 Luekdaucllunx. Expedition der Jllustrirte» Zeitung (I. I. Weber) in Leipzig.